JaJoRad
Hallo, unser Kleiner ist nun 9 Monate. Mit dem Schlafen hatten wir von Anfang an unsere "Schwierigkeiten"... Mittlerweile hatten wir ihn soweit, dass er Nachts nur noch 1-2 Mal wach wurde. Seit ca. 2 Wochen ist es aber wieder extrem. Er ist Abends eigentlich total müde und ihm fallen die Augen zu, aber er windet sich (Bauchweh?) und findet keine richtige Ruhe. Könnte mir vorstellen, dass es am Zahnen liegt, da hatte er schon immer Probleme mit. Nachts wird er dann auch häufiger wach und ist nur sehr schwer wieder zum Schlafen zu bringen... Tagsüber schläft er (leider oft!) im Auto, wenn ich den Großen morgens in den Kindergarten bringe und Mittags wieder abhole. Ihn im Bett zum Schlafen zu bringen ist echt FAST unmöglich... Mit dem Essen haben wir ebenfalls Probleme... Mittagsbrei und Milchbrei nimmt er gar nicht, Obstbrei vielleicht mal ein paar Löffelchen... Er kneift richtig den Mund zu, fängt an zu weinen und schlägt mit den Händen den Löffel weg. Mit Fingerfood habe ich es auch schon probiert, das klappt leider such nur bedingt und er verschluckt sich an den kleinsten Stückchen... Ich weiß echt nicht mehr weiter! Wir laufen hier so langsam alle etwas auf dem Zahnfleisch, durch den wenigen Schlaf und die Sorgen, die wir uns machen... Hat jemand von euch vielleicht Ähnliches erlebt oder irgendwelche Tipps und Tricks für uns? Wäre über jede Info sehr, sehr dankbar! Liebe Grüße, die verzweifelte Jasmin... :-(
Also wenn es am Zahnen liegen sollte vielleicht einfach mal was gegen Schnerzen gebrn und gucken ob er danach besser drauf ist. Dann liegt es definitiv daran.
Die letzten 10 Beiträge
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus