Beate1981
Hallo Mein Sohn ist jetzt 8 1/2 Monate und er schläft nur bei uns auf dem Arm ein und dann kommt er die ganze Nacht alle 2-3 Stunden zur Flasche (Beba2). Bin bald am verzweifeln . Tagsüber kommt er von anfqng an alle 2 Stunden obwohl er extra aus dem baby kochbuch frisches zubereitet bekommt oder malbeinen Brei nix bringt was nach wie vor alke 2 Stunden. Was habt ihr für erfahrungen damit eure babys vielleicht mal etwas länger aushalten oder sogar durchschlafen wäre um jeden Rat dankbar
Wow das wären ja pro Tag ungefähr 10 Flaschen... Wie viel trinkt er denn pro Flasche? 200ml?
ca. 40-60 ml
und nachts 150 ml
Hmm 40 bis 60ml tagsüber ist wenig. Normal wären eher 200ml pro Flasche. Kein Wunder das er so oft kommt. Ich würd versuchen nachts die Milchmenge zu reduzieren. Einfach immer mehr mit Wasser verdünnen oder einzelne Flaschen weglassen und dafür Wasser und Schnuller anbieten. Vielleicht verlagert er dann eher das Essen auf Tagsüber. Vorm Schlafengehen vielleicht einfach mal Milchbrei füttern vielleicht kommt das ja gut an und hält ihn länger satt.
Das mit dem brei hält auch nicht länger alles schon probiert
Hi, also ich kann dir sagen, dass das mit dem nicht-durchschlafen (fast) normal ist. Essen und Schlaf haben in dem Alter noch nicht viel miteinander zu tun. Dass er so viel trinkt kann schon sein, wenn er immer nur so wenig trinkt. Dann isst er und trinkt sich danach wieder satt. Aber checken würde ich das schon mal lassen, bzw. beim Kinderarzt fragen. Unsere Tochter war in dem Alter auch nicht gerade pflegeleicht. Sie wurde mobil und wachte alle Stunde auf. An Durchschlafen denke ich nicht mal jetzt - mit 20 Monaten. Alleine schon gar nicht. Sie wacht immer mindestens 1-2x nachts auf und sucht nach mir. Mit 1 Jahr hatten wir die fast schlimmste Zeit überhaupt mit 17-20x wach nachts. Es tut mir echt leid, dir nichts erfreuliches sagen zu können :(
Danke für Ihre Geschichte dann bin ich wohl nicht alleine! beim Arzt waren wir schon sie sagte alles normal. keine Ahnung wie es weiter gehen soll. heute Nacht bin ich alle 3 stunden aufgestanden habe ihn geschaukelt aber hat nichts gebracht erweitert was das zeug hielt. dann hab ich ihn ne Flasche gemacht und alles war gut. die Ärtztin meinte noch es könne sein da er Tagsüber nicht viel trinkt würde er es nachts nachholen. anders herum wäre es für alle natürlich besser.
Hallo, das war bei uns auch lange so. Aber ich kann sagen, dass die Anzahl der Nachtflaschen mit der Zeit von alleine immer weniger wurden. Ich habe immer Pre-Milch gegeben, aber auch nichts verdünnt. Die Schlafphasen wurden wirklich von ganz alleine länger. Ich glaube, du kannst nicht viel beeinflussen. In ein bis zwei Monaten kann es schon wieder ganz anders aussehen.
Wie wäre denn die Idee, wenn du deinen Sohnemann bei euch schlafen lassen würdest, also Familienbett? Bei uns hat dies zu einem viel besseren Schlaf geführt. 1-2x wach werden ist ja ein wahrer Luxus. Aber das ist halt auch erst so, seit dem ich mit ihr zusammen schlafe. Sie versichert sie nachts öfters mal, dass ich da bin, aber das kriege ich oft nicht mit. Und die Nächte wo sie mich öfters braucht, kuschelt sie sich gaaaaanz eng an mich und holt sich ihre Nähe dann so nach. Und ans Bett stellst du dann alles für das Fläschchen/die Fläschchen hin (Thermoskanne; Fläschchen; Pulver), so dass du nur noch anzurühren brauchst. Und vielleicht auch mal langsam darüber nachdenken die Milch zu verdünnen...Weil mit der 2er Milch ja eher die Chance besteht, dass der (Insulin? oder was auch immer-) Spiegel im Blut hoch bleibt und er dann weiterhin einfach nachts hungrig ist. Da arbeitet ja das ganze Organismus weiterhin wie am Tag mehr oder weniger... Gehe doch wieder nachts auf pre über, dann kann sich das etwas entspannen und hole ihn zu dir, dann wird er vielleicht entspannter schlafen. Viel Kraft euch allen!
Ich schlafe bei meinem Sohn dachte das es besser wird dadurch. Na dann werd ich wohl durch müssen. Merke erst am Abend wenn ich schlafen gehe wie fertig ich bin durch den schlafentzug. Rückenschmerzen sowieso er will mur noch rumlaufen sieht zwar aus wie ein Storch richtig lustig aber er hat es jetzt gedchmeckt und will natürlich nchts anderes mehr. Aber das ist jetzt ja nicht das Thema ich hoffe es wird bald besser vielen dank für eure vielen antworten
Was ist mit deinem Mann kann er nicht mal ne Nacht übernehmen? Oder ihr schlaft in Schichten z.b. du gehst um 7 ins Bett und um 12 ist Schichtwechsel. So machen wir das immer wenns hart auf hart kommt.
Läufst du mit ihm an den Händen? Das soll man nicht machen, weil es dir Rückenschmerzen verusracht und beim Kind zu Zehenspitzengang führen kann. Lass dein Kind alleine an Gegenständen entlang hangeln und so lernt es auch prima alleine sicher zu laufen. Zum Schlafen. Ich habe 3 Kinder. Die beiden Großen konnten mit knapp 2 halbwegs zuverlässig durch schlafen. Alleine einschlafen kann meine Große seit sie 5 ist und die Mittlere seit sie 3 ist (aber nicht immer). Unsere Kleine ist 11 Monate und wird in den Schlaf gestillt oder getragen, dann lege ich sie in ihr Bett ins Kinderzimmer und wenn sie aufwacht (meist gegen 23 Uhr), nehme ich sie zu uns rüber ins Familienbett. Da wacht sie dann meist noch mal gegen 3 Uhr auf und dann halt zwischen 5 und 6 Uhr. Da stehen wir dann auch auf. Jedes Kind ist da anders und das Schlafverhalten ist auch immer wieder wechselnd. Meine Kinder schlafen deutlich schlechter, wenn sie Entwicklungsschritte machen. Krabbeln, freies Laufen, Zähne, Sprechen lernen, Kitaeingewöhnung z. B.
Habe gerade aktuell bei Dr posth gestöbert... Bei uns ist es leider auch so... Wenn ich 4 Std schlafe, dann ist das viel, da er nur durch körpernähe zum schlafen kommt.... Und das seit 6 Monaten!!! Ich habe fast alles probiert. Dr Posth sagt, Kind muss satt, zufrieden einschlafen und schmerzfrei sein, zudem sollte es möglichst dunkel sein.. Rituale usw.sind förderlich. ABER: das ganze Schlafding funktioniert durch das Zusammenspiel von Melatonin/dopamin usw, auch der Übergang in die versch Schlafphasen-und dieses bewerkstelligen manxhe Babys im ersten Jahr noch nicht so gut!! Da kannst du nicht viel machen :-(( außer Geduld haben :-( Aber falls Jemand einen Geheimtipp hat, bin offen für alles :-) Ich kann die das Buch schlafen statt schreien empfehlen. Ein ganz kleines bisschen besser ist es geworden bei uns...
Achso, meiner ist auch ein Dezember Kind :-) wie bei dir, und ich stille- Hunger ist das meist nicht. Vielleicht könntest du sonst nochmal Osteopathi probieren, um auszuschließen, dass es Blockaden sind.. Alles liebe
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten