Mitglied inaktiv
Hallo Mich belastet schon seit längerem das Schlafverhalten unseres Sohnes (Geb August 08). Die ersten Wochen nach der Geburt (Was ja normal ist weil sie noch nicht Tag von Nacht unterscheiden können) schlief er gegen halb 2 Nachts erst richtig ein und kam dann alle Stunde. Dann wurde es besser, er schlief gegen 22 Uhr ein und kam alle 3 Stunden. Dann der Durchbruch, Schlafen von halb 8/8 bis 3 Uhr und nach dem Stillen bis ca 6 Uhr. Kurz nach Weihnachten wurde es dann immer kürzer. Bis er schließlich alle 2 Stunden kam, neuerdings auch noch morgens ab ca halb 4 jede Stunde. Aber meist meint er um 5 Uhr die Nacht ist vorbei. Nucki rein, Stillen und co bringt nur ein paar Minuten was dann ist er wiederwach. Teilweise weint er dann schon und ist nicht gut zu beruhigen. Beim Aufstehen ist er dann auf dem wickeltisch quietschfidel... Ich bin so durch die Nacht schon ko da kann ich nicht noch um 5 Uhr aufstehen... :( Derzeit schläft er abends ab 19 Uhr, aber er ist dann auch müde... wenn ich ihn länger wachhalte ist er ganz nölig (verständlich) ... hatte das mal versucht in der Hoffnung das er morgens länger schläft. Aber wirklich was gebracht hats das auch nicht... Tagsüber schläft er normalerweise nicht viel. Vielleicht 2 Stunden. Immer im 30 min Rythmus. Neuerdings (seit 2 Wochen) schläft er mehr am Tag, bestimmt 3-4 Stunden. Ach ja er schläft seit der Geburt im Beistellbett.... Habt ihr einen Tip`? Liebe Grüße Novemberkind
Mit 5 Monaten haben die Kleinen einen ganz heftigen Schub. Wieder viel mehr Hunger (ich mußte teilweise alle halbe Stunde Stillen ), und das Schlafverhalten ändert sich ganz extrem.
Wenn er plötzlich tagsüber mehr schläft, dafür um 5 Uhr fit ist, mußt du ihn Schritt für Schritt wieder umstellen. Es kann sein, dass er in dem Alter nur noch 2x am Tag Schlaf braucht. Du kannst ausprobieren, mit wieviel Schlaf er tagsüber auskommt, ohne allzu knatschig zu werden. Dann abends später ins Bett (das 2. Schläfchen muß halt so spät mittags/nachmittags sein, dass er bis z.B. 20 Uhr durchhält).
Es dauert allerdings ca. 2 Wochen, bis das ganze wirklich wirkt! Also nicht aufgeben. Von einmal ausprobieren wirst du nicht wissen, ob es klappt.
Viel Glück! Mari
Zu der Zeit ist wirklich ein heftiger Schub! Mein Sohn ist nun sechs Monate alt und so langsam merke ich, dass er wieder ausgeglichener ist. Er schläft nachts von spätestens 18.30h-3h, trinkt und schläft bis 5.30/6.30h! Tagsüber schläft er zu Hause nur 30 Minuten am Stück! Im Kinderwagen auch mal länger! Insgesamt kommt er am Tag auf ca. 1,5-2Std Schlaf! Da er jetzt richtig mobil wird ist er auch langsam wieder etwas zufriedener! Denke man kann am Nachtschlaf nicht viel drehen. Das wird wieder, wenn der Schub vorbei ist! LG
Hallo,
unser Sohn ist jetzt 4,5 Monate , und bei uns hat sich das bisher genauso entwickelt wie bei Euch. Zwar ist noch nicht um 5 Uhr morgens schluß, aber er ist dann z.T auch wach, läßt sich aber noch mit Schnulli und kuscheln bei mir im Bett bis 8 Uhr hinhalten. Scheint normal zu sein für das Alter, wobei ich momentan durch das ständige Gestille und den unruhigen Schlaf müder bin als am Anfang...
Tja, da war man stolz, daß man das mit dem Schlafen so gut hingekriegt hat, und jetzt ist wieder alles hinfällig!
Hatte unten eine ähnliche Frage gestellt und hier die übereinstimmenden Antworten gefunden. Mein Sohn, der zudem brav in seinem Bettchen einschlief und auch tagsüber sich viel mit sich allein beschäftigte, will auf einmal auch nicht mehr abgelegt werden und nur noch bei mir bleiben. Hängt wohl auch mit dem Schub zusammen. Macht mir auch nix, ihn mal länger auf dem Arm zu halten. ABER: gewöhnt man ihm das auch nach seiner Schubphase wieder ab? Nicht dass er dann den Dreh raus hat: ein Schreier und Mami nimmt mich hoch! Wäre dankbar für Eure Hilfe, wie man sich da verhalten sollte Gruss Astrid
Erstmal danke für euere Antworten... An einen Schub habe ich nicht gedacht, weil ich dachte SO LANGE kann der doch nicht gehen... Ich meine das ist ja nun seit 1 Monat so.... Aber wenn sich das dann in ein paar Wochen wieder ändert... wäre ich ja zufrieden und würde durchhalten :) Heute Abend habe ich ihn um halb 8 umgezogen und eingeschlafen ist er um viertel vor 8. Werde schauen das er jetzt frühestens um halb 8 ins Bett kommt. Eben konnte ich ihn gut hinhalten weil er bis 18h noch ein wenig im Kiwa geschlafen hatte. Und noch EINE KLEINE FRAGE: Ist es bei euch auch so, dass euere Kleinen die früh wach sind/waren nach 1 - 1,5 Stunden wieder müde sind? Das ist bei uns seit Wochen auch so. Also sprich wenn er 1 oder 1,5 h wach ist wird er sooooo meckerig da er müde ist.... dann schläft er auch nochmal 30-40 Minuten. Länger schläft er ja NUR im Kiwa am Stück. Tagsüber zu Hause nie länger.... Liebe Grüß
Doch der Schub ist echt heftig, der geht von der 14. bis 19. Woche. Versuch ihn auf zwei Schläfchen am Tag umzustellen, variere mit der Länge, aber ich denke länger als 1,5 Stunden am Stück sollte er tagsüber pro Schläfchen nicht schlafen. Leg ihn mal um 9 Uhr/10 Uhr hin und dann nochmal so um 15 Uhr. Vielleicht hält er dann bis 20 Uhr/ 21 Uhr durch und schläft dann nach einiger Zeit bis 7 Uhr / 8 Uhr. Mit dem immer wieder müde kenn ich auch noch. Meiner hatte zu der Zeit den Tick alle 2 Stunden 30 Minuten zu schlafen, ich bin bald irre geworden. Mittlerweile ist er 12,5 Monate, steht um 7 Uhr auf, geht um 11 Uhr / 11:30 Uhr ins Bett, wacht um 13 Uhr auf und schläft dann im KiWa nochmal so um 16 Uhr 30 Minuten. Er geht dann um 19:30 Uhr ins Bett. Bis er schläft ist es 20 Uhr. Das mit den 30 bis 40 Minuten ist normal, die Babies haben eine Schlafphase in der Länge, ist so ähnlich wie bei uns nur ist unser Schlaffenster bei 90 Minuten. Meist schaffen sie es nicht über diese Phase drüber zu kommen. Schreit er denn gleich los, wenn du nicht sofort kommst, oder würde er sich beruhigen, wenn und 5 Minuten wartest. Das hat bei meinem funktioniert, der hat meist nur gemeckert hat sich einmal komplet im Bett umgedreht und weitergepennt. Das war so mit 7 bis 9 Monaten.
zu Deiner kleinen Frage -- ja, ist bei uns auch so (heute noch mit einem Jahr)...morgens früh putzmunter, und kaum sitzt man am Frühstückstisch gähnt sie schon los. Keine Ahnung was man da machen kann, glaube die sind vorher einfach nicht mehr müde genug um wieder einzuschlafen.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten