Somnologe
Etwa 30% der Säuglinge und Kleinkinder haben Schlafstörungen. Diese wirken sich unmittelbar auf das Verhalten der Kinder aus und belasten die Eltern. Hinzu kommt, dass auch die Entwicklung der Kinder dadurch beeinträchtigt werden kann. Die neuronale Netzwerkbildung als Basis für Lernen und Gedächtniskonsolidierung findet im Schlaf statt und ist im frühen Kindesalter besonders ausgeprägt. Schlafstörungen in der frühen Kindheit werden häufig chronisch und belasten Kinder und Eltern über Jahre. Als Kinder- und Jugendarzt mit der Zusatzqualifikation Schlafmedizin beschäftige ich mich seit vielen Jahren wissenschaftlich und klinisch-praktisch mit der Thematik. Bei Schlafstörungen von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen biete ich jetzt eine Videosprechstunde an unter www.telepraxis-kinderschlaf.de.

..,
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten