Somnologe
Etwa 30% der Säuglinge und Kleinkinder haben Schlafstörungen. Diese wirken sich unmittelbar auf das Verhalten der Kinder aus und belasten die Eltern. Hinzu kommt, dass auch die Entwicklung der Kinder dadurch beeinträchtigt werden kann. Die neuronale Netzwerkbildung als Basis für Lernen und Gedächtniskonsolidierung findet im Schlaf statt und ist im frühen Kindesalter besonders ausgeprägt. Schlafstörungen in der frühen Kindheit werden häufig chronisch und belasten Kinder und Eltern über Jahre. Als Kinder- und Jugendarzt mit der Zusatzqualifikation Schlafmedizin beschäftige ich mich seit vielen Jahren wissenschaftlich und klinisch-praktisch mit der Thematik. Bei Schlafstörungen von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen biete ich jetzt eine Videosprechstunde an unter www.telepraxis-kinderschlaf.de.

..,
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafprobleme Abends aber nicht tagsüber 🤯
- Kind 23 Monate wird jede Nacht zur selben Uhrzeigersinn seit einem Monat wach
- HILFEE Meine 18 Monate alte Tochter ist nachts stundenlang wach – wer kennt das?
- Ich kann nicht mehr 😫
- Baby schläft tagsüber nicht "überall"
- Schlafzyklus nicht verbinden?
- Baby lässt sich nicht ablegen, schläft nur im Arm/Trage
- Es ist die Hölle auf Erden …
- Einschlafen ist die Qual
- Schlechter Schlaf Baby 7 Monate