Emilia2
Hallo, ich möchte mal nachfragen, was ihr im Winter für Schlafsäcke habt. Mein Baby schwitzt sehr schnell, doch wenn ich zuwenig anziehe hat sie auch schnell zu kalt. Kennt ihr gute Schlafsäcke, vielleicht auch bio, nur baumwolle, ... ? LG
Hallo! Deine Frage ist schon länger her aber vielleicht bist Du trotzdem noch an einer Antwort interessiert. Meine Tochter ist auch ein „ Schwitzkind“ und wir wohnen in einer Wohnung mit Fußbodenheizung. Im Winter sind es auch ohne Heizung im Schlafzimmer minimal 19 Grad. Ich benutze seit Geburt die Schlafsäcke von Alvi weil ich diese von Bekannten „geerbt“ habe. Als wir da „rausgewachsen“ waren hat mir eine Freundin einen Winterschlafsack von Sterntaler geschenkt. Meine Tochter war darin klatschnass geschwitzt. Daraufhin habe ich ihr einen Alvi Schlafsack Alvi Modell „Mäxchen“ gekauft. Das sind Ganzjahresschlafsäcke mit Aussensack und so einem dünnen Schlafsack mit langen Ärmeln drunter. Im Sommer ziehe ich ihr nur den Innensack an. Ist Baumwolle und damit schwitzt sie nicht. Das sind jetzt nicht die billigsten Modelle aber ich habe sie meist gebraucht erstanden
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer
- Schlimme Schlafprobleme keiner kann helfen