Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben ein Problem: unser Sohn schläft nicht in der KiTa! Er braucht seinen Mittagsschlaf noch, das wissen wir weil er daheim und bei Oma ganz normal (1,5-2h) schläft. Sogar bei meiner Mutter, wo er aufgrund der Entfernung nur alle 4-8 Wochen mal ist, schläft er. Anfangs hat er in der KiTa auch geschlafen, aber halt nur 45 minuten. Das reicht ihm definitiv nicht!!! Wir haben es inzwischen damit versucht, dass er mittags daheim nur noch im halbdunkel schläft, weil es in der KiTa auch nicht ganz dunkel ist und er sich daran gewöhnen soll - er schläft daheim trotzdem gut. Ich bin auch schon mittags hingefahren um ihn ins Bett zu bringen - das war eher kontraproduktiv! Sein Bettchen (Reisebett, kennt er von Oma auch) steht inzwischen in einem extra Räumchen, damit er die großen Kinder nicht mehr toben hören kann und mehr Ruhe hat. Auch das allein schlafen kennt er... Die Erzieher legen ihn wie daheim mit Schnuller, Schlafanzug und jetzt auch mit Spieluhr ins Bett. Wir vermuten, dass er einfach Angst hat, etwas zu verpassen wenn er schläft. Schließlich ist im Kindergarten immer Action. Er war schon als er ganz klein war so, dass er nichts verpassen wollte. Mittagsschlaf hat praktisch erst statt gefunden, seitdem er 1 Jahr alt ist. Ich bin langsam echt ratlos und verzweifelt... Er braucht den Schlaf und ich bin auch 2 mal pro Woche darauf angewiesen dass er in der KiTa schläft, da ich arbeiten muss. Habt ihr vielleicht noch Tipps? Gibts etwas, das wir noch versuchen können? Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht? LG
Ich denke das Dein Sohn ein sehr aufmerksamer ist besonders das Alter wird ja au immer spannender für Kind und Eltern. Das kann gut möglich sein das er nix verpassen möchte und daher keine Ruhe findet.Zu hause wie auch bei Oma sind ja auch ned soviele Kinder drumrum das weis er schon ganz genau ich denke aber das ist völlig normal in dem Alter.Sag ja es wird immer spannender und aufregender. Müssen die andren Kinder in der KiTa ned ruhiger sein so ne Art Mittagsruhe für alle ? Sprech doch mal mit den Erzieherinnen drüber wie denn au der Ablauf so ist und das Dir das schon sehr wichtig wäre die sind doch die Experten. Ich aknn Dir nur von unserer grossen berichten das es für sie au ned immer einfach war als bei uns Freunde,unsre Nichte...da waren ,zu schlafen.Sie war völlig verknautscht und umso später sie eingeschlafen ist umso länger war sie abends wach das war echt unerträglich.Aber wie schon erwähnt völlig normales Alter dafür. LG
Naja, den Ablauf kenne ich. Deshalb weiß ich ja, dass die großen Kinder recht laut toben bzw. es durch die Wände ganz schön hallt...
Oh mann ,kann Dich echt gut verstehen.Aber versteh au ned das die grossen dann trotzdem toben dürfen.In der KiTA wo meine Mum isch da müssen die grossen auch Rücksicht auf die kleinen nehmen wenn sie Mittagschlaf bzw.Mittagsruhe halten.Es gibt Kinder die können das trotz allem, aber auch Kinder da geht das ganz und gar ned aus Angst was zu verpassen wie bei Deinem Sohn eben was ja au ned schlimm ist. Ich würde an Deiner Stelle mal mit den Erzieherinnen.sprechen dafür sind sie ja da. Ist er schon lang in der KiTa bzw.regelmässig ?
Naja, ich spreche täglich mit den Erzieherinnen über das Problem. Die eine Gruppe darf toben (zumindest die, die nicht schlafen). Die Gruppe ist auch net direkt nebenan, aber es donnert schon ganz schön. Als Konsequenz haben sie ihn ja in den kleinen Raum verlegt. Ich hatte die Hoffnung dass vielleicht doch noch wer einen heißen Tip hat, wie wir ihm das schlafen erleichtern können bzw. ihm das Gefühl vermitteln können dass er nichts verpasst...
Wie alt ist denn dein Kind? Ist er denn besonders schlecht drauf, wenn er mittags nicht geschlafen hat, oder wie äußert sich der Schlafmangel? Vielleicht könnte er ja auch "einfach" an den Tagen, an denen er in der KiTa war und mittags nicht geschlafen hat, dafür abends früher ins Bett gehen? Wenn mein 2jähriger mal den Mittagsschlaf ausfallen lässt, geht er eben statt zwischen 20 und 21 Uhr schon zwischen 18 u. 19 Uhr ins Bett - das ist eigentlich kein großes Problem! ...Oder er macht eben am späteren Nachmittag, nach der KiTa, noch ein kurzes Schläfchen. Da er für den Mittagsschlaf schon in einen seperaten, ruhigen Raum verlegt wurde, kann es wohl kaum noch am "Radau" liegen, dass er in der KiTa nicht schläft - sondern er will einfach nicht schlafen, wenn er in der KiTa ist - warum auch immer, zwingen kannst du ihn nicht! Ich würde versuchen, das zu akzeptieren! Kein Kind stirbt an Schlafmangel, und er wird keine Schäden erleiden, wenn er 2mal pro Woche keinen Mittagsschlaf macht!! Ehrlich gesagt habe ich den Eindruck, dass du dem Problem etwas zu viel Bedeutung beimisst... LG
Er ist dann schon extrem quengelig. Heute waren wir den restlichen Nachmittag im Garten, da ging es einigermaßen. Aber an Schlechtwettertagen kann so ein Nachmittag schnell zum Höllenritt für uns beide werden... Wenn es nur so wäre, dass er dann früher ins Bett muss, würde ich ja drüber lachen... Normal geht er gegen 19 Uhr ins Bett, später nur nach extrem langem oder spätem Mittagsschlaf. Wenn er nicht oder nur wenig geschlafen hat, schafft er es geradeso bis 18:00 Uhr... Diese Woche hat er 3 mal da schlafen müssen: Montag gar nicht, gestern und heute je 10 Minuten. Wir hatten ja auch schon versucht, ihn täglich da schlafen zu lassen um mehr Routine rein zu bringen - brachte gar nichts... Wie gesagt: er BRAUCHT den Schlaf!!! Ich weiß, dass ich ihn nicht zwingen kann, das will ích auch gar nicht. Ich dachte nur, dass es hier vielleicht Leidensgenossinen oder jemanden mit nem echten Rat gäbe... Mir ist auch durchaus klar, dass ich wohl oder übel damit leben muss, wenn er da einfach nicht schläft. Aber mir wäre es lieber (vorallem für ihn), wir fänden eine Lösung für das Problem.
kann die zwei Tag nciht die Oma einspringen.....holt ihn ab ...legt ihn schlafen und gut is.....ich würde dem auch viel Bedeutung zumessen....duch die Fremdbetreuung kann kaum Rücksicht auf die Bedürfnisse der Kinder gelegt werden..ist Schade ist aber so....bin echt froh das meiner schalfen durfe so viel er wollte.....bei seinem hohen schlafbedürfniss wä#re so viel trubel ncie gut gegangen.....
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten