Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Schlafprobleme - Sohn 18 Monate alt

Schlafprobleme - Sohn 18 Monate alt

christl31

Beitrag melden

Liebe Leute.... Bitte helft mir mal...sorry, dass der Text so lang wurde.....hab ihn auch an Dr. Busse geschrieben und kopier das mal hier rein - Erfahrungsberichte bzw Tipps von Eltern sind dann doch noch mal was anderes........ Seit mein Sohn (19 Mo. alt) von Weihnachten bis ca. März fast durchgehend einen Atemwegsinfekt nach dem anderen hatte und dadurch oft mit Fieber / Husten etc. bei uns im Bett geschlafen hat, haben wir Probleme mit dem Durchschlafen. Vorher so gut wie nie! Er bekommt einen Schnuller, Flasche gibt s seit er 1 J. alt ist keine mehr. Unser Ritual -mittags und abends: ich sitze summend neben seinem Bett (Kinderzi. neben Schlafzi., davor Gute-Nacht-Buch schauen) und manchmal liegt meine Hand auf seinem Rücken. Meist dreht er sich nach 5 Min. weg und schläft ein. Nun wacht er aber JEDE Nacht meist zw. 1 und 3h auf und kreischt nach mir. Wenn ich mich dann wieder neben ihn setze (s. Ritual), findet er doch nie mehr in seinem Zi. in den tiefen Schlaf und sobald ich raus gehe, in der Annahme, er hat es "geschafft", geht es wieder von vorne los. Das könnte dann die ganze Nacht so gehen mit Hin und Her zw. den Zimmern. Ferbern will ich nicht. Doch so geht es auch nicht mehr. Ruhe ist nur dann, wenn wir ihn zu uns nehmen (im Tiefschlaf tragen wir ihn wieder retour), bei uns schläft er sofort ein und wacht auch erst morgens auf, doch auf Dauer will ich das auch nicht! Fernsehen oder Reizüberflutung sonstiger Art kann ich ausschließen.... Beim Mittagsschlaf (gleiches Ritual wie abends) wehrt er sich momentan auch massiv gegen Einschlafen (dann schläft er aber gut 2h). Augen so gut wie zu, doch dann Treten auf der Matratze, Kratzen gegen die Stäbe, mit den Händen klatschen...ich gehe dann raus, wenn ich merke, er "provoziert" und lasse ihn kurz raunzen bzw es ist eher ein arges Brüllen. Liegen bleibt er NIE alleine im Zimmer. Auch wenn ich ihm versuche zu sagen, Mama ist da und du probierst mal allleine, Augen zu usw...Mama kommt gleich zu dir... - er steht sofort auf und "vorbei" ist es mit der Müdigkeit...Schreikonzert..erst nach 1 Std. raus (immer nur ganz kurz) und wieder rein und es neu versuchen mit neben sitzen usw, bis er wieder "provoziert und lacht" usw, schafft er es dann vor Erschöpfung... Haben Sie ein paar Tipps für uns, wie wir die Nächte für alle wieder erträglicher machen könnten? Wieviel kann man einem 1einhalb Jährigen an "Protest" zumuten, ohne dass man ihn psychisch überfordert (mit alleine schlafen usw...). Danke und ein schönes WE noch..... Christl


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christl31

Ich kann dich beruhigen. Auf Dauer bleibt es sicherlich nicht so. Ich denk mir: na ja mit 13 wird das Kind nicht mehr bei uns schlafen wollen. ;) Wenn es bei euch schläft, ist doch super. Vielleicht braucht er das jetzt einfach. meine Tochter hat lange bei uns geschlafen. Mit einem jahr in ihrem bett in ihrem zimmer. Aber bis ca 19 monaten jede nacht zu uns. Jetzt will sie es selbst nicht mehr. Und mittagsschlaf, bei dem ich ewig daneben liegen musste, hat sie ganz plötzlich von sich aus in ihr zimmer verlagert. Das gibt sich irgendwann wieder. Und wenn er bei euch schläft ist ja besser, als würde er auch da so schlecht schlafen. ^^


stromi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christl31

Ich würde auch sagen einfach mit im Familienbett schlafen lassen so bekommt ihr alle ruhigen schlaf und er die nähe von Mama die er vielleicht gerade braucht... Mein kleiner 12 Monate schläft vom ersten Tage an mit im familienbett und ich nehme nicht an das er mit 15/16 noch bei Mama in der besucherritze schlafen möchte und dann vielleicht noch mit Freundin irgendwann ziehen sie von ganz allein aus und wollen "groß" sein und allein in ihrem Zimmer schlafen Lg