Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Schlaflose Nächte

Schlaflose Nächte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, Hab ein kleines Problem. Meine Tochter ist 14 Monate alt. Sie geht um 20.30 Uhr ins Bett und schläft bis 5-6 Uhr durch in ihrem Bett. Dann wird sie gestillt und schläft nochmal bis 8.00 Uhr. Aber seit zwei Tagen wird sie um 3 Uhr wach und schläft auch nicht mehr richtig ein. Sie will entweder dauernuckeln oder will nonstop gestreichelt werden. Sobald ich auf höre zu stillen/streicheln ist sie nach 5 min wieder wach. Und schreit wie am Spiess, weil sie auch total müde ist. Normalerweise schläft sie abends sowie mittags ohne Hilfe ein. Vor ca. 7 Monaten war sie schonmal so komisch, damals hat sie ihre ersten Zähnchen bekommen. Sie hat erst 8 Zähne. Die anderen Zähnchen machten uns keine Schwierigkeiten. Was meint ihr, könnten es wieder die Zähne sein? Oder was anderes? Bin auch noch dazu richtig erkältet, das macht mich fix und fertig. Würde mich auf jede Antwort/Rat freuen. LG Tülin


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tülin, hab leider keinen Rat. Meine Tochter ist schon 3 Jahre alt und hat alle ihre Zähne. Trotzdem hatten wir gerade heute auch mal wieder so eine Nacht. Sie wollte in meinem Arm liegen und schlief auch dann nur, wenn ich mich überhaupt nicht bewegt habe. So kann ich aber nicht schlafen... :-( Aber die furchtbaren Nächte werden mit zunehmendem Alter weniger, das ist doch schonmal was Gutes!


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine1

Lernt sie zufällig gerade laufen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Nein nicht wirklich. Vor einem Monat hat sie angefangen zu laufen.


Zafon

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab mal in das Buch "Ohje, ich wachse" geschaut. Dort steht, dass zwischen 13. und 15. Monat zwei Entwicklungsschübe stattfinden ... zurück zur Mama, das Kind braucht mehr Nähe, hängt sozusagen am Rockzipfel, will nicht, dass der Körperkontakt abbricht, will beschäftigt werden, fremdelt ggf, schläft schlechter, hat ggf. Albträume, isst schlechter usw. .... eine neue Fähigkeit wird kommen und da müssen wir durch Halte durch, das KANN zwei Tage bis zwei Wochen dauern. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zafon

Das trifft alles bei uns zu. Ich wollte mir das Buch auch zu legen, habs mir dann doch anders überlegt. Wie ist das Buch?? Würdest du es empfehlen? Und vielen Dank an euch alle


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Buch brauchst du dir nicht mehr kaufen, weil es hauptsächlich um das 1.Lebensjahr gehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Ok, danke


Zafon

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich denke auch, das Buch braucht man sich nicht teuer zu kaufen (ich hab es für 1€ auf einem Babyflohmarkt mitgenommen). Wichtig fand ich nur, wann die Entwicklungssprünge ungefähr sind und wie sie sich auswirken, damit man nicht beunruhigt ist. Das wären bei Deiner Tochter die Zeiträume UM den 15.Monat und noch einmal UM den 17.Monat. Nicht immer sind die Entwicklungsschübe so ausgeprägt, wie jetzt z.Z. bei Deiner Kleinen.


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verarbeitet sie das vllt so? K.A. Aber Dein schlechtes Gewissen haelt wohl nicht so lange an........


Hutschewitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoryG

Bitte?


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

Warum hält das schlechte Gewissen nicht lange an? Sie schreibt nur, dass sie fix und fertig ist, weil sie auch noch erkältet ist. Ich sehe da keinen Hinweis darauf, dass sie jetzt kein schlechtes Gewissen mehr hat. Im Gegenteil. Sie scheint sich doch liebevoll zu kümmern, obwohl es ihr nicht gut geht. So schlimm wie es ist, sein Kind zu schlagen, so ist es doch sicher nicht besser eine Mutter fertig zu machen die eben aus diesem Grund Rat und Hilfe sucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoryG

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich weiss dass das ein grosser Fehler von mir war. Ich bereue es auch. Aber du hast nicht das Recht mich in irgendeiner Art und Weise zu beurteilen. Ich bin ERKÄLTET checkst du das nicht?? Behalte deine blöden Kommentare für dich und antworte auf meine Beiträge nicht. Kapiert???


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab in Deinem alten Beitrag nachgelesen: 1) zum schlecht schlafen: Ja, das können die Zähne sein. Kleinkinder schlafen immer wieder mal schlecht. Das geht vorbei. Wichtig ist, dass Du Dich immer wieder ausruhst. Leg Dich untertags hin, wenn die Kleine schläft. Mache im Haushalt nur das Wichtigste, es muss nicht alles tip-top sein. Auch wenn bei Deinem letzten Beitrag viele gegenteiliges geschrieben haben: auch mit "nur" einem Kind fällt einem der Haushalt nicht immer leicht. 2) wenn Du krank bist, hole Dir Hilfe (Oma, Freundin) 3) du versorgst Haushalt und Kind, Dein Mann arbeitet. Wenn er ausgeschlafen ist müsst Ihr Euch die restliche Arbeit partnerschaftlich teilen. Am anderen herumzukritisieren kostet Kraft, und die habt Ihr beide wohl im Moment nicht. Also, als Team auftreten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Danke an euch. Solche antworten tuen mich aufmuntern. Hoffentlich werde ich schnell gesund und stecke meine kleine auch noch nicht an. Und ich hoffe der Urlaub in 2 Wochen gibt meinem Mann und mit wieder Kraft. Liebe Grüsse Tülin


Jane81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tülin, seh erstmal Hilfe von Freunden und Familie in Anspruch. Ruh dich so oft aus wie es nur geht, und nimm ruhig auch Medis gegen die Erkältung, Wenn du das nach dem Stillen nimmst und dann einige zeit vergeht sind es minimale Mengen die in die MM übergehen, Meditonsin kannst du mit etwas kochendem Wasser übergießen und dann nehmen( dann ist der Alk. weg/ ist da nur Trägerzubstanz) Wenn es dir besser geht hast du auch bald wieder Kraft und es ist nicht so anstr. Gute Besserung & LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane81

Vielen Dank Jane81


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane81

Natürlich kannst Du gegen die Erkältung Medikamente nehmen: Gegen Schmerzen Parazetamol, gegen Halsweh Gurgellösung, abschwellender Nasenspray, etc Suche nur den Wirkstoff auf dem Beipacktext und gibt ihn bei www.embryotox.de ein. Dann siehst Du, ob ein Medikament stillverträglich ist.