Busa
Hallo! Unser kleiner Sohn schläft in der Nacht fast auf die Minute genau 10 Stunden, mit Unterbrechungen, wo er dann aber wieder selbständig ein- und weiterschläft. Wir legen ihn meist so gegen 20:00 Uhr nach dem Abendflascherl (ca. 250 ml PRE) hin und gegen 06:00 Uhr wird er wach, danach wird in unserem Bett (er schläft in seinem Bettchen bei uns im Zimmer) noch gekuschelt, wir stehen auf und ca. um 07:00 Uhr bekommt er sein Flascherl (ca. 200 ml PRE). Danach dauerts aber kaum 2 Stunden und er ist wieder zum Schlafenlegen, diesmal für gut 1,5 Stunden. Er schläft dann meist nochmal gegen Mittag und spätnachmittags - insgesamt kommen wir am Tag auf ca. 3 Stunden - dh insgesamt schläft er 13 Stunden, was mir auch genau richtig vorkommt. Meine Frage nun: wird sich das irgendwann legen, dass er um 06:00 aufsteht und dann nach ca. 2,5 Stunden später gleich wieder schlafen geht? Wäre es nicht "einfacher" wenn er einfach bis ca. 08:00 Uhr schlafen würde - ich weiß, dass 10 Stunden "am Stück" für ein 8 Monate altes Baby schon sehr viel ist. Ich möchte auch nichts ändern an seinem Schlafverhalten, ich passe mich ihm an, seinen Rhythmus hat er ja auch selbst "erarbeitet" - ich wollte einfach nur wissen, ob sie denn irgendwann länger in der Früh schlafen, dafür erst dann wieder zu Mittag ins Bett gehen!? (Mittagsschläfchen) Vielen Dank und noch einen schönen Feiertag! Lg Busa
hi, mein sohn ist 13 monaten und schläft auch von 20 uhr bis ca 6 uhr früh. Er schläft tag über nur 1 mal von ca 12 bis 14 uhr. Ich vil gern auch wissen was ich machen kann da mit er bischen länger schläft früh!!!
Meiner war schon immer ein Langschläfer, musste noch nie früher als 8:00 Uhr aufstehen. Jetzt mit 17 Monaten schläft er immer noch von ca. 19:30/20:00 Uhr bis min. morgens um 8.
Mit 6 Monaten hat er noch drei Schläfchen tagsüber gemacht (allerdings nur jeweils eine halbe Stunde), mit 7 Monaten dann nur noch zwei (je dreiviertelstunde) und mit ca. 11 Monaten nur noch einen Mittagschlaf von 1,5 - 2 Stunden.
Mir kommen deine 13 Stunden ziemlich wenig vor, meiner schläft jetzt mit eineinhalb immer noch 13-14.. Aber klar, jedes Kind ist anders.
Auf jeden Fall wird sich das Schlafverhalten deines Kindes noch oft ändern, im Schnitt alle drei Monate. Also keine Panik, besonders morgens hat meiner auch schnell wieder ein Schläfchen gebraucht in dem Alter. Aufgestanden um 8 und um halb 11 war schon wieder große Müdigkeit
Hallo, um 6Uhr munter werden kann auch mit dem kleinen Hunger zu tun haben - Du kannst ihm ja mal gleich um 6Uhr seine Milch geben und schauen, ob er dann noch einmal einschläft ... der Schlafbedarf nach nur 2,5Std. lässt darauf schließen, dass es ein sog. verlängerter Nachtschlaf ist, er also evtl. tatsächlich noch nicht ausreichend geschlafen hat. LG
Hallo!
Das mit dem Flascherl gleich wenn er munter wurde, hab ich probiert - er war zwar noch müde, was er immer nach dem Aufstehen ist, aber eingeschlafen ist er nicht mehr.
Noch vor ein paar Monaten wars so, dass er auch gar nicht gleich nach dem Aufstehen, da stand er auch immer so um 06:00 auf, sein Flascherl getrunken hat, sondern erst nach einer Weile, ca. 1 - 1,5 Stunden nach dem Aufstehen.
Aber ich werds wohl die Tage jetzt nochmal probieren, dass ich ihm gleich das Flascherl gebe, allerdings ist er da schon so richtig hellwach, lacht uns an, möchte zu uns ins Bett krabbeln, etc. - und er kommt mir eher nicht hungrig vor!
Sorry, hatte Deine Antwort nicht gesehen ...
wenn es bei ihm kein Hunger ist, ist es wohl sein natürlicher Schlaf-Wach-Rhythmus (an dem Du ja eh nicht basteln willst).
Mit 8 Monaten sind ja drei Tagschläfchen auch nicht so ungewöhnlich
Meine Tochter hatte zu der Zeit noch zwei Tagschläfchen mit insgesamt 2-3 Std. und einem Nachtschlaf von 11-12 Std. Mit 10 Monaten war sie am Vormittag schon wacher und hielt bis 11Uhr durch und brauchte keinen Nachmittagschlaf.
Also noch mal zu Deiner ursprünglichen Frage: der Vormittagsschlaf wird sicher irgendwann wegfallen - das morgentliche Aufwachen hängt mit dem nächtlichen Schlafbedarf und dem abendlichen Einschlafzeitpunkt zusammen
LG
Wollt dir nur kurz Bericht erstatten:
Gestern ist er um 05:30 aufgewacht, hab ihm dann gleich sein Flascherl gegeben, er war zwar noch müde (Augenreiben, Gähnen, etc.), aber eingeschlafen ist er dennoch nicht mehr.
Heute sind wir 05:00 Uhr munter - er hat von 07:20 bis 08:00 geschlafen - trotzdem immer noch müde - jetzt schläft er seit 09:00 wieder.
Ich blick momentan nicht mehr so richtig durch - wir hatten echt schon einen super angenehmen Schlafrhythmus - früher ging er so um 19:00 schlafen, schlief bis 06:00. Jetzt geht er um 20:00, schlief bis vor ein paar Tagen auch bis 06:00 und jetzt scheints immer früher zu werden - mal gucken wies weiter geht!
Im Übrigen kommt mir vor, dass er nach jedem Aufwachen noch müde ist, einschlafen mag er trotzdem nicht mehr - Laune ist eigentlich auch immer gleich gut, wenn er richtig müde ist, wird er mürrisch, da wird er dann eh niedergelegt.
Trotzdem vielen Dank für die moralische Unterstützung!
Immer wenn bei meiner Kleinen etwas durcheinander geraten ist, war auch etwas los: Infekt oder Zähnchen im Anmarsch, aufregende Tage, neue Dinge gelernt ... nach 1-2 Wochen war der Spuk vorbei LG
Danke!
Ich tippe fast ein bisserl auf die Zähne, er steckt sich immer die ganze Hand oder sonst was in den Mund und beisst auf allem Drauf rum, außerdem schreit er wie aus dem Nichts auf (nicht nur beim Schlafen) - leider sieht man im Mund aber nichts was drauf hindeuten könnte!
Aber diese Phase wird auch wieder vorbei gehen, wie du sagst!
Die letzten 10 Beiträge
- Ich kann nicht mehr 😫
- Baby schläft tagsüber nicht "überall"
- Schlafzyklus nicht verbinden?
- Baby lässt sich nicht ablegen, schläft nur im Arm/Trage
- Es ist die Hölle auf Erden …
- Einschlafen ist die Qual
- Schlechter Schlaf Baby 7 Monate
- Babybett direkt an Wand
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen