missy5555
Hallo an alle wollte mal eure Meinung hören der sohn von meiner Schwägerin wird im Februar 2.Jahre alt er schläft tagsüber fast 4std lang ich persönlich finde das zu lang....:-)dafür geht er auch so gegen 22Uhr oder 22.30Uhr ins Bett was meint ihr das ist doch zu spät für so ein kleinen Wurm ins Bett zu gehen..Oder..???Danke
jeder kann es so machen wie er will! meiner ist 1 Jahr alt und geht ab und an auch erst um 22 uhr ins Bett. na und er steht morgens dann um 8 auf und ihm reicht das.. gut 4 std. Mittagsschlaf würde ich auch nicht machen lassen aber bei mir geht das Kind vor und seine Bedürfnisse. wenn meiner mittags 2 Stunden zum schlafen braucht dann lass ich ihm die Zeit.. und wenn er abends noch 9 noch nicht müde ist dann ist das auch ok. muss jeder selber entscheiden und geht den anderen auch eig. garnichts an!
Stört es deine Schwägerin? Wenn nicht, kann es dir egal sein.
Wenn es dem Kleinen gut damit geht und der Rhythmus für die Familie passt, ist das doch vollkommen OK! Wichtig ist doch nur, dass er INSGESAMT genug Schlaf bekommt - Tagschlaf & Nachtschlaf zusammengezählt! Klar ist es eher unüblich, dass ein 2jähriges Kind so spät ins Bett geht - das hängt aber mE eher damit zusammen, dass die meisten Eltern abends mal Zeit für sich haben wollen ;-). Aber schaden tut es sicher nicht, wenn ein Kleinkind so spät ins Bett geht! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ich kann nicht mehr 😫
- Baby schläft tagsüber nicht "überall"
- Schlafzyklus nicht verbinden?
- Baby lässt sich nicht ablegen, schläft nur im Arm/Trage
- Es ist die Hölle auf Erden …
- Einschlafen ist die Qual
- Schlechter Schlaf Baby 7 Monate
- Babybett direkt an Wand
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen