Moi2106
Liebe Mamas und Papas, mein kleiner Mann wird diesen Monat ein Jahr alt. Nun haben wir seit fast einem Monat das er das Problem hat nicht mehr im Bett einzuschlafen. Das hat vorher immer super funktioniert. Terminlich hatte er da einen Schub und am Anfang habe ich das auch verstanden, dass er Nähe braucht etc. Die vorherigen Schübe haben wir kaum mitbekommen. Aktuell aber kann man ihn nicht ins Bett legen, egal wie müde, und er stellt sich hin, brüllt bis man ihn hoch nimmt und auf den Arm. Dann schläft er auch recht schnell ein. Nur wenn er dann noch nicht tief genug schläft und versucht ihn ins Bett zu legen fängt alles wieder von vorne an. Auch das Wickeln ist eine Katastrophe. Er wehrt sich regelrecht, brüllt wie am Spieß und das egal wo. Mittlerweile kann das schon mal 20 Minuten dauern... Ablenken etc bringt fast nichts. Na und das ehemalige eine Mal nachts aufstehen ist auch nicht mehr... Habt ihr auch so eine Phase durch? wie lange hat sie in etwa gedauert? Habt ihr Tipps? (Schreien lassen möchte ich mein Kind nicht). Sonst ist er fröhlich und zumindest körperlich schon recht weit, da er läuft seit dem er knapp 10 Monate ist... Vielen Dank Moi2106
Hallo! Dein Kleiner schläft momentan in einem Gitterbett. Vielleicht findet ihr eine andere Lösung, bei der du ihn im Arm behalten kannst und nachher nicht mehr reinlegen musst. Mein Kleiner ist 2 Jahre alt und schläft auch im Arm ein. Das dauert max. 10 Minuten, danach kann ich meinen Arm einfach rausziehen. Wir schlafen aber im Familienbett, ich muss ihn nicht mehr umlagern. Vielleicht wäre ein größeres Bett die Lösung, daran kannst du einen Rausfallschutz montieren. Ob es nur eine Phase ist kann dir niemand sagen, das wird sich weisen. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass bei uns der Körperkontakt immer gebraucht wird, es wurde eher mehr, er kuschelt sich richtig her. Mit einem Jahr ist er eher neben mir gelegen. Lg
Schlafen ist bei uns auch gerade ein schwieriges Thema (Baby 10 Monate, Einschlafstillen bis 1/1/2 Stunden, dann beim Umbetten, wacht sie manchmal auf …), aber zum Wickeln habe ich vielleicht einen Tipp: Ich setzte unsere Tochter seid Neuestem vor jedem Wickeln, v.a. nach dem Schlafen und Essen auf den Topf und mich daneben auf die Toilette und sie scheint richtig dankbar zu sein, dass sie nicht in die Windel machen muss. Beim Wickeln meckert sie dann weniger. Ansonsten hilft nur, immer was Neues zum Anschauen zu geben beim Wickeln, Grimassen schneiden oder Lied singen und im Notfall Kind in Etappen wickeln und anziehen, also erst Windel, dann wegkrabbeln lassen und im anderen Raum Body und so weiter. So kommen wir ganz gut klar. Vielleicht hilft das
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten