blackbow
Hallo zusammen In einer Woche fahren wir mit unserem 10 Monate alten Jungen zu ersten Mal ins Ausland zum Camping (Zelt). Für unseren Kleinen haben wir eine dünne, relativ harte Therm-A-Rest Matratze. Ursprünglich hatten wir geplant seine Matratze vom Beistellbett auf die TAR Matratze zu legen (wegen Atmungsaktivität, etc). Beim Probepacken wurde aber klar, dass die zweite Matratze keinen Platz im Auto hat. Nun fragen wir uns, ob die Matratze überhaupt noch atmungsaktiv sein muss. Unser Sohn kann sich drehen wie er will, kriechen und ist auch sonst sehr beweglich/mobil. Besteht da wegen einer harten, nicht-atmungsaktiven Matratze Erstickungsgefahr? Falls nicht, dann würden wir nur mit der TAR Matratze losfahren. Falls es hier weitere Camper gibt: Wie habt ihr das gemacht? Viele Grüsse, blackbow
Ihr seid sicher schon unterwegs, aber wir haben die Kinder auch auf die normale Camping-Isomatter gelegt. Viel Spaß!
Die letzten 10 Beiträge
- Es ist die Hölle auf Erden …
- Einschlafen ist die Qual
- Schlechter Schlaf Baby 7 Monate
- Babybett direkt an Wand
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby