Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Schlafen am Tag

Schlafen am Tag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Momentan weiß ich einfach nicht, was ich machen soll! Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich! Meine Maus (10 Monate) schläft manchmal tagsüber recht brav! Tagsüber 2x 1,5 Stunden! Doch manchmal (und das wird leider immer häufiger) lässt sie ihren Nachmittagsschlaf ganz aus und dann wird es richtig anstrengend! Sie ist wahnsinnig müde und lässt sich durch nichts zum Einschlafen bringen! Natürlich ist sie dann am Abend um ca. 17.30 Uhr sooooooo müde! Ehrlich gesagt mag ich sie dann auch noch nicht ins Bett bringen, weil sie dann alle 2 Stunden wach wird! Wir zögern es dann ein bisschen hinaus, weil sie ja Abend essen, baden, etc. auch noch muss! Um spätestens 19.00 Uhr schläft sie aber dann! Die Nächte sind dann allerdings nicht sehr prickelnd! Meine Frage an euch: Ist es sinnvoll, den Vormittagsschlaf hinauszuzögern, damit sie quasi nur noch einen Mittagsschlaf macht? Wir haben das schon mal probiert (oder besser gesagt, es hat sich schon mal so ergeben) und dann hat sie leider auch nur 1 Stunde geschlafen und war am Abend genauso weinerlich! Was könnte ich sonst noch tun? Es ist wirklich sehr anstrengend für uns! Vorallem auch für den Papi! Der kommt so spät nachhause und sieht eigentlich fast täglich sein weinendes Baby! Lg Lenschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es wirklich schrittweise versuchen, das Vormittagsschläfchen auf Mittag zu legen. Entweder vor oder nach dem Mittagessen. Es wird aber dennoch ein paar Tage brauchen, bis sich ihr Organismus daran gewöhnt hat. Eine andere Möglichkeit wäre, sie am Vormittag nicht mehr solange schlafen zu lassen, damit sie dann am Nachmittag wieder müde genug ist. Da allerdings dann auch nicht so lange. Wegen Abend....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal! Mein Kleiner ist ungefähr genauso alt und ich kann Dir tröstende Worte rüberschicken! Sie wachsen so schnell und erleben so viele neue Eindrücke, irgendwann müssen sie sie verarbeiten.....und schlafen schlechter! Löse Dich bitte von der Vorstellung, dass "schlafen" "brav" ist und "kein Mittagsschlaf" "nicht brav". Dein Kind ist gut und alles was es tut ist natürlich und instinktiv. Vielleicht solltest Du Deinem Kind in diesem jungen Alter vertrauen und es schlafen lassen, wie es den Schlaf braucht. So machen wir das jedenfalls. es kommt durchaus vor, dass er schon um 18 Uhr schläft und am nächsten Morgen um 6 Uhr wach ist. Oder dass er bis 22 Uhr wach ist und bis 7 oder 8 Uhr schläft. Da muß man als Mutter versuchen flexibel zu bleiben und am besten gleich mit ins Bett gehen, damit man genug schläft. Generell hat sich bei uns so etwas wie ein Rythmus eingependelt: Er schläft gegen 21 Uhr ein und wacht um 6.30-7 Uhr auf. Mittags schläft er meist aber das variiert. Dein Kind möchte schlafen! Gib ihm die Chance seinen Schlafbedarf selbst zu regeln! Versuche Euer Abendritual nicht zuuuuu lange erden zu lassen, dann kannst Du es zeitlich flexibel verschieben. Dann wird Dein Papa bald ein ausgeglicheneres Kind erleben. Dass Kinder allerdings abends quengeliger sind, liegt in der Natur der Sache! Bei Babys gibt es nur eine Regel: Es gibt keine Regel :) MfG, Micha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antwort! Ich bin ja grundsätzlich auch der Meinung, dass die kleinen Zwerge selber wissen, wann sie schlafen möchten! Aber meine Maus ist wirklich immer so müüüüde und es kommt dann schon mal vor, dass sie von 16.00 Uhr weg nur noch weinerlich ist! Ich würde ihr den Schlaf so sehr gönnen...! Vermutlich würde sie sogar auch den ganzen Tag wach bleiben, wenn ich sie nicht mal ins Tragetuch packen oder Einschlafstillen würde! Heute Abend haben wirs übrigens eh so gemacht, dass wir sie einfach so lange gelassen haben, bis sie schlußendlich alleine eingeschlafen ist! (und da hab ich deine Nachricht noch nicht gelesen ;-) Danke für die Worte! Lg Lenschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das falsch formuliert: Ich denke nicht, dass mein Kind NICHT brav ist, weil es NICHT schläft! Es ist einfach so, dass es für mich sehr anstrengend ist, weil sie ja echt so müde ist! Ich weiß genau, dass mein Kind gut ist und das spürt es auch ganz sicher!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lenschi, ja das kenne ich, das Quengeln und Weinen :0) Ich glaube aber, wenn sie trotzdem nicht schlafen wollen, steckt was hinter. Meiner zum Beispiel will im Moment überall hin, alles nehmen und ausprobieren und deshalb kommt er einfach nicht zur Ruhe. Leider können wir sie ja schlecht zum schlafen zwingen.... Vielleicht versuchst Du einen ruhigen, halb abgedunkelten Raum, mit einer beruhigenden Lampe oder falls Du dabei bleibst eine Kerze. Die wirkt hypnotisierend! Falls Du das nicht ohnehin versucht hast.....Wenn das nicht hilft....und das Einschlafstillen nicht.....Dann können sie einfach nicht schlafen....und wir müssen die schlechte Laune wohl in Kauf nehmen *lach* Ein harter Job das Mamisein! Ich kenne das nur zu gut! Ich fühle mit Dir und hoffe auf baldige Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht könntet ihr die Zeit, die der Papa mit dem Baby verbringt, auf den Morgen verlegen, wenn es ausgeschlafen und fröhlich ist? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@kuschelig: Das ist leider nicht möglich, weil der Papa schon um 4.15 Uhr aufsteht und um 5.15 Uhr in die Arbeit fährt! Und das Baby wird erst um 6.15 Uhr wach!