Akira
Hallo zusammen, solangsam weiss ich nicht mehr weiter. Mein kleiner hat in den ersten vier Monaten mit Kiss leben müssen und hat daher auch nur auf dem Arm geschlafen tagsüber. Mittlerweile ist er 9 Monate alt und hat immer noch total schlechte Schlafgewohnheiten was den Tag angeht. Ohne schunkeln geht gar nichts. Und auch das ist oft genug mit Gebrüll verbunden. Er schläft auch immer nur eine halbe Stunde. Wie bekomme ich es hin ohne das meine Nerven am Boden sind, dass er zwei vernüftige Schläfchen am Tag hält? In der Nacht schläft er alleine im Bett ein und schläft auch des öfteren durch. Bald passt er nicht mehr in den Stubenwagen und ich kann ja auch nicht drei mal am tag mit ihm spaziren gehen damit er schläf.t. Lege ich ihn tagsüber ins Bett, dann schreit er wirklich sooooo lange bis ich ihn raushile. Habe es eine Woche schon mal mit der Ferber Methode probiert, oist aber total daneben gegangen, Vielleicht habt ihr ja noch ein paa gute Tipss für mich.
Mein Tipp: SCHMEIß DAS SCHEI* FERBER-BUCH WEG!!! *Puh - Blutdruck wieder senken* Babys müssen nicht alleine einschlafen. Die wenigsten Babys tun das freiwillig!!! Aber ich verstehe vollkommen, dass Du Dein Baby nicht ständig tragen, schunkeln möchtest. Also leg Dich mit ihm zusammen ins Bett (in seines oder Eures) oder auf eine Matratze auf dem Boden, halte ihn ihm Arm, singe/flüstere/summe ihm was vor und lass ihn nicht allein. Meine Kinder sind 4 und 1,5 J. und mussten noch nie alleine einschlafen - haben aber dadurch auch fast nie geweint, gehen gern ins Bett und wissen, dass ihre Bedürfnisse (NICHT Wünsche! - das ist ein himmelweiter Unterschied) ernst genommen werden. Die allermeisten Kinder haben das Bedürfnis nach nächtlicher (das heißt, zum Schlafen, auch tags) Nähe zu den Eltern - ein Urinstinkt, den wir unseren Kinder hier in der Neuzeit einfach partout noch nicht austreiben konnten, außer mit Gewalt (Ferber). Lg, Susy
Hallo, Fan von der Ferber Methode bin ich auhc nicht, aber wir wussten einfach nicht mehr weiter, wir haben alles ausprobiert und nichts hat geholfen. Zur Nacht hin ist es mittlerweile ganz ok, aber tagsüber ist es wie gesagt die H.... Mit ihm ins Bett zu gehen bzw. mich mit ihm reinzulegen mache ich ganz oft, aber auch das artet in Geschreie aus. ;o( Bis er irgendwann vor erschöpfung einschläft oder ich es aufgebe und doch wieder raus.
Hallo dein Problem kenne ich sehr gut weil mein sohn 6.monate genauso ein kandidat ist tagsüber nur 30min schlaf davor auch nur geschrei ich gehe 3-4mal am tag mit ihm sogar raus weil er sonst nicht immer daheim schläft und so hat er sein schlaf und ich bissle meine ruhe:-)aber draussen schläft er auch nur 30min...lege mich auch zu ihm manchmalmklappt es sogar ohne geschrei aber eher selten.würde dir echt gerne weiterhelfen aber habe selber keine ahnung bin auch echt am verzweifeln:-(geduld und hoffen das es mal besser wird...
Was passiert denn, wenn ihr dann wieder aufsteht? Ist er denn dann "normal", dh nicht übermüdet bzw. maximal quengelig? Wenn ja, dann braucht er vll einfach nicht so viel Schlaf. Es soll Kinder geben, die auch schon mit wenigen Monaten tagsüber nicht mehr schlafen... zwingen jedenfalls kann man ein Kind zum Schlafen nicht, wenn es nicht will/müde ist. Lg, Susy
das ist ja das problem er ist immer noch müde reibt sich die augen aber er schläft nciht versuche es ihn irgendwie zum schlafen zu bringen aber nein keine chance und deswegen quängelt er auch fast den ganzen tag.-(kann auch nirgends mit ihm hin zu besuch weil wenner müde wird er schläft ja nicht ein sondern ist nur am uängel weil er müde ist will schon gar nicht mit ihm zu besuch gehen ist eher stress...
Mein Kleiner hat, bis er 8 od. 9 Monate alt war, tagsüber auch nie länger als 30-45 Minuten am Stück geschlafen, und das 3mal am Tag. Einfach ins Bett legen konnte man ihn selbstverständlich auch nicht, sondern man musste ihn stillen oder tragen. Das ist doch ganz normal?!
Was heißt "2 vernünftige Schläfchen am Tag"?? Müssen Babys nach Schema F funktionieren? Wieso sind 3 kurze Schläfchen bitte nicht "vernünftig"?
Wenn dein Kind abends allein einschläft und sogar des öfteren nachts durchschläft, kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen, was daran Horror sein soll? (Nur mal zum Vergleich: Mein Kind ist 19 Monate alt und schläft weder allein ein, noch durch - muss er aber auch nicht.)
Dass jemand wegen eines derartigen "Luxusproblemchens" die Ferber-Methode anwendet, ist mir unbegreiflich und macht mich sauer!! Ferbern kann deinem Kind das Urvertrauen nehmen - schau mal hier: www.ferbern.de
Ist es das wert? Das Leben mit einem Baby ist nunmal manchmal anstrengend! Normal! Was hast du denn erwartet?
Warum kannst du dein Kind nicht 3mal täglich für gerade mal 30 Minuten im Kiwa fahren? Wo ist das Problem?
Vielleicht wäre auch eine Tragehilfe eine Alternative, das hat mir zumindest vieles erleichtert...
Sorry, trotzdem LG
Hallo, sry aber......ich denke bevor du so urteilst solltest du mehr hinterfragen. Er war ein Schreibaby 6 Monate lang und dann sind die Nerven am Ende. Es geht auch nicht darum das er nach Schema F funktionieren muss, aber kein baby muss sich 45 Minuten oder länger in den Schlaf schreien. Ich würde ihn ja im Arm schlafen lassen oder sonst was machen, aber auch da schreit er sich die Seele aus dem Leib. Ja er ist aber müde und wenn er nicht schläft dann habe ich ein nörgelndes, schreiendes Baby zu Hause. Das Wort Luxusproblem macht mich gerade tierisch sauer, da es alles eine Vorgeschichte hat und wenn du kein Schreitbaby hast hattest, dann weisst du auch nicht was das mit dir und deinem Leben macht. Klar ist ein Baby anstrengend das weiss ich wohl auch. Wie gesagrt frage bevor du urteilst!
Ach so, ein tragetuch haben wir, da ich ihn die ersten 6 Monate nur getragen habe. Jetzt lässt er sich aber nicht mehr gefallen.
Mein Sohn (jetzt 13 Monate) braucht eigentlich bis heute Bewegung um tagsüber in den Schlaf zu finden. Abends kann ich ihn in sein Bett legen und er schläft dort mit meiner Begleitung ein. Auch er hat bis er ca. 10 Monate alt war immer nur 30 Min. geschlafen und sehr lang hat er auch vier Schläfchen am Tag gebraucht. Am Anfang habe ich mich auch gefragt, ob ich was falsch mache. Vor allem wenn man dann noch zu hören bekommt, dass man sein Kind verwöhnt. Aber ohne Bewegung ist er einfach nicht eingeschlafen und auf meinem Arm auch nicht. Ich habe mir dann einen grösseren Stubenwagen selbst gebaut:-). Das hat aber nur ein paar Wochen funktioniert. Letztendlich habe ich mir einen sehr alten zweiten Kinderwagen für die Wohnung und Terasse geholt; das hat bis jetzt funktioniert. Seit zwei Tagen klappt das auch nicht mehr, dafür ist er dann aber mit mir im Bett eingeschlafen. Du siehst, irgendwann wird es funktionieren, es dauert vielleicht noch einige Zeit. Viele liebe Grüsse Julia
Aus eigener Erfahrung: je hektischer IHR werdet, desto unruhiger wird euer Kind! Die Kleinen merken unsere Anspannung und reagieren erst recht nervös. Tief durchatmen, und langsam machen... Beobachtet eure Kinder einfach etwas genauer und reagiert auf allererste Anzeichen, nicht erst bei Augenreiben! Mir scheint, ihr verpasst einfach viel zu oft das Zeitfenster... Des weiteren gibt es ja noch Wachstumsschübe und Zahnungsbeschwerden, die euren Kleinen zu schaffen machen - wie soll man da gut schlafen können? Die meisten Babys in dem Alter schlafen immer noch am liebsten direkt bei Mama. Wenn ihr allerdings gemerkt habt, dass wie hier nur der KiWa hilft, die nötige Entspannung zu bringen, dann eben raus mit euch! Hört auf, von euren Kleinen ein bestimmtes Verhalten in puncto Schlaf zu erwarten, sondern plant euren Tagesablauf um die Zeitfenster herum, und seid euch bewusst, dass diese immer mal wieder abgeändert werden können, also FLEXIBILITÄT und GEDULD gefragt sind. Es ist anstrengend, aber es geht auch vorbei, und wenn ihr JETZT immer springt und für euer Baby da seid, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass ihr über das dritte Lebensjahr hinaus Schwierigkeiten mit dem Schlafverhalten euer Kids haben werdet.
Bei meinen zwillingen (6 Monate) versuche ich immer den richtigen zeitpunkt abzupassen bevor sie übermüdet sind. Dann schlafen sie entspannt ein. Ausserdem habe ich einen sehr geregelten Tagesablauf und die beiden habenAnscheinend eine eingebaute innere Uhr .
Beide schlafen entspannt in ihren Betten ein, zwei Kinder gleichzeitig rumzutragen ist aber auch ein bisschen schwierig
.
Hoffe bei euch entspannt sich die Lage auch bald
Du hast in deinen vorherigen Postings nicht geschrieben, dass dein Kind ein Schreibaby war - warum, wenn es so wichtig ist? Und du hast nach Meinungen gefragt. Ich bin doch nicht verpflichtet, erst alle Eventualitäten abzufragen, am besten noch deine komplette Lebensgeschichte, bevor ich mir eine Meinung bilde?! Wenn dein Kind 6 Monate lang ein Schreibaby war und jetzt, mit 9 Monaten, nicht mehr, dann frage ich mich ohnehin, wieso du dich nicht einfach freust, dass es sich offenbar wenigstens ein bisschen gebessert hat mit dem Schreien? Stattdessen LÄSST du dein Kind schreien, im Rahmen des Ferber-Programms. Es wurde allein schreien gelassen, weil es DICH gestört hat, dass es vor dem Schlafen auf deinem Arm geschunkelt werden wollte und dabei weinte - total widersinnig, wenn du mich fragst! Ist allein Weinen also besser als Weinen in den Armen der Mutter?? Bitte, fühle dich doch einfach nicht verurteilt, sondern fasse es so auf, dass ich dich einfach nicht verstehe und anderer Meinung bin! So war es gemeint, nicht als VERurteilung... wenn das so rüber gekommen ist und ich mich zu extrem ausgedrückt habe, tut es mir leid! LG
Habe noch nicht alle Beiträge gelesen. Meine Tochter ist 10 Monate alt und ist noch nie alleine eingeschlafen. Sie schläft nur beim Stillen, Tragen/Schaukeln oder auch mal im Kiwa ein. Sie wiegt auch schon 10kg von daher bevorzuge ich das Stillen/Kiwa. Lege mich tagsüber auch mal mit ihr ins Bett und stille sie in den Schlaf und kann dann aufstehen. Sie schläft meist 45 Minuten, selten länger. Sie weint schon wenn ich sie wach hinlege von daher bin ich noch nie auf die Idee gekommen was anderes zu probieren, streicheln oder so mag sie nicht.
Mein Sohn (8,5 Monate) macht seine Tagesschläfchen fast ausschließlich im Tuch, trotz seiner 11 Kilo. Gestern ist er aus Versehen im Kinderwagen eingeschlafen und hat dann dort eineinhalb Stunden geschlafen und ich habe in der Sonne gesessen, das war toll... Nachts schläft er nicht nur neben mir, sondern fest in meinen Armen, nur so gehts einigermaßen. Ihr findet schon die richtige Lösung für Euch, und wenns jeden Tag drei Spaziergänge sind, gibts doch auch "Schlimmeres" bei dem Wetter grad, oder?
Ich muss Sphynx auch zustimmen, dass man entspannt ran gehen muss. Meine Maus schläft am Besten ein, wenn ich gar nicht "geplant" habe, dass sie beim Stillen oder Tragen schläft, also ganz entspannt. Vor einer Stunde ist sie auf meinem Arm beim Stillen eingeschlafen und schläft noch! @mandellos: Respekt mit den 11 Kg! Meine Maus schläft bei mir die halbe Nacht an der Brust und mir schmerzt oft der Rücken. Sie schläft tagsüber auch gut in Manduca/Bondolino ein, aber mein Kreuz scheint zu schmal zu sein oder so, das geht mir ganz schön auf den Nacken. Bin dann auch froh wenn sie im Kiwa schläft oder ich nehm sie aus der Trage wenn sie eingeschlafen ist und leg sie in den Wagen, das geht mittlerweile zum Glück auch.
also warum soll das nicht gehen????? Das war bei -15 Grad! Die Bewegung tut auch der Mama gut kann ich nur sagen. Und vom Ferbern halte ich gar nix - das geht natürlich nach hinten los, denn es schadet dem Kind psychisch und physisch!
Hallo also gar kein Problem, auch das Wetter nicht. Wenn es sehr heiss war, bin ich nur gelaufen bis er eingeschlafen war u. hab mich dann auf ne Bank im Schatten gesetzt u. ein Buch gelesen. Nebenbei "geschaukelt" am Kiwa u. gut wars. viele Grüße
Hallo, Also ich kenne dein Problem gut. Mein zwerg ist knapp 5 monate alt u hat die ersten 3 monate tagsueber nur in meinem arm od im kiwa geschlafen. U nachts nur auf meinem bauch oder dem seines vaters. Das ist ja auch ok, aber irgendwann muss man auch mal wieder etwas hausarbeit machen oder sonst was. Auf anraten unserer osteopatin haben wir uns dann eine federwiege zugelegt u das funktioniert super. Wenn er muede wird pack ich ihn rein und fange an zu wippen. Meistens schlaeft er sehr schnell ein u wenn er dazwischen noergelt (meistens jede 1/2 h) dann einfach wieder ein paar mal federn u er schlaeft weiter. Meistens hab ich so dann doch mal 1-2 h zeit um z.b. Mal das bad zu putzen od. Breis vorzukochen. Uebrigens haben wir irgendwann gemerkt, dass unser zwerg probleme hat abzuschalten - er schlaeft wesentlich leichter ein wenn er etwas (z.b. Windel) ueber den augen hat. Einfach mal ausprobieren - hab schon von einigen gehoert wo das hilft. Hier auch ein link fuer so eine federwiege http://de.dawanda.com/product/10533286-BabyHaengematte-grosse-Blumen-mit-gelb. Lg
Hallo, danke für deine Antwort. Unser kleiner hat ein Kuscheltuch was er auch zum Schlafen brauch. Auch danke für den Tipp der Federwiege, aber das kommt für uns nicht in Frage. Mir geht es ja genau darum, dass er einfach mal ohne schunkeln einschläft, da man das ja nicht überall mit hinnehmen kann. Mittlerweile lege ich ihn oft so hin, klappt auch ganz gut wenn er wirklich müde ist, jetzt weint er nur tierisch wenn er aufwacht und schläft noch kürzer. Mal abwwarten ob sich das gibt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ich kann nicht mehr 😫
- Baby schläft tagsüber nicht "überall"
- Schlafzyklus nicht verbinden?
- Baby lässt sich nicht ablegen, schläft nur im Arm/Trage
- Es ist die Hölle auf Erden …
- Einschlafen ist die Qual
- Schlechter Schlaf Baby 7 Monate
- Babybett direkt an Wand
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen