Ketzija
Hallo zusammen, ich bräuchte Meinung und evtl. Hilfe. Schlaf meines Sohnes 14 Monate 1,5 - 2 stunden zwischen 9/10 Uhr. Nachmittags bekomm ich ihn nicht zum schlafen und ab 15 Uhr möcht ich ihn nicht mehr schlafen lassen. Ab 15 Uhr hat er einen durchhänger und wird müde. Um 18 Uhr geht er ins Bett und schläft dann bis 4/5 Uhr manchmal bis 6 Uhr. Wacht oft auf, Fläschchen bekommt er nachts nicht mehr, da er dann immer manchmal Stunden wach war, er bekommt Wasser, er schläft schneller wieder ein. für mich ist 18 Uhr eig ok, da ich selber fix und fertig bin. Muss ich etwas ändern? Ich bin mir so unsicher, weil er dann vom morgen bis abends manchmal gute 8 Stunden wach ist. Ist das normal?
Halli hallo, Ich würde versuchen, das etwas wie folgt zu ändern: Lass ihn mal am Nachmittag gegen 17:00 Uhr einen Nap von 10 bis max 20 Minuten halten! Damit kann er ggf gegen 1900 erst ins Bett und wacht etwas später morgens auf! Vielleicht dauert es n paar Tage aber ich würde es versuchen! Wacht er später auf, so wird er tagsüber auch länger und vielleicht bis 1100 Uhr durchhalten, dann schafft er abends auch bis 1900 Uhr und der Rhythmus ist etwas besser! 8 Stunden finde ich etwas zu lange! ABER: es muss für euch passen! Wenn die Zeiten für euch ok sind, müsst ihr nichts ändern! LG
Hallo, kannst du den Schlaf am Vormittag vielleicht etwas rauszögern, sodass es so wie ein frühzeitiger Mittagsschlaf wird? Oder sonst wirklich einen kleinen Powernap am Nachmittag machen lassen, wobei ich das dann eher gegen 15:00 machen würde, 17:00 wäre mir etwas zu spät, da dann die Zeitspanne bis zum Schlafengehen zu kurz ist. Vielleicht gelingt es dir durch ein kurzes Nickerchen, dass es abends ein bisschen später wird und er morgens länger schläft?!? Dann könntest du es wirklich mit der Zeit zu einem Mittagschlaf zusammenlegen. Alles Gute
Hallo, was mir bei deiner Schilderung auffällt, ist dass dein Sohn am Vormittag schläft. Dadurch passt sein ganzer Tagesablauf nicht mehr und er ist am Nachmittag echt müde. Wenn Du ihn sanft daran gewöhnen würdest, dass er so gegen 12 Uhr schläft, dann wäre er am Nachmittag nicht so müde und könnte trotzdem um 18 oder 19 Uhr gut einschlafen. Ich war 8 Jahre Tagesmutter und habe zu den häufigsten Babyschlaf-Themen ein Buch geschrieben. Darin gebe ich eine konkrete Anleitung, wie Du euren Alltag, und damit auch den Schlaf deines Sohnes, perfekt organisierst. Damit wird vieles leichter. Schau dir das Buch gerne genauer an. Hier ist der Link: https://sabine-lueders.de/soschlafenbabys/ Hoffentlich hilft dir das. Würde mich über eine Rückmeldung echt freuen. Viele Grüße, Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht