Mitglied inaktiv
Hallo! Ich mache mir seit einiger Zeit so meine Gedanken. Es geht darum, dass Ben (1 1/2) viel besser und länger schläft wenn er woanders übernachtet. Zu Hause muss ich mind. 2 mal die Nacht raus, um 7 is die Nacht rum und tagsüber schläft er fast nie länger als 1 Std. Bei meinen Schwiegereltern hat er am Wochenende von abends 7 bis morgens 5 geschlafen, dann ne Flasche gekriegt und nochmal weiter gepennt bis 8. Und mittags hat er auch 2 Std. geschlafen. Das ist mir jetzt schon öfter aufgefallen, dass er woanders meistens besser schläft wie zu Hause. Woran liegt das denn? Liegt das an mir oder wie??
Vielleicht ist es woanders einfach "spannender" als zu Hause, den ganzen Tag gibt es "action" und abends fällt er hundemüde ins Bett... Will damit nicht sagen dass du dich nicht genug um ihn kümmerst :-) Aber Großeltern etc. beschäftigen sich ja wirklich stundenlang sehr intensiv mit den Kleinen (was man im Alltag so ja meistens gar nicht schafft), alles ist irgendwie anders und immer wieder neu und dann sind die Zwerge abends völlig k.o. :-)
Hallo, dieses Problem habe ich auch. Wenn meine kleine bei meiner Schwägerin schläft dann schläft sie über 12 Stunden nachts. Wenn sie bei uns zu Hause schläft war sie oft schon nach 10 Stunden auf. Im Moment haben wir Glück und sie schläft auch bei uns länger. Grüsse Bianca
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten