Mitglied inaktiv
Hallo! Wer kann mir helfen und hat ähnliche Erfahrungen? Unser Sohn Luis ist jetzt 4,5 Monate und schläft seit ca. 2 Monaten nachts immer gepukt. Ich habe damit angefangen weil mir das eine Freundin geraten hat, da er sich beim einschlafen immer in Schlaf geschrien hat und permanent mit seinen Händen seinen Schnuller aus dem Mund gerissen hat, was zur Folge hatte, dass er noch mehr schrie, weil ohne Schnuller geht es leider ja auch nicht. Als ich dann pukte tat er sich beim einschlafen wesentlich leichter und schläft seitdem auch besser. Nun ist aber meine Frage; wie lange kann ich denn so ein Baby puken? Das Problem ist nämlich, dass er es immer noch braucht, weil ich natürlich schon ab und zu versucht habe, ihn im Schlafsack hinzulgen aber da ging das Theater von vorne los? Hat hier jemand ähnliche Probleme bzw. Erfahrungen damit? Wäre um Rat sehr froh! Liebe Grüße Dani
Das Problem kommt mir sehr bekannt vor! Unser war immer gepuckt und als er ca. 4 Monate alt war begann ich mir die gleiche Frage zu stellen! Vor allem, da die Kleinen ja schon die Hände komplett bewusst einsetzen, evtl. Schnuller alleine wieder reinstecken etc!!! Es kam mir auf einmal irgendwie gemein vor ihn seiner Hände zu berauben! Aber gleichzeitig hatte ich Sorge, dass er ohne Pucken nicht schlafen würde. Wir haben einige Zeit hin und her überlegt und ihn dann mit ca. 4,5 Monaten zum ersten Mal nicht mehr gepuckt! Hatten so einen Schlafsack gekauft (Hoppediz), bei dem Taschen über den Händchen sind. So konnte er sich nicht ständig mit den Händen im Gesicht rum"fahren". Und der Übergang war etwas fließender! Wir haben echt gezittert... und: er hat super geschlafen. Es war überhaupt gar kein Problem, als hätte er nie gepuckt werden "müssen" ;-) Was natürlich Quatsch ist, denn es war unsere Rettung! Will sagen: warte einfach ab und es wird der Zeitpunkt kommen, an dem ihr wisst, dass es richtig ist das Pucken weg zu lassen und dann wird es auch klappen! Aber lustig, dass man echt nicht alleine ist mit seinen "Sorgen". Hätte mir gut getan das früher zu wissen! LG und lass ihn halt noch etwas gepuckt und teste demnächst noch mal OHNE! Wie puckt ihr?
Wir haben unsere so bis zum 6. Monat pucken müssen - und das sollte auch die oberste Grenze sein - laut Psychologin in der Schreiambulanz damals! Ich habe es auch so gemacht, daß ich ein Verfahren entwickelt hatte, denn es war mittlerweile ja Sommer ;-)) Ich habe ein dünnes Laken gehabt, unter ihren Körper gelegt, dann links über den Arm die linke Seite und unter den Rücken und rechts das selbe. Den unteren Teil, auf dem sie quasi offen drauflag habe ich locker über sie hochgelegt und dann unter den Rücken links und rechts gelegt, weil meine immer wieder die Arme rausschob und jedes Pucken sinnlos wurde. So klappte es. Danach habe ich sie in den Schlafsack gelegt und nicht gepuckt stundenlang in den Schlaf getragen :-( Denn sie war ein Schreibaby bis zum 10. Monat.... 6 Monate sind noch okay, danach sollte ein Baby einfach anders einschlafen lernen... Viel Glück!!!
hallo! danke für deine antwort! ich denke auch, dass wahrscheinlich der zeitpunkt von alleine kommt, an dem er nicht mehr gepukt werden muss. zumal er nachst aufwacht, wenn er sich freipukt und dann weint, das heißt für mich, dass er halt noch nicht so weit ist. ich wickle ihn komplett wie so ein paket in ein laken. anfangs war es nur ein moltontuch, das wurde aber zu klein und jetzt hab ich eine alte bettwäsche zurechtgeschnitten :-) mann muss sich zu helfen wissen. liebe grüße!
Wir hatten den SwaddleMe und der war SUPER! Denn aus allen anderen Sachen hat sich unser kleiner Wirbelwind sofort befreit! Ich denke auch, schau einfach, wann er soweit ist! Der Zeitpunkt wird kommen :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind