Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 10 Wochen alt. Wir waren wegen einer NG-Infektion die ersten 10 Tage im KH. In der Kinderklinik wurde er oft auf den Bauch gelegt. Das hat er sich so angewöhnt, dass er tagsüber auf dem Rücken nicht schlafen kann, er wedelt wie verrückt mit den Armen und strampelt mit den Füßen. Schafft er es dann doch mal (ausnahmsweise) auf dem Rücken (mit Schnulli) einzuschlafen, ist er nach 10 min. wieder wach. Er hat einen starken Moro-Reflex. Tagsüber lasse ich ihn auf dem Bauch schlafen, nachts kann ich das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren. Wir pucken ihn deshalb. Er schläft gut ein und wacht meist 2 mal nachts auf zum stillen. Nun kann/sollte man das mit dem pucken ja nicht ewig machen. Ab wann kann man da mal mit entwöhnen anfangen? Ich hab mal gelesen, einfach immer lockerer pucken...? Habt ihr Erfahrungen? LG Sun
Man soll damit aufhören wenn die beginnen sich zu drehen oder zu befreien. Lockerer pucken ging bei uns nicht, er hat sich das Tuch dann nachts über das Gesicht gezogen und das wurd mir zu gefährlich. Aufgehört haben wir mit 4 Monaten. Leider ist der Schlaf seitdem deutlich schlechter da er sehr zappelig ist...
Ich habe relativ lange gepuckt. Auch als sie sich schon drehen konnte. Ich glaube einfach nicht daran das ein zB 8 Monate altes Baby heimlich still und leise erstickt. Ich habe dann halt irgendwann nicht mehr die Beine mitgepuckt und nur wenn sie extrem unruhig war
Kommt vielleicht etwas später, aber ich wollte nur sagen, dass das Baby dir eventuelle auch ein Signal gibt, wenn es nicht mehr gepuckt werden möchte. Mein Kleiner hat sich mit 4 Monaten befreit und dann schlief er plötzlich ohne jede Nacht ein. Ich glaube man sollte einfach beobachten, wie gut das Baby tagsüber mit den Ärmchen klar kommt. Und wenn du merkst, es hat sie nun entdeckt und gut kennen gelernt, dann wird es schon so einschlafen.
Hallo Sunflower, ich hoffe du hast schon eine gute Lösung gefunden :-) Ansonsten schau dir mal www.wombambino.de an. Hab ich vor Kurzem meiner Nichte zugelegt und die Reaktionen sind top! Denke eine perfekte Variante um das Kind langsam vom Pucken zum freien Schlaf zu gewöhnen. Durch die warm eingepackten Hände bleibt auch der Moro-Reflex aus. Viel Erfolg noch :-)
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten