Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Probleme mit dem Einschlafen

Probleme mit dem Einschlafen

happymom86

Beitrag melden

hallo, ich möchte gerne mal unser einschlafproblem loswerden, in der hoffnung, das es anderen auch so geht und vielleicht einen tipp haben, wie es besser wird oder werden kann. unsere tochter ist bald 9 monate alt. seit geburt an hält sie nicht viel vom schlafen haben wir den eindruck. tagsüber hat sie nie viel geschlafen. ein schläfchen dauert meistens nie länger wie 30-45min tagsüber. sie braucht immer nähe beim einschlafen, deshalb setzte ich mich immer zu ihr und streichel ihr die hand. sie hat auch schon länger das problem, das sie eine ganze weile braucht, bis sie zur ruhe kommt und sich fallen lassen kann. sobald sie sich die augen reibt, nehme ich sie und lege sie hin. setzte mich dazu und versuche sie durch hände streicheln oder hand auf die brust legen sie zur ruhe zu bringen. oftmals dauert das 30-40min. endlich eingeschlafen wacht sie nach 30min wieder auf. ein erneutes einschlafen klappt selten. sie ist nach den 30min aber auch nicht sonderlich ausgeschlafen. sie reibt sich dann wieder die augen oder gähnt. egal ob ich bei ihr sitzen bleibe wenn sie schläft oder ob sie dann alleine weiter schläft. nach 30min ist der schlaf vorbei. ich habe das gefühl, das sie zu neugierig ist, um zu schlafen. ich mache schon das spielzeug weg damit sie schneller zur ruhe kommt. wenn etwas da liegt, dann holt sie es sich. dann wirds natürlich nix mit schlafen. liegt nix da, sucht sie sich etwas anderes. mein hosenbein, pullover, decken, holzstäbe vom kinderbett etc....oder sie dreht sich auf den bauch und spielt mit dem nuckel. manchmal macht sie solange, das sie total übermüdet ist und dann quengelig wird. endlich eingehschlafen wacht sie auch hier nach 30min wieder auf. abends bzw nachts geht es besser. nur tagsüber schläft sie so wenig. wie gesagt schon seit geburt. wie andere kinder 2-3h mittagsschlaf, davon kann ich nur träumen. ich denke, das sie bestimmt etwas mehr schlaf gebrauchen könnte tagsüber. aber ich kann sie ja nicht dazu zwingen. bei wem ist das auch so und habt ihr das irgendwie hinbekommen?


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymom86

Hallo Ich glaube, du gehst es zu kopflastig an. Dein Kind bekommt jetzt viel mehr mit, erlebt mehr, verarbeitet demzufolge auch mehr. Ein Neugeborenes oder 3Mon altes Baby zum Schlafen zu kriegen ist (meistens) kein großes Kunststück. Einerseits denke ich, dass die Müdigkeitsanzeichen noch etwas deutlicher werden sollten, bevor man ein Kind zum Schlafen bewegen kann. Zumindest war und ist bei meinen Kindern mehr nötig, um wirkliche Müdigkeit zu signalisieren, als Augenreiben. Das tun die Kleinen dauernd. Schau und beobachte mal, was sie für gewöhnlich noch tut, wenn sie müde ist. Bei meinem Minikind ist es so, dass wie wild geschnullert wird (also sehr emsig gesaugt wird, sonst ruht der Schnuller irgendwie meist im Mund, aber gesaugt wird eher selten), jammern/wimmern/knurren ist das eindeutigste Zeichen hier für Müdigkeit. Wenn es eine halbe Std bis Std braucht, bis sie schläft, ist sie wahrscheinlich einfach nicht wirklich müde und schläft dann eher vor Langeweile ein und ist dann natürlich auch nach 30min wieder wach. Ob das Quengeln beim Wachwerden tatsächlich Unausgeschlafenheit oder Beschwerde über die vorangegangene Prozedur ist, können uns die Babys ja noch nicht erzählen ;-) Das "unausgeschlafene" haben meine Kinder übrigens auch gehabt beim Wachwerden. Nach einigen Kuscheleinheiten ging es dann aber wieder und sie waren gut drauf. Der Schlafbedarf ändert sich auch dauernd. Mal sind 40 min Mittagsschlaf ausreichend, mal mussen es 2 Std sein und mal werden 3Std gestaffelt am Tag geschlafen. Alles normal. Was ich nicht machen würde ist das Kind zum Schlafen zu bewegen, wenn es gar nicht richtig müde ist. Das artet für euch beide in Streß aus. Besonders natürlich für dich, weil du ewiglang am Bett sitzt und darauf wartest, dass das Kind einschläft. Wenn sie zappelig wirkt, spielen möchte, "erzählt" oder rumrobbt/krabbelt, kannst du das Schlafen getrost abhaken und sie wieder mit zu dir ins Wohnzimmer oder so holen, das wird für den Moment wahrscheinlich nix mehr mit Schlaf. (Zumindest nicht ohne eine Std Langeweile :-) ) Alles Liebe


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Sehe ich ganz genauso! Bei uns war es zwischen Lebensmonat 9 und 13 auch echt anstrengend mit dem Schlafen - es geht vorbei, zum Glück....


Sternschnuppe79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymom86

Hallo meine liebe, Ich kann nur sagen seit ich Susannes Buch Endlich schlaf für dein Baby gelesen haben, ist in unser Leben endlich wieder ein Stück Normalität zurückgekommen. Am Anfang waren wir ein wenig skeptisch da wir auch schon viel ausprobiert hatten, aber zu verlieren hatten wir auch nichts, da es eine Geld zurück Garantie auf das Buch gibt. Was vor dem Buch eine völlige Katastrophe war, ist heute kein Problem mehr :) http://go.DuBistSuper.90593.digistore24.com/