Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

@pittiplatsch80 und alle wegen Mittagsschlaf

@pittiplatsch80 und alle wegen Mittagsschlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe schon viel von dieses "Schlaffenstern" gehört, gibt es die auch bei Säuglingen und sind die immer zu selben Zeit? Mein Problem ist halt das meine Maus nicht schläft wo sie gerade liegt, außer sie liegt wirklich auf mir und d.h. für mich ja ich kann in der Zeit weder was im Haushalt noch was für mich tun. Deswegen dachte ich halt Mittagsschlaf in ihrem Bett ist dabei das beste. Nachts schläft sie ohne Probleme durch in ihrem bettchen, nur am Tag haben wir diese Probleme. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber äußern sich doch meist durch ähnliche vorzeichen. anouk hat sich zbsp immer and en haaren gezuppelt,den blick abgewandt,glasige augen gehabt und angefangen,sich bissl zu krabbeln etc. dann wusste ich,zeit fürs schlafen. in den ersten monaten war sie fast immer im tuch,dort ist sie immer nebenbei und unbemerkt eingeschlafen,da brauchte sie ja in dem sinne keine hilfe,und ich hab nebenbei haushalt gemacht,gegessen,buch gelesen,pc oder sonstwas für mich gemacht...tolle sache das :0)) lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unten hast du ja geschrieben,tuch wäre dir zu schwer. das sagen meist nur die,die entweder keines haben oder falsch binden,denn mit tuch kann man noch 2 oder 3 jährige tragen :0) sehr viele mütter mitrückenleiden profitieren sehr vom tragen und den stärkeren rückenmuskeln und ich habe schon sehr oft gehört,dass diese mütter nie wieder so wenig bzw gar keine schmerzen hatten wie in der zeit des tragens,wo man aufrecht geht und das gewicht gut verteilt ist,aber trotzdem der rücken und die muskeln trainiert werden.... probiers einfach mal aus. ansonsten kind auf die brust legen,ist halt insofern weniger flexibel,als dass du dann liegen musst und nix anderes machen kannst. lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hatte diesen babybjörn, weiß nicht ob das vergleichbar ist. Allein das teil ohne hilfe anzulegen war mir ein graus. Vielleicht hab ich mich auch nur zu doof angestellt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vergleichbar. abgesehen davon,dass der bb ungesund ist aufgrund falscher haltung des kindes etc. verteilt er das gewicht absolut nicht,alles gewicht geht auf die schultern... super unbequem,und daher tragen die leute wenn dann nur sehr kurze zeit damit,meist bringt der bb die menschen vom tragen weg statt hin,weils so furchtbar unbequem ist. ich würde dir ein elastisches empfehlen,dass kann man superleicht binden (nur 1 bindeart) und ist herrlich anschmiegsam. es gibt das neue mam eco,mit hanfanteil,schön kühlend für den sommer.. hier: http://www.tragezauber.de/Tragetuecher/elastisch/MaM-Eco-Babytrage-Set/MaM-Eco-Babytrage-Set-mit-Hanf-in-Weinrot::353.html glg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah danke. Vielleicht sponsort das uns der Papa. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es genau wie bei Pitti! TAgsüber gab es schlafen im Bettchen erst mit knapp sechs Monaten! Davor höchstens mal für 30 Minuten! Wir hatten ein Hoppediz TT und nun haben wir den Ergo Carrier! Steht meiner aber derzeit nicht so drauf! LG