Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Passender Schlafsack

Anzeige hipp-brandhub
Passender Schlafsack

Marciella

Beitrag melden

Hallo,  wir verzweifeln langsam etwas mit unserer Tochter, vielleicht hatte ja jemand dasselbe Problem und hat einen Tipp 🙃   Unsere Kleine ist nun 10 Wochen alt und schläft immer in einem Schlafsack. Ihr wird eher immer schnell warm, aber dann auch schnell mal zu kühl. mit unserem Schlafsack haben wir nun das Problem, dass ihr abends oft eher warm ist (37,4 - 37,7 grad) und nachts kühlt sie dann ganz schön ab.    Wir haben mit dem Schlafsack von Alvi begonnen, da hatte sie aber bald immer eiskalte Arme und ich habe immer etwas Angst vorm Hitzestau, da ihr ja anfangs immer so warm ist.    dann haben wir uns den Wollschlafsack von Lilano (2,5 TOG) besorgt, der ja super auf unser Problem passen würde, aber in dem friert sie sehr schnell, schläft deswegen total unruhig und nach 2 Std hatte sie nur noch 36,5 grad. Sie hatte einen langen Wolle/Seide-Body an und den weißen Innensack von Alvi, sowie Socken. Diese Nacht haben wir ihr wieder den Schlafsack von Alvi angezogen und der war ihr in der Früh nun plötzlich auch zu kalt.    Im Zimmer hat es immer zwischen 18-20 Grad, es schwankt in der Nacht leider oft etwas.  Hatte jemand vielleicht Erfahrung mit den Wollschlafsäcken? Hat die Baumwollschicht vllt die Wolleigenschaften "gestört" Oder ist das einfach nicht unser Material? Habe schon überlegt ihr einen Wollschlafanzug zu kaufen aber zum testen auf gut Glück ist er mir zu teuer.    Wäre ein wärmerer Schlafsack mit 3,5 TOG vllt die Lösung oder ist das schon wieder zu gefährlich zwecks Hitzestau?  (ansonsten gerne her mit Empfehlungen 😊) schon mal Danke für eure Antworten! ☺️


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marciella

Hat das Kind im Alvi denn gut geschlafen? Dann würde ich das Temperatur messen sein lassen und den einfach nutzen. Ansonsten wenigee am Schlafsack machen sondern die Kleidung darunter anpassen. Als Body zB Wolle-Seide anziehen. Wolle entfaltet ihre Vorteile am besten als erste Schicht direkt auf der Haut. Als Schlafsack über Baumwolle oder gar Polyester ist sie ziemlich sinnlos.


Marciella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Danke schon mal für deine Antwort 😊 Ja, normalerweise schläft sie darin schon gut. Man muss sie nur gefühlt jeden Tag anders anziehen und ich habe dann immer Angst dass es ihr doch mal zu warm ist bzw. Ihre Arme sind darin immer eiskalt.    Einen Wolle/Seide-Body hatten wir schon darunter an, aber natürlich dann noch eine baumwollschicht zwischen Body und Schlafsack.  Ich denke eine Chance bekommt der Wollschlafsack noch. 🙈 hattest du auch einen Wollschlafsack? Was hast du darunter angezogen?   


KleinerStern102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marciella

Hey ! :) ich kann dir als erstes nur anraten nicht dauerhaft Temperatur zu messen .. nicht nur (sollte es rektal sein) das es überhaupt nicht gut ist den Darm dauerhaft künstlich zu reizen , es macht dich auch einfach nur verrückt .. und zudem kann ich mir vorstellen dass das deine kleine zusätzlich "stört" 😅 die Kinder bekommen im Schlaf oft kalte Arme, Hände oder Füße. Teilweise können diese Extremitäten auch bläulich erscheinen. Das liegt daran das der kleine Körper die Wärme in der Mitte zentriert und die eigene Temperatur Regulation noch nicht ganz so ausgereift ist wie bei uns ..  daher schwankt diese dann auch beim messen schnell Mal.. um einen Hitzestau vorzubeugen, sollte das Würmchen nicht zu warm angezogen werden.. wenn Babys zu kalt wird melden sie sich eher als wenn sie überhitzen (zumindest stand dies mal in einem Artikel den ich gelesen habe , und bei meinen beiden passte es auch ganz gut )  Du musst schauen wie sich deine Kleine wohler fühlt . Ich hatte es immer als kleine Hilfe so gehandhabt- am Baby weniger , ums Baby mehr- oder eben anders herum - am Baby mehr , ums Baby weniger .. Ganz oft haben solche "Probleme" weniger mit dem Schlafsack an sich zutun , als mit der Kleidung darunter .. ich hatte zu Anfang auch Tabellen , diese hänge ich dir an ..  mein Tipp an der Stelle - bleib beim Alvi, die haben idr. Zwischen 2 und 2,5 Tog , das ist immer den Schildern zu entnehmen und versuche dich an der Tabelle zu orientieren . In Kombination mit atmungsaktiven Stoffen machst du nichts falsch 😊   drücke die Daumen dass es ganz bald ideal für euch wird 🤗 P.S.: sollte ich mich an irgendeiner Stelle irren , freue ich mich selbstverständlich über sachliche Korrektur 🤗

Bild zu

Kikissim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marciella

Hi! Mein Baby 11 Wochen bekommt auch kalte Hände beim Schlafen. Wir haben Träumeland Schlafsäcke. Anfangs, als wir das noch nicht so wussten, hatte sie wirklich eiskalte Hände und auch ab 3:00 nurmehr sehr unruhig geschlafen. Da hatte sie einen 2,5 TOG Schlafsack und den laut Tabelle empfohlenen Langarm Body an.  Seit wir ihr noch ein Jäckchen oder einen dünnen Pullover drüberziehen, ist alles gut. Wir haben 21 Grad im Schlafzimmer. Laut TOG Tabelle ist das Baby mit einem 2,5 TOG Schlafsack, einem Langarm Body und einem Nicki-Jäckchen bei 21 Grad zu warm angezogen. Aber ich denke mein Baby braucht die 21 Grad. Sie hat einen Owlet und sie hat immer sehr gute Werte. Vielleicht wäre ein Owlet auch für euch was. Ich gebe den Mitposterinnen Recht, dass ihr mit dem dauernden Fieber Messen aufhören solltet. Mit dem Owlet könnt ihr ohne Angst haben zu müssen mal was ausprobieren, was dem Baby zu warm sein könnte.  Außerdem kann ich Smart Home Heizkörperthermostate empfehlen. Damit stellst du eine Temperatur für die Nacht ein und die hat es dann auch, egal ob es draußen +10 oder -10 Grad hat und egal ob die Zentralheizung nachts weniger Wärme liefert. Das geht auch in Mietwohnungen, man muss den analogen Regler einfach nur herunterschrauben.