Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Oh Gott!!!

Oh Gott!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute morgen ist mein 7 Monate alter Sohn auch von unserem ziemlich hohen Bett mitten aufs Gesicht gefallen und ich fühle mich so schlecht. Ich habe mich nur ganz kurz gebückt um die Wäsche zusammenzulegen. Danach habe ich ca. 2 Stunden geweint vor Schock, aber er hat nach dem Fläschchen gleich wieder geschlafen... aber ich hatte solche Angst und wusste nicht was tun, aber ich bin erleichtert da ich anscheinend nicht die Einzige Mutter bin die das durchgemacht hat. Aber ich frage mich wie das geschehen konnte, denn ich habe Ihn ziemlich in die Mitte hingelegt und ein Kissen neben Ihn, aber er ist trotzdem gerade aufs Gesicht runtergeknallt. Oh Gott ich zittere immernoch! Wie habt Ihr das wieder ,,vergessen,, oder ,,verkraftet,,? PS: Mein Kleiner hat danach wieder gelacht und normal gespielt den ganzen Tag...


scotti12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja da fühlt man sich als Mutter immer schlecht. Ich kenne das war bei mir auch unsere Maus ist von der Couch gefallen voll aufm Hinterkopf Julia war damals ca. 5 - 6 Monate alt. Ich war völlig fertig habe gleich meinen Dad angerufen und der hat mich zum KIA gefahren weil Julia eine Beule hatte. Aber sie ja hat auch nur kurz geweint. Aber die Beule hat mir bisserl sorgen gemacht deshalb zum Kia. Der Kia hat mich beruhigt und gesagt das das so vielen passiert und ich mir keine Vorwürfe machen soll. Er hat Julia gründlich untersucht nd auch Ultraschall am Kopf gemacht aber alles bestens :-) Naja ich habe daran auch lange geknabbert wielang weiss ich nicht aber es war ne Zeit. Julia hat den Sturz auch super verkraftet und war wie immer fröhlich. Grüsse T.O


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von scotti12

Auch wenn es vermutlich nicht das ist, was du hören möchtest, aber: Man gewöhnt sich dran Meine Große ist uns mit 7 Monaten von der Couch gefallen und wir sind vor lauter Panik gleich ins KH gefahren. Aber glaub mir, je älter das Kind wird, desto mehr fällt es. Wenn es krabbelt, fällt es nur ein paar cm (nach vorn oder zur Seite), wenn es anfängt zu laufen (und zu KLETTERN) dann ist das schon wieder etwas anderes und man kann einfach nicht jeden Sturz und jedes Stoßen (Schrank, Tisch, Stuhl, setze beliebiges weiteres Lösungswort ein) vermeiden. Aber man wird etwas ruhiger und reagiert nicht mehr ganz so panisch. Meine 2. Tochter ist jetzt 1,5 Jahre und wir sind noch mittendrin in der "schlimmsten" Phase... Lg, Susy


milliHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

ich seh das auch wie susi es ist nicht schön aber es gehört dazu und seltsamer weise desto mehr kinder umso gelassener wirst du reagieren.... und in meinem umfeld ist das jeder mal passiert mal wars das bett, die couch der stuhl usw. natürlich will ich jetzt nicht damit sagen das es dir egal sein soll das nicht!!!! aber du musst dich deswegen nicht fertig machen kopf hoch....wie dein kleiner der es nach dem ersten schreck schon wieder vergessen hatte..... glg milli


jessy-less

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milliHH

meiner war glaub ich auch so 7 monate alt, da ist er vom bett gekullert...ich hatte ihn ebenfalls in die mitte gelget, mich kurz umgedreht und beim hingucken lag er an der kante...ich war nicht mehr schnell genug und er ist runtergfallen. hat natürlich ordentlich geweint, aber war alles ok. in dem alter muss man aufpassen, da sie mobil werden und man grad garnicht mit rechnet ;) aber warte mal ab, bis das laufen losgeht... ein sturz nach dem anderen, tischkante hier, stuhl da...stolpern und mit der nase den boden knutschen, lippe aufgeschlagen. da kann man nichts tun und das gehört dazu. viel spaß noch!!! :)