Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

oft keine pause für Mama

oft keine pause für Mama

flaschi

Beitrag melden

Hallo, ich habe 2 unter 2, 8 und 22 Monate. Und versuche feste Mittagsschlafzeiten von 12 bis 14 Uhr und feste Nachtschlafzeiten einzuhalten um auch etwas Zeit ohne Kinder zu haben. Mein Problem ist grade das sie sich oft gegenseitig vom Einschlafen abhalten bzw. nicht durchschlafen. Die Kleine wird Einschlafgestillt und der Große bekommt eine Milchflasche und einen Schnuller zum Einschlafen. Heute zum Beispiel bin ich total müde weil die Beiden mich Nachts nicht viel schlafen liesen und auch wieder lange Begleitung beim Mittagsschlaf gebraucht haben. Ich versuche immer das sie zur gleichen Zeit schlafen, damit ich auch mal zur Ruhe komme. Geht es jemandem ähnlich oder hat vielleicht jemand Ideen wie ich die Situation verbessern könnte?


mädchenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flaschi

ich deute aus deinem Post, dass die beiden in einem Zimmer zusammen schalfen? Wäre es eine Idee, die Kleine noch bei Dir schlafen zu lassen, damit sie sich nicht gegenseitig beim Einschlafen stören? Ich habe das oft etwas zeitversetzt gemacht (habe 7 jährige Drillinge). Also nach dem Mittag nacheinander hingelegt, dafür allerdings in Kauf genommen, das meine Pause etwas kürzer ausfiel. Aber besser ne Kurze Pause als gar keine Pause. Oder Du bleibst einfach bei ihnen liegen mittags, dann hast Du auch gleich ein Mittagschläfchen? Kopf hoch, das wird...irgendwann! LG


Näppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flaschi

Meine beiden sind zwar etwas weiter auseinander aber hatten es mit dem schlafen aucg nicht so. Die Kleine ist 8 Monate alt? Kommt sie denn mit "nur" einem Mittagsschlaf schon hin? In dem Alter brauchten meine noch 2 Schläfchen. Ich kann mir vorstellen, dass du die Mittagspause für dich brauchst. Könnte mir aber vorstellen, dass die Kleine schlecht einschlafen kann weil über den Punkt. Und bei manchen Kindern ist es mit 2 Jahren mit der Mittagsruhe vorbei. Getrennt und zeitversetzt hinlegen, wäre sonst eine Idee. Das "schlechter" schlafende Kind vielleicht zu dir nehmen. Ansonsten vielleicht dem Großen eine Kassette anbieten? (klappt bei uns allerdings gar nicht) oder ein besonderes Spielzeug, was es nur zur "Pause" gibt? Oder in Ruhe ein Buch ansehen, da hast du zwar keine Zeit für dich, aber immerhin ausruhen kannst du. Die Zeit, in der man sich wieder mehr mit sich beschäftigen oder in Ruhe den Haushalt erledigen kann kommt wieder! Leider lässt sich nicht jede Situation wunschgemäß ändern. Ich schätze dass du dich damit anfreunden musst. LG und starke Nerven wünscht Näppi