Mitglied inaktiv
Mein kleiner Sohn (sieben Monate) ist momentan ziemlich krank... MD Infekt, starker Husten... Die letzte Nacht hat er komplett bei uns im Bett verbracht. Zum ersten Mal seit er drei Monate alt ist. Er will es auch asonsten gar nicht. Es war so niedlich, die ganze Nacht wollte er meine Hand halten. Ich bin ganz gerührt! Familienbett ist sicher super! Glaube bloß, dass unser Bett auf Dauer zu eng wäre ;-) LG
Nachher kriegst du ihn NIEEEEEEEE wieder aus deinem Bett... weil es DIR so gut gefällt!!! *griiins* Sorry, aber das konnte ich mir eben nicht verkneifen. *lol* Gute Besserung - meine kränkelt auch grade, klar, wenn die Mama sie auch mit der doofen ERkältung anstecken muss... LG Sphynx
Da gibt es dann nur eine Lösung: Ein größeres Bett muß her ;-)) Wie liegen oftmals zu viert im Bett, und genießen das. ABER wir haben auch 2,40 x 2,40 Bettmaße. LG Inga
Ja, soll er doch bleiben. Dann geht er eben erst wenn er 18 ist ;-) Aber den Spruch habe ich mir vorhin allen Ernstes angehört. Meine Großmutter meinte das zu mir, als ich sagte, dass er wegen des Hustens etc... bei uns geschlafen hätte. Ich höre es hier auch die ganze Zeit durchs Babyphon "röcheln". Oh man, blöder Husten! Die armen Würmer :-(
Unser Bett ist nur 1,40m breit und der kleine Mann nimmt natürlich mindestens die Hälfte ein ;-) Aber eine Überlegung wäre es wert. Nur mein Freund müsste noch überzeugt werden, sieht denn Sinn wohl nicht, da er ja so gut in seinem eigenen Bettchen schläft. Lach ;-)
Ja ja, das sind die üblichen Befürchtungen von vielen, das die Kinder ja dann nie mehr in ihren eigenen Bett schlafen wollen. Unsere Kleine 1 1/2 Jahre, hat jetzt die letzten drei Nächte das erste Mal in ihrem Bett durchgeschlafen. Ansonsten wurde sie sonst nachts immer wach und ich hab sie schwupp die wupp zu uns ins Bett geholt.Und die ersten 9 Monate hat sie praktisch nur bei uns im Bett geschlafen. Und manchmal kam die Große dann auch noch. Aber wenn sie krank sind, leg ich sie gleich in unser Bett. Ich hab dann einfach mehr Ruhe, wenn ich weiß, das sie bei mir sind. Mein Göttergatte war anfangs auch sehr skeptisch und war auch der Meinung, das die Kinder sich ja daran gewöhnen würden, aber mußte sich dann doch eines besseren belehren lassen. LG Inga
Glaube ich werde ihn auch nahher wieder zu mir/ uns holen! So kann man auch schnell mal die Stirn fühlen.... Es gibt eigentlich wenig schöneres als seinen eigenen schlafenden Zwerg im Bett, oder?
Nein gibt es glaub ich auch nicht. *schmacht* Meine beiden suchen dann wenn sie krank sind auch ganz bewußt Mama´s oder Papa´s Nähe und kommen angekuschelt bzw. brauchen einfach die Gewissheit, das jemand da ist. Und morgens wenn sie wach werden, fangen sie gleich unermüdlich an zu brabbeln. Und krabbeln von Einem zum Anderen.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten