Mitglied inaktiv
Es passt zwar nicht in dieses Forum, aber ich Frag einfach mal. Mein mann ist zur zeit mal wieder zwei Wochen (Bundeswehr) weg und muss dies auch jeden 3 Monat. Ich mache mir da sorgen um das Kind (14Wochen). Da dies mein erstes Kind ist und ich ja nicht die sicherste bin, kann es vielleicht daran liegen, dass mein kleiner deshalb so unruhig ist, weil der Papa auf einmal in dem tagesablauf fehlt? und wie ist das, wenn mein mann wieder da ist. Muss er sich dann erst wieder an seinen Papa so langsam gewöhnen oder ist das Vertrauen auf anhieb wieder da??? Ist Vielleicht ne doofe Frage, aber ich glaube als Mama macht man sich über jeden Krümel gedanken. lg
Also meiner hat Schichtdienst, Früh, Spät, Nacht. Sie hat ein paar Probleme mit dem Spätdienst, weil da der Papa auch nicht Gute Nacht sagen kann. Ich denke mal die gewöhnen sich mit der Zeit dran. Das er fremdelt, bezweifel ich im Moment, dazu ist er noch zu Klein (8Monats fremdeln). Könntest je zur sicherheit dir ein paar getragene TShirts oder so von ihm "aufheben" das er den Papa zwischendurch riecht!!!
Ist ne gute Idee. Werde ich mal probieren. Die Hebamme hat aber auch heute festgestellt, dass das Zahnfleisch stellenweise rot und dick ist..... Vielleicht ist das der Grund für seine momentane extreme Unruhe
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten