chahema
Hallo, was macht ihr, wenn eure Mäuse nachts wach werden und nicht wieder einschlafen. Seit ca 1,5 Monaten haben wir das mehrfach in der Woche - unsere Maus ist jetzt fünf Monate alt. Vorher wurde sie eigentlich immer nur zum Stillen wach und hat dann gleich weitergeschlafen. Gestern waren es wieder volle zwei Stunden, diesmal zum Glück ohne Geschrei. Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte und was ich machen kann? Von meinen beiden Großen kenn' ich so etwas gar nichtIch dank' euch schon mal für eure Hilfe!!
Bei uns spielen momentan die Zähnchen eine Rolle.Er quengelt zwar ned aber er nimmt alles in den Mund und beisst beisst und beisst.Denke auch das die kleinen den Tag ganz anders verarbeiten denn sie werden ja immer älter und neugieriger.Unsrer lag vor paar Tagen au mitten ind er Nacht im Bett und quackte fröhlich vor sich hin. Das legte sich aber sehr schnell wieder.
mmh manche Kinder wollen nachts eben wach sein und spielen ( so war ich als Baby) oder es ist ein Wachstumsschub oder dein Kind zahnt ??
Ich hab' nochmal darüber nachgedacht, seit wann das Schlafen so schwierig ist, so mit häufigem Aufwachen und langem Wachsein. Das fing an, als sie vor ca. 6 Wochen einen Infekt hatte. Jetzt ist jede Nacht anders, mal ist sie alle halbe Stunde wach, mal ist sie zwei Stunden wach, mal schreit sie, mal ist sie nur wach. Das ganze ist sehr anstrengend. Immer, wenn ich denke, jetzt geht's wieder, ist es alles wie anders. Zur Zeit will sie sich auch nicht im Liegen stillen lassen. Wenn sie dann so oft wach ist, komm' ich so gar nicht mehr zum Schlafen.
Hallo, ich kann dir leider keinen ultimativen Tip geben. Wenn sie nicht schlafen können, können sie halt nicht schlafen. Hab da auch so ne Kandidatin daheim. Kann dir aber sagen, dass das nur eine Phase ist, die aber durchaus immer wieder kommen kann. Bei uns gings über 1/2 Jahr so, dass sie oft mehrere Wochen lang jede Nacht 2-4 Stunden wach war, oft von 0:00-4:00 oder ab 2 oder 3 Uhr. Keine Ahnung warum: Zähne, Schübe, ...? Aber es ging vorbei.
Wichtig ist, dass du dann trotzdem kein großes Licht an machst und mit ihr spielst. Einfach im Dunkeln kuscheln, vielleicht auch durch die dunkle Wohnung/Haus tragen, wenn das Baby weint. Meine Tochter hatte letztens auch eine zum Glück kurze Phase (2 Wochen) in denen sie in der Nacht mal so für ne halbe Stunde oder so wach war und geplappert hat.
Hallo, auch das kenne ich. Meine KLeine hatte diese Phase etwa 3 Wochen lang jede Nacht, da war sie schätzungsweise 6 Monate. Keine Ahnung, warum? Da gibt es so viele Gründe, vermutlich die selben, die auch schlechtes Einschlafen & häufiges Aufwachen bedingen, nämlich z.B. Wachstumsschübe, mentale Sprünge, motorische Fortschritte, Zähne, Verarbeiten des Tagesgeschehens etc. pp. Machen kannst Du eigentlich nicht viel, außer hoffen, dass wieder bessere Zeiten kommen ;-) Ich hab es mir auch da einfach gemacht, weil die Kleine ja neben mir schlief. Ich habe dann ein kleines Lichtchen angemacht, nur leise mit ihr gesprochen, sie aber gucken, erzählen oder auch bei mir "turnen" lassen und irgendwann -manchmal nach 1h, manchmal leider erst nach 2 oder 3h- ist sie wieder eingeschlummert. Glücklicherweise ging das bei uns nachts immer ohne Weinen. In dem Fall hilft dann wohl nur viel Kuscheln, Stillen und Tragen. Die Phase geht auch wieder vorbei. Du musst immer davon ausgehen, dass Dein Kind auch lieber gerne schlafen, statt wach sein würde. Ichweiß, dass es anstrengend ist, aber es wird wieder besser. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ich kann nicht mehr 😫
- Baby schläft tagsüber nicht "überall"
- Schlafzyklus nicht verbinden?
- Baby lässt sich nicht ablegen, schläft nur im Arm/Trage
- Es ist die Hölle auf Erden …
- Einschlafen ist die Qual
- Schlechter Schlaf Baby 7 Monate
- Babybett direkt an Wand
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen