Tanja880
Meine kleine Tochter 2,5 Jahre hat seitdem sie sieben Monate alt war, super geschlafen. Ohne Probleme Ein- und Durchgeschlafen. Seit nunmehr Anfang Dezember klappt das so gar nicht mehr. Von einem auf den anderen Tag ist das Schlafen ein Problem. Plötzlich muss beim Einschlafen das Licht an sein und die Tür ein Stück offen. Das ist ja auch kein Problem. Aber sie wird dann immer zu der gleichen Uhrzeit wach (+/-) 23 Uhr und ist dann auch für mindestens drei Stunden wach. Dann schläft sie nochmal ein und ist dann zwischen 5 uhr und 6 Uhr "ausgeschlafen". Wir spielen nicht o.ä. Wenn ich versuche sie in ihrem Bett zu lassen, wird sie richtig hysterisch. Nehme ich sie mit in unser Bett, turnt sie nur rum. Bin gerade ein bisschen verzweifelt, weil wir so müde sind. Sie kommt nachts nur noch auf 6-7 Stunden Schlaf, manchmal noch weniger. Mittagsschlaf macht sie gut und braucht sie auch noch. Ich verstehe es einfach nicht. Habt ihr Tips für mich?
Ich schätze der Gesamtschlafbedarf hat sich geändert. Versuch doch den Mittagsschlaf um eine halbe Stunde zu kürzen und schau wie es dann ist. Bringt das nach ein paar Tagen auch nichts, dann abends noch eine halbe Std später ins Bett Alles Liebe
Die letzten 10 Beiträge
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer