Mitglied inaktiv
So... mein Sohn hatte es jetzt gestern Nacht richtig heftig und sehr deutlich. Unverkennbarer Nachtschreck :( (Die unerklärlichen Schreiattaken davor machen jetzt auch Sinn) Ich muss sagen es hat uns gestern Nacht doch SEHR aus der Bahn geworfen (zumal es echt heftig war, also kein leichtes weinen oder so). Wie geht ihr damit um? Ich weiß, man soll die Kinder nicht wecken oder versuchen abzulenken, richtig? Also Licht auslassen, beruhigen und schauen, dass das Kind sich nicht weh tut? Oder doch in den Arm nehmen? Gruß asu
Mein Großer hatte das auch. Wir waren von Anfang bis Ende dieser Phase eigentlich hilflos. Man will ihn ja nicht so hilflos schreien lassen und jeder Versuch etwas zu tun verschlimmerte nur alles. Was bei uns manchmal geholfen hat, den Mond anschauen. Da hat er sich manchmal beruhigt!? Eigentlich soll man, wie du schon richtig geschrieben hast, nichts machen außer da sein. Das viel mir oft sehr schwer. Sorry, war jetzt wirklich kein Ratschlag, aber ich habe leider keinen :( LG
Die ersten Male sind heftig, aber Du gewöhnst Dich daran. Am besten wirklich Licht auslassen, leise mit dem Kind sprechen, nicht anfassen (nur, um es vor Verletzungen zu schützen). Später, so mit 4, wurde unser Sohn "halb ansprechbar" dabei und hat nicht mehr so furchtbar schrill geschrien, sondern mehr geschimpft und genöhlt. Mit 5 1/4 wurde er Schlafwandler - das ist zwar nicht weniger unheimlich, aber immerhin leise! ;)
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten