Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Nachts oft wach und tagsüber im Tiefschlaf ...

Nachts oft wach und tagsüber im Tiefschlaf ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie im Betreff schon steht ist mein kleiner Scheißer (4 Wochen alt) Nachts nie richtig im Tiefschlaf. Er wacht ständig wieder auf und ist dann auch richtig wach und meckert auch viel. Morgens ab 6 Uhr fängt erst seine Tiefschlafphase an und dann schläft er auch bis Mittags durch ,manchmal kommt er auch 1 mal ,aber er schläft dann wieder weiter. Tagsüber schläft er auch recht gut,aber Abends und Nachts ist er sowas von wach... Ist das normal ?? Wem geht es noch so? Ich wäre froh,wenn ich wenigstens abends bzw. nachts etwas zur Ruhe kommen könnte. LG Nilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kleiner hat noch nicht den Tag-Nacht-Rythmus außen. Er verwechselt den Tag mit der Nacht. Eventl. am Tag im Hellen schlafen lassen und Nachts so gut es geht, alles im Dunkeln machen. Auch leise sprechen etc., damit es schnackelt. Mit der Zeit stellen sich dann die Kleinen um.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hat er noch nicht ganz gelernt. Ich habe mal gelesen, dass es gut sein soll, nachmittags mit den Kleinen raus zugehen (im Moment also z.B. von 16 - 17 Uhr, solange es noch etwas hell ist). Durch den Lichteinfall wird ein Hormon gebildet, dass den Nachtschlaf fördern soll. Ansonsten kann ich nur sagen: leg dich hin, wenn das Baby schläft, egal um welche Uhrzeit. LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das war bei unserer Maus im ersten Monat genauso. WIr haben sie meist versucht gg 19-20 Uhr hinzulegen, da sie mir sehr müde vorkam. doch es hat meist bis 22/23 uhr gedauert ehe sie schlief, dann max. für 2-3h am stück. am frühen morgen gg 5 ist sie dann felsenfest eingeschlafen bis mittags. wir haben versucht tag u nacht extrem unterschiedlich zu gestalten. tagsüber schlief sie im laufgitter im wohnzimmer oder im kiwa, immer im hellen. wir haben sie auch in normaler lautstärke angesprochen. nachts im dunklen schlafzimmer in ihrem bettchen, wir haben sie garnicht bzw nur im flüsterton angesprochen, kein bzw nur ein ganz kleines licht angemacht u wir haben sie nur noch gewickelt wenn es wirklich nötig war, da sie danach immer putzmunter war. aber ich denke, mit 4 wochen haben die süßen noch zeit den rhythmus rauszufinden. pass dich ihrem rhythmus an, entspann dich wenn sie schläft und lass alles andere liegen (läuft ja nicht weg...), denn die kleinen haben auch ganz feine antennen wenn wir angespannt sind u dann schlafen sie noch schlechter... viel kraft für dich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere hat erst um 23:00 ihre tiefe Schlafphase eingeleitet - davor kleinere Schläfchen, aber ansonsten extreme abendliche Unruhe. um 23:00 bin ich dann mit ihr ins Bett und vorher habe ich gar nicht erst versucht sie "hinzulegen". ich hab sie tagsüber viel getragen, sie hat viel auf meinem Arm geschlafen, dafür blieb sie dann nachts liegen, bzw. schlief beim Stillen sofort wieder ein. Ich habe auch, tags im Hellen schlafen, in normaler Lautstärke das Leben ablaufen lassen, Nachts dunkel, ab der 4. Woche nur wickeln bei Bedarf, kaum Interaktion mit ihr. Ab der 6. Woche habe ich angefangen, sie abends zu baden und in einen Schlafanzug zu stecken. Außerdem haben wir sie Nachts immer gepuckt - also stramm eingewickelt, weil sie sich immer mti ihren herumfliegenden Ärmchen geweckt hat. Liebe Grüße