mammamia2208
Guten Abend an alle, meine 1,5 Jahre junge Tochter hat bis dato vielleicht 2 Nächte durchgeschlafen. Das Einschlafen an sich geht super problemlos - mittags wie abends. Müde, hinlegen, Lied singen, fertig. Dann aber irgendwann zwischen 0:00- 2:00 Uhr fängt sie das weinen an. Noch relativ ruhig. Wenn ich dann immer wieder reingehe, sie beruhige und wieder raus gehe ist sie manchmal saurer als vorher und wird entsprechend lauter. Nun sind aktuell die von mir getesteten Möglichkeiten: immer wieder reingehen usw....dauert dann bis zu zwei Stunden, wobei sie bei weitem nicht die ganze Zeit über weint, sondern auch mal erst nach 20 Minuten wieder anfängt. Sie ist soooo müde, dass sie den Kopf nicht mal hochheben kann. Mit viel Glück schläft sie irgendwann ein. Die zweite Möglichkeit ist entweder gleich eine Milch zu geben oder das rauszuzögern, aber schlussendlich doch die Milch. Aber das bedeutet ja dann für die Zukunft trotzdem des Nachtens aufstehen. Die dritte Möglichkeit und Asche auf mein Haupt ist weinen lassen. Sie weint dann nicht extatisch, aber so ein vor sich hin jammern ist es schon. Das habe ich eine Woche versucht, hat aber auch nicht geholfen. Ihr müsst nicht gegen mich schießen, mir ging es nicht gut dabei. Mit ins Elternbett zu nehmen hilft auch nicht, da schläft sie nämlich gar nicht, sondern wuselt nur rum. So. Nun stehe ich wieder da wie am Anfang. Was kann ich noch machen? Bitte bitte bitte um Anregungen. Danke euch.
hallo, hast mal probiert ne matratze neben ihr bett zu stellen um neben ihr zu schlafen?dann ist sie ja immer noch in ihrem bettchen und du kannst sie beruhigen wenn sie weint.oder die kleine maus zu tragen bis sie wieder einschläft?vielleicht schläft sie dann schneller ein??!!oder wacht sie wieder auf wenn du sie schlafend hinlegen willst? LG marijana
Hallo! Unruhiger bzw. unterbrochener Schlaf ist in diesem Alter gar nicht so selten wie man denkt. Je mehr die Kleinen mitbekommen, desto bewusster wird ihnen nach der ersten langen Schlafphase auch, dass sie allein im Zimmer sind. Die Flasche kann sowohl Hunger als auch Nähebrdürfnis befriedigen. Wie war die Schlafsituation denn bisher? Oft bessert sich das Schlafverhalten mit 18-22 Monaten von selbst. Daher würde ich ihr ohne zu zögern (bringt ja wie Du schon selbst schreibst sowieso nichts) die Flasche geben, damit ihr alle schnell weiterschlafen könnt und es euch so angenehm wie möglich macht. Vielleicht wäre es eine Lösung für euch ihr Bett in euer Zimmer zu stellen. Zum einen wäre es dann weniger anstrengend die Flasche zu machen/geben wenn alles neben Deinem Bett bereit steht und zum anderen stehen dadurch die Chancen gut, dass sie sich durch eure Nähe so sicher fühlt, dass sie von selbst weiterschläft, wenn sie aufwacht (demnächst auch ohne Flasche). Falls sie dennoch nicht irgendwann selbst auf die Flasche verzichtet, würde ich sie "ausschleichen" - das heißt immer mit einem Löffel weniger Pulver anrühren bis es quasi nur noch Wasser ist. So kann sich ihr Stoffwechsel nach und nach umstellen (auf mehr Nahrung am Tag) und Du kannst sicher sein, dass sie keinen Hunger hat. LG & alles Gute
Habe ich dich richtig verstanden, dass dein Kind schnell wieder weiterschläft, wenn du ihr ihre Milch gibst? Dann würde ich sie ihr einfach geben, fertig! - Selbst, wenn es dir gelingen sollte, ihr die Nacht-Milch anzugewöhnen, ist das nämlich keineswegs eine Garantie dafür, dass deine Kleine dann durchschläft! Mein Sohn hat nachts Milch getrunken, bis er ca. 20 Monate alt war - ab da hat er sie nicht mehr gebraucht. Durchgeschlafen (meistens, nicht immer!) hat er aber trotzdem erst mit 24 Monaten! Wenn es dich stört, nachts aufzustehen, und sie im Elternbett nicht schläft (was aber evtl. auch einfach daran liegen könnte, dass sie es nicht gewöhnt ist, und sich ändern könnte, wenn ihr es öfter versucht ;-), wäre es evtl. eine Möglichkeit, ihr Bett zu euch ins Schlafzimmer zu stellen?! Meiner Meinung nach ist es vollkommen normal und überhaupt nicht selten, dass Kinder mit 1,5 Jahren a) nicht allein schlafen möchten und b) nicht durchschafen! Da kann man mE nicht viel machen; am besten, man arrangiert sich mit der Situation, so wie sie ist und gibt seinem Kind die Zeit, die es braucht, um von ganz allein zu "lernen", durchzuschlafen. Und so lange sie nur einmal pro Nacht aufwacht, ist es doch nicht soo tragisch? Weinen lassen geht mMn gar nicht - aber du hast ja zum Glück bereits selber erkannt, dass das nicht der richtige Weg ist! :-) LG
Bett ins Schlafzimmer stellen. Wenn sie wach wird dann ne Milch geben, wenn du auch noch daneben liegst schläft sie selig wieder ein. Warum so einen Streß machen? Das was ich dir geschrieben habe machen wir immer noch so. Meine Tochter ist jetzt 2. Mein Schlaf ist mir persönlich heilig. Mei und wenn das Kind nachts noch was braucht dann braucht es halt was.
...mach Ditr doch bloß keinen Streß und vor allem bloß dem Kind nicht so einen Streß. Gib ihr die Milch, wenn sie danach gut weiterschläft. Meine erste Tochter hat ihre Milch getrunken bis sie 16 Monate alt war und dann hat sie es von selber gelassen und durchgepennt. Bei uns im Bett hat sie auch immer sehr schlecht geschlafen und ich sowieso... Wir haben zusätzlich ein Beistellbett an unserem Elternett und da kann jedes Kind rein, wenn es nachts danach verlangt. Kommt selten vor. Ich mache keine Experiment, von wegen Milch hinauszögern, jammern lassen.... Das ganze hat nie länger als 3 Minuten gedauert und ich konnte eweiterschlafen. LG
ich würd ihr auch die milch geben. wenn unsere tochter ihre wachstumsschübe hatte, hat sie sich auch in der nacht immer gemeldet. nach der milch hat sie schön ruhig und satt in ihrem bett weitergeschlafen. wie gesagt, sie hat sich immer nur gemeldet wenn sie die schübe hatte, ansonsten hat sie immer durchgeschlafen. warum sich und dem kind nachts stress machen?
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten