Vampirchen
Ich benötige mal Input. Unsere 2. Tochter wird jetzt 11 Wochen und schläft tagsüber nur im Bondolino, nachts gepuckt im Beistell-/ Familienbett. Ich stille voll, aber sie schläft nur nachts beim Stillen weiter. Einschlafstillen klappt nur selten: Wenn sie nicht an die Brust will, dann will sie nicht. Sie brüllt sehr schnell, wenn die müde ist und nicht ein bzw. weiterschlafen kann. Abendd kommt sie nur gepuckt runter, wenn ich sie leicht im Arm schuggel. Tagsüber hat sie anfangs nur kurz in der Wiege geschlafen. Ich hätte sie dann nach jedem Aufwachen wieder endlos in den Schlaf begleiten müssen. Da ich ja aber noch ne Große mit 3 1/2 habe, geht das schlecht. Deshalb die Tragevariante. Klappte bis dato super. Jetzt schafft der Wuzz aber nur eine Schlafphase, wenn ich mich mal hinsetze, um mit der Großen zu lesen, spielen, malen.... Dann brüllt sie sich sofort in Rage. Aber ich kann doch net dauernd aufspringen - meine Große ist mom sehr eifersüchtig und braucht verständlicherweise viel Mama im Alltag. Ist das dann schreien lassen, wenn ich die Kleine trage, mich aber erst mal der Großen widme u das Buch zuende lese etc... Bin grad etwas ratlos, was kann ich tun / ändern, damit ich beiden gerecht werde? Die Große ist vormittags im KiGa. Wir wohnen mit der Oma in einem Haus. Aber ich will sie natürlich auch nicht abschieben, es sei, sie geht freiwillig runter. Die Kleine hat max. 2h Wachphase mit Spielen, Stillen und Wickeln, mag aber verständlicherweise nur kurz bei Oma oder Papa bleiben. Also her mit Feedback und Tipps - freue mich über alle Antworten. LG Vampirchen
Hallo, ich finde Du machst alles genau richtig! Dass die Kleine tagsüber nur im Bondolino und nachts gepuckt schläft, ist völlig ok und für Dich dann so auch am praktischsten. Wenn die Große vormittags im Kiga ist, hast Du mehr Zeit für die Kleine, aber nachmittags braucht die Große dann auch mal Mama. Möchte sie ungeteilte Aufmerksamkeit, kann sie zu Oma und Opa runter gehen - super. Am Körper getragen erst noch eine Handlung mit der man gerade beschäftigt ist zuende zu führen ist für mich kein schreien lassen und zeigt der Großen ja auch, dass sie weiterhin wichtig ist und das Baby auch mal "warten" muss. Allerdings lässt sich mit schreiendem Säugling natürlich nur unentspannt vorlesen. Mag die Kleine im Kinderwagen geschoben zu werden? Sowas könnten die Großeltern ja nachmittags mal mit ihr machen, damit Du kurz völlig ungestört Zeit für die Große hast. Vielleicht ist die Kleine auch gestresst von den ständigen Wachstumsschüben, die Babys zu Beginn durch machen. Mein Großer wurde mit 3 Monaten praktisch über Nacht ein deutlich ruhigeres und zufriedeneres Kind. LG & alles Gute
Danke dir für deine liebe Antwort. Der Kinderwagen funktioniert nur zum Teil. Wehe, es ruckelt nicht.... Hoffe auch einfach, dass alles in ein paar Wochen einfacher wird. Liebe Grüße
Immerhin (manche Babys mögen ihn gar nicht). Ruckeln können Oma oder Opa ja sicher einrichten
Bestimmt
Huhu google mal navh amazonas kangoo mit schwingfeder. Half bei uns wunder emdlich mal zwei frei hände denn tragen war doof aber Bewegung zum schlafen brauchtender herr tagsüber immer achso er schouef darin auch gepuckt. Saßen sonst tagsüber auf einen Gymnastikball.
Danke :-) Mach i
Die letzten 10 Beiträge
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel