Mitglied inaktiv
weckt ihr eure kinder nach einer Stunde oder so beim Mittagsschlaf? ich mache das jetzt seit ca. drei wochen, aber er ist immer so müde und will weiterschlafen, dass es mir immer leid tut. hatte die Hoffnung, er schläft dann abends besser ein bzw. morgens etwas länger. Er würde zwei stunden wahrscheinlich schlafen. Auch schafft man nach zwei stunden nicht mehr viel, denn seine kleine schwester geht um sechs schlafen.
Hallo! Also ich habe Marie nicht geweckt.. wobei sie auch immer nur von 12 Uhr 30 bis max. 15 Uhr geschlafen hat und ganz brav gegen 19 Uhr/19 Uhr 30 wieder ins Bett gegangen ist. Mit knapp 2 3/4 war dann sowieso vorbei mit Mittagsschlaf. Allerdings ist es bei Marie so, daß sie, umso früher morgens wach wird je später sie ins Bett geht. Also wenn man denkt, ich lass sie 2 Stunden länger auf, dann können wir morgens mal ausschlafen.. Pustekuchen.. sie ist dann garantiert 'ne halbe Stunde früher wach und den ganzen Tag müde. Gruß Mimmi
Hallo! Meine Maus ist jetzt 4 Jahre alt geworden, und macht noch brav ihren Mittagsschlaf. Im Kiga sowieso, und am Wochenende auch, sonst wird sie gegen 5 unausstehlich. Entweder sie schläft 1,5 - 2 Stunden oder ich wecke sie nach 30 Minuten. Länger darfs nicht werden, sonst kommt sie in dei Tiefschlafphase, und dann ist sie noch müde, bleibt ewig liegen usw. Probiers mal mit der kürzeren Variante. Gruß Kernchen
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten