Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Mit 8 Monaten Schnuller eingeführt und dann nur noch kurze Schläfchen?

Mit 8 Monaten Schnuller eingeführt und dann nur noch kurze Schläfchen?

LilaLavendel

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Kleider (bald 8 Monate) hat bisher nie einen Schnuller genommen. Jetzt wo ich immer weniger stille, hat er scheinbar mehr Nuckelbedarf und schnullert gerne. Ich gebe ihm den Nucki nur zum einschlafen und seit dem schläft er super gut ohne Geschrei ein (vorher oft einschlafstillen) Nur jetzt das Problem: Tagsüber sind seine Schläfchen auf einmal viel kürzer...... Mittags schlief er bisher 2-3 Stunden und jetzt ist er nach einer halben/dreiviertel Stunde wieder wach und nicht mehr zum einschlafen zu bekommen....? Liegt das daran, dass er sich jetzt in den Schlaf schnullert????? Muss er sich erst dran gewöhnen???? Eigentlich bin ich froh, dass er denn schnuller nimmt und ihn so auch mein freund mal ins bett bringen kann


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaLavendel

Hallo, es kann sein, dass es indirekt am Schnuller liegt.... Wenn er jetzt den Schnuller als Einschlafhilfe hat, dieser irgendwann aus dem Mund fällt und er dann am Ende einer Schlafpahse nicht mehr schnullern kann, um in die nächste zu kommen, wacht er davon vermutlich auf. Vielleicht ist es aber auch zufällig zeitlich zusammen gefallen und er schläft kürzer, weil er gerade robben oder krabbeln übt ;) LG


LilaLavendel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Sie schlafen kürzer, weil sie robben/krabbeln üben? Er schiebt sich schon eine weile rückwärts, aber vorwärts nicht. Jedoch stemmt er sich in letzter zeit öfters auf die knie und unterarme, dabei wühlt er doch mit dem kopf auf der krabbeldecke (guckt nicht nach oben). Du hast mir auch im Beikostforum super weiter geholfen! Und seit ein paar Tagen isst er mittags aufeinmal fast den ganzen Brei auf, hat also seine Menge fast verdoppelt! Einfach so =) Die Kleinen machen manchmal sowas von schnell Sprünge, wahnsinn! (dafür trinkt er nicht mehr so gut wasser aus der flasche, aber ich denke, alles auf einmal geht auch nicht.....) Lieben Gruß


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaLavendel

Durch die zunehmende motorische Entwicklung im zweiten Lebenshalbjahr haben die Kleinen viele Reize zu verarbeiten, was oft im Schlaf geschieht, der dadurch unruhiger wird... Ob es daran oder am Schnuller liegt ist aus der Ferne kaum zu beurteilen. Wenn es zeitlich genau zusammen fällt, ist es vielleicht der Schnuller als nun angewöhnte Einschlafhilfe. Falls es in nächster Zeit von selbst besser wird, war es vielleicht nur ein Schub oder etwas in der Entwicklung ;) Freut mich, dass ihr Dir weiter helfen konnte und es jetzt mit dem Brei gut klappt. Aber es ist halt so: Mit Kindern ist einfach immer irgendwas LG & einen schönen Abend