nine88
Stress ist dem Partner wegen Meinungsverschiedenheit beim Kind schlafen legen! Also, unsere Tochter ist am 29.10 6 Monate geworden(4 Wochen zu früh). Sie Brauch von Anfang an viel Zuneigung, Nähe. Jetzt ist es so das wenn sie müde wird immer sehr lange weint und motzt bis sie in den Schlaf findet! Und alleine findet sie Garnicht in den schlaf!Schläft auch nachts nicht länger als 3 Stunden am Stück. Jetzt meint mein Partner das sie alleine einschlafen muss und das ist ganz schlimm für sie! Ich hab es auch ein paar Tage versucht, aber sie weint dann ganz bitterlich! Hab mich jetzt mehr Mals mit ihm schon in de Haare, weil ich finde das die kleine einfach noch sehr meine Nähe Brauch! Sagt mal was haltet ihr da von?! Habt Uhr Tipps was ich machen kann?! Liebe grusse
klingt etwas nach uns. haben hier gleoches schlafverhalten. lange einschöafphase. alleine geht garnicht. mein mann macht es wie ich, ist aber der meinung er müsse ruhig mal weinen, ruhig auch mal in den schlaf weinen, dann klappe das schon. gestern hat er mir im text vorgelesen, was die autralier empfehlen. da klang nach jedes kind kann schlafen. nur, dass da stand mit 7-8 monaten muß das klappen und das kind durchschlafen. ich sagte nur, mach ich nicht, er weiß nicht, dass ich gleich wieder komme. thema war damit beendet. setz dich durch, mach es weiter, wie du es machst. da müssen wir wohl durch, wir werden mit zufriedenen kindern belohnt. meiner brüllt schon panisch, wenn ich mal im bad bin und er gerade da wach wird und ich nicht sofort hin kann. ich sehe auch keinen sinn mein kind leider zu lassen. lg Anett
Liebe nine88, hör einfach auf dein Muttergefühl! Dein Baby ist noch so klein, es muss noch nicht alleine einschlafen können. Du machst es ganz richtig, setze dich bei deinem Partner durch und begleite deine Tochter in den Schlaf! Mein Sohn ist 2,5 und wird noch jeden Abend von mir in den Schlaf begleitet. Früher oder später werden sie es lernen und brauchen uns dann nicht mehr. Die Zeit vergeht so schnell! Viele liebe Grüße Tanja mit Paul
Hallo,
vermutlich hat sich Dein Partner noch nicht wirklich mit dem Thema beschäftigt, hätte gerne mehr Ruhe und übernimmt daher das, was man von früher her überall hört.
Dein Gefühl zeigt Dir aber einen anderen Weg und das ist auch gut so!
Die Kleine muss nicht alleine einschlafen und auch nicht durchschlafen. Wenn andere Babys das von sich aus tun ist es schön, aber kein Maßstab für euch - meist wird sowieso was das angeht viel geflunkert. Früher hat man die Kinder einfach schreien lassen bis sie durchschliefen. Das ist aber keine Lernen, sondern einfach Resignation und wirkt sich nicht gerade positiv auf die Bindung aus.
Hier dazu mal ein bißchen was zu Lesen für Deinen Partner oder zumindest für Dich als Argumentationshilfe:
http://kinderverstehen.de/images/Schlaf_Renz-Polster_290909.pdf
http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/stichwortsuche.htm?stichwort=einschlafprobleme-beim-saeugling
http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/stichwortsuche.htm?stichwort=schlafprobleme-gemeinsames-schlafen
Also lass Dich nicht verunsichern und vertrau auf Deinen Instinkt
LG & alles Gute
Hallo, ich denke auch, dass es wichtig ist sich mit dem Thema zu beschäftigen. Mein Literaturtip ist die Ausarbeitung von Dr. Posth hier im Forum: "Das emotionale Bewusstsein" http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/ Wenn ihr Euch das gemeinsam durchlest, werdet ihr sicher auch gemeinsam eine Lösung finden! LG
Hallo! Ich hab auch so ein Problem , aber mittlerweile nur Tagsüber , mein Sohn ist 4 Monate alt und er lernt jetzt Schlafen, mit festen Zeiten . Mir wurde auch gesagt, lass ihn schreien, er beruhigt sich schon von alleine und nicht immer auf die arme nehmen und nicht dies oder das.... Aber ich kann nicht ruhig hören wie er 15 min weint ! Seit 3 Tagen habe ich feste zeit genommen wo er schlafen soll( aber auch schauen ob es ihm passt, ) Er macht 2x Schlaf (fast von Geburt an ) um 7bis 9 Uhr , kann auch weniger sein und nach dem essen um 10 Uhr ca. 3o min, ( auch kurz tragen) Um 12 Mittagessen - danach nach ich alles wie abends , wickeln , Schlafsack ,im Zimmer mach ich dunkel und die mobile an, kurz tragen bis Halbschlaf und ins Bettchen ! Wenn er wieder wach wird Schnuller wieder geben, auf Seite legen und kurz warten .. Am 1.tag war ich 20 min vor seinem Bett bis er einschlief . ( so das er mich nicht sieht ) heute nur 2 min!!!!!!!!! Prima geklappt !!!! Und bis 15-16 Uhr Probier mal , dein kleiner kann das auch !
Babys, die schreien gelassen werden und nach einigen Tagen oder Wochen dann einschlafen "können" ohne (viel) zu schreien, haben NICHT GELERNT zu schlafen, sondern haben nur realisiert, dass Mama eh nicht kommt - sie haben ihr Vertrauen verloren. Wer das möchte, der kann sein Kind zum "Einschlafen-lernen" zwingen. Alle anderen sollten sich mit der Entwicklung von Babys und Kindern beschäftigen. Ein Buchtipp von mir: "In Liebe wachsen" Schwer zu bekommen, aber es lohnt sich. Lg
Ich würde das machen was dir dein herz sagt. Aber es ist echt traurig seinem kind weinen zu hören oder zu sehen. Wie würdest du dich denn fühlen? Und was männer angeht, nicht alle sind gleich, aber meistens sind sie einfach mehr egoistisch und sie verstehen von mutter sein nichts. Beobachten wir doch, die einstellung gegn ihre eigene mütter sind ja auch nicht gleich wie unsere oder? Ich bin der meinung das sie uns immer brauchen , brauchen werden, können...bis sie fliegen lernen. :)) Ahh ja menschen können ja nicht fliegen...
Hallo nine88, gib deinem Mann das zum Lesen und er hat Denkanstöße Besucherritze: Ein ungewöhnliches Schlaf-Lern-Buch von Eva Solmaz Lass dein Kind nicht schreien. Wir haben das eine ganz kurze Zeit gemacht und ich würde es nie wieder tun. Viele Grüße Astronaut
Das ist häufig das Problem: Die Vorstellungen der Erwachsenen weichen von den Bedürfnissen des Kindes ab. Da muss man als Erwachsener manchmal umdenken! Und gewisse Literatur kann da durchaus helfen!
Mein Mann sagt : also ich weiß nicht was ich zu sowas sagen soll, seine Tochter, Sohn weinen zu lassen und nicht zu kommen, allein zu lassen. Ist egal was man als Mann sagt, mal gehört hat oder anderes für mich nicht möglich oder nachvollziehbar. Wir haben ein Ritual, und je nachdem wie unsere Maus drauf ist, ist die zu Bett geh Zeit mal früher mal später (verhalten zu beobachten und zu verstehen bringt viel.) Die zu Bett geh Zeit ist unsere Zeit, es klappt nicht immer sofort manchmal muss man 4 oder 5 mal zu ihr, aber das gehört dazu beim lernen das man nicht allein gelassen wird sondern Papa und Mama immer da sind.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten