Mitglied inaktiv
Hallo Meine Maus ist jetzt 5,5 Monat und irgendwie scheint es dass ich ihr niieee was recht machen kann. Sie ist ständig am weinen, sobald ich nur den Ansatz wage, mich aus ihrem Blickwinkel zu bewegen. Wenn sie mich dann wieder sieht, weint sie solange weiter bis ich sie hochhebe und herumtrage. Beruhigen läßt sie sich nur durch mich. Dann scheint für ein paar Minuten alles wieder gut zu sein. Aber sobald ich sie wieder hinlege (unter ihr Mobile, auf eine Decke oder in die Wippe), geht das Brüllen von Neuem los. Fehlen tut ihr aber offensichtlich nichts. Hunger/zahnen schließe ich aus. Ich glaub auch nicht dass sie müde ist, da sie eigentlich sehr viel schläft. Damit komme ich zu meinem nächsten Anliegen! Sie schläft ausschließlich an meiner Brust ein. Prinzipiell ist dass auch ok für mich, weil ich so mit ihr kuscheln kann und wir die dadurch gewonnene Zweisamkeit sehr genießen. Aber dieser Vorgang dauert bis zu Zwei oder drei Stunden. Tagsüber (2-3 mal) und Nachts. Sie ist dann auch müde, weil sie gähnt und auch gleich einschläft, aber losslassen will sie mich nicht. Bin ich aus dem Zimmer draussen, brüllt sie. Das geht mir schon langsam an die Gesundheit. Ich habe ziemlich starke Kopfschmerzen und Gliederschmerzen. Dazu kommt dass meine Brustwarze schon wund ist (trinkt nur an einer, andre verweigert sie)Ausserdem ist da noch mein 5jähriger Stiefsohn der ja auch noch meine Aufmerksamkeit will/braucht. Schnuller akzeptiert sie keinen. In den Schlaf schaukeln ignoriert sie und Tragetuch bringt auch nix. Wenn ich mich aber nicht mit ihr hinleg, ist sie noch quengeliger als sonst. Vom Schreien lassen halte ich auch nicht viel. Unterstützung bekomm ich von niemanden (Mann in der Arbeit, Verwandte ausser Reichweite) Hat irgendwer TIPS (auch Buchtips) und kann mir helfen. ich liebe meine kleine Maus sehr, aber ich wär viiieeell glücklicher wenn sie ein wenig zufriedener wär (lächeln würde) und mal auch alleine einschlafen könnte, damit ich mich auch mal um meinen Stiefsohn kümmern kann, oder aufs Klo ( :) ) gehen könnte ohne dass sie brüllt!!!
Buchtip hab ihc einen für dich: Oh je ich wachse und von Remo H. Largo Babyjahre!!! vielleicht ist das für dich ja brauchbar! Alles liebe glg silvi
Schlafen und Wachen. William Sears Und In Liebe wachsen. Dr. Carlos González LG Danie
Schlafen und Wachen hab ich bereits gelesen, habe es auch immer instinktiv so praktiziert. aber es erklärt nicht warum sie so starke bedürfnisse hat, und hilft mir gesundheitlich nicht Um was geht es in dem andren Buch? "in liebe wachsen?
- Warum wollen Kinder nicht alleine schlafen? - Warum weinen sie? - Warum lenken sie unsere Aufmerksamkeit auf sich? - Warum sind sie eifersüchtig? - Was versteht man unter kindlicher Schlaflosigkeit?
In diesem Buch steht nicht genau warum dein Kind starke Bedürfnisse hat sonder warum Kinder evtl. starke Bedürfnisse haben.Ich fand dass Buch spitze!Klar wurden die nächte und tage nicht ruhiger, aber es gab mir die Gewissheit, dass ich genau nach Babies wohlsein handle.Vertraue einfach darauf das das was du tust doch für dein Kind richtig ist.Die Kleine braucht anscheinend mehr Nähe als manche andre Kinder.das geht vorbei.Frag doch mal deinen Partner ob er nicht mal mit dem/der Kleinen spazieren geht und du dich mal erholen kannst?
Hallo! Du hörst Dich für mich nach einem klassischen "Ergo-Baby-Carrier" Fall an ;-) In dem Teil kann Dein Mäuschen immer nah bei dir sein und auch schlafen, dennoch hast du die Hände frei, kannst dich bewegen etc. (hast z.B. Hände zum spielen für den Großen frei). Man kann das Teil auch testen, da er sehr teuer ist (Kostenpunkt ca. 90 Euro). Man bekommt ihn dann für einige Wochen zugeschickt, dafür zahlt man ca. 20 Euro. Willst du ihn dann nicht, schickst du ihn zurück. Willst du ihn, zahlst du noch 70 Euro und gut ist. Schau mal auf www.babygerecht.de Die Problematik mit dem einseitigen Stillen kenne ich leider :-( Ich habe beide Kinder einseitig gestillt, ging nicht anders. Meinem Sohn, er ist nun 1,5 Jahre alt, musste ich das in den Schlaf stillen (und das Genuckel an der Brust) leider abgewöhnen, da die Brust so überfordert war, dass ich durch zwei heftige Brustentzündungen fast im KH gelandet wäre; und da hätte ja nun niemand was von gehabt. Mika wollte aber ungebedingt was zum nuckeln und hat deswegen einen Schnuller bekommen. Irgendwann hat der kleine Kerl ihn vor lauter Verzweiflung genommen :-( Tat mir schon sehr leid, aber so war das nun mal. Pass also auch auf dich auf. Alles Gute für Euch, lG Svenni
Vielen Dank für deine aufmunternden Worte. "Ergo-Baby-Carrier"?!?!? Ich habe ein Tragetuch (EASY CARE) und eine Tragehilfe (BabyBjörn) Beides mag sie nicht - nur für ein paar Minuten. Dass sie Körperkontakt braucht is ok, sie liegt ja auch in der Nacht neben mir im Bett und schmiegt sich ganz fest an mich (tolles Gefühl) , aber tagsüber brauch ich auch manchmal meine "FREIHEIT" ausserdem hab ich angst, dass sie sich an dass "herumtragen" und "in den Schlaf Stillen" sosehr gewohnt, dass sie sich dass garnimma abgewohnen läßt. mein Stiefsohn, kenn ihn seitdem er 6 Monate ist, ist auch so ein Exemplar.... wurde von uns so sehr verwöhnt (auch guuuuut so) dass er als fast 6 jähriger oft rumgetragen werden will. und zum einschlafen brauch er auch noch immer über eine stunde (mit begleitung) bin ich egoistisch wenn ich sage dass ich dass nicht will? Solange?
Hallo nochmal, ich denke schon, dass der Ergo etwas anderes ist. Für mich hat er sich zumindest ganz anders angefühlt, als ein Tuch (nicht so mein Fall) oder der Baby Björn. Vielleicht testest du ihn ja mal. Erstmal: Schön, dass du die Nähe zu deiner Tochter so genießen kannst! Ich finde, man kann so einen Wurm gar nicht genug verwöhnen :-) Trotzdem kann ich gut verstehen, dass du auch mal deine Freiheit möchtest, gerade, wenn noch ein weiteres Kind im Haus ist. Vielleicht kannst du dir Inseln schaffen, in denen du Zeit für dich hast, die du intensiv nutzen kannst? Deine Tochter ist einfach noch sehr klein, die Geburt noch gar nicht lange her; da ist es einerseits klar, dass sie dich ständig braucht, andererseits aber auch (für mich) logisch, dass du mal wieder "bei dir ankommen" möchtest, wenn ich das mal so sagen darf. Kann nicht dein Partner dir diese Freiräume schaffen? Manchmal reicht ja eine Runde um den Block drehen, ein ausgiebiges Bad, ein kleiner Stadtbummel, Kino mit der Freundin und man schöpft wieder neue Kraft. Vertraue auf dein Gefühl, halt noch ein wenig durch ;-) In den meisten Fällen wird es wirklich mit der Zeit besser. LG Svenni (die dich gar nicht egoistisch findet)
Hallo nochmal vielen Dank für deine Worte. den Ergo hab ich mir angesehen. überzeugt mich insofern, als dass ich meine maus auf der seite tragen kann, und sie trotzdem SICHER sitzt. Sie will nämlich alles sehen. Aber mit der Zeit is das auf den arm nehmen/tragen ziemlich schlimm fürs kreuz. Aber da ich in Österreich zu Haus bin, kann ich ihn mir leider nicht ausborgen, nur kaufen. mal sehen.... Zeit für mich habe ich nahezu kaum. weil , wenn die maus sich "versehentlich" doch mal 5 min alleine beschäftigt, hüpf ich gleich auf und kümmere mich um den haushalt. und wenn haushalt erledigt ist, dann ist da ja noch der kleine alexander. der ja auch mit mir spielen mag. mein partner "fürchtet" sich vom alleine sein mit unserer marie, da er weiß wie anstrengend sie sein kann, u er es nicht schafft (eigntlich ausser mir keiner) sie zu beruhigen. Ausserdem wurde er von der mama des ersten Kindes ziemlich im stich gelassen, wass die Baby/Kindererziehung betrifft und er der meinung ist, das war ihm damals zu viel (alexander war auch ein sehr stark forderndes kind, wurde aber das erste halbe jahr nur links liegen gelassen von seiner mama). ich weiss nicht mehr weiter. ich selber nehm mich total zurück, ist aber weiter nicht schlimm. damit kann ich leben, weil ich es ja für die kinder mach. ich hab ja zwischen 22-23 uhr zeit für mich!?!?!?!? Ist aber auch nicht sicher, da ich nach bedarf stille, u es sein kann , dass die maus gerade dann hunger hat.. uaah
Mir haben folgende Bücher geholfen mein temperamentvolles Baby besser zu verstehen: oben schon genannte " Das 24 Stunden Baby" " Die Suche nach dem verlorenem Glück" LG Astrid
Hallo! Ist es denn schon immer so? Neele hatte das in dem Alter auch, ich habe sie ins Tuch genommen. Sie hat sich dann nach einiger Zeit immer mehr von mir gelöst. Es war, als wenn sie erstmal das Vertrauen brauchte, daß Mama in der Nähe ist und danach wurde sie immer "mutiger" und beschäftigt sich auch, wenn ich nicht mehr im Blickfeld bin. Den Schnuller hat sie auch nicht sofort genommen, ich habe es immerwieder probiert und nun mag sie ihn ;-)) LG, Claudia
hallo claudia die ersten 3 Monate schrie sie fast ausschließlich, ließ sich jedoch durch das Tragetuch beruhigen. Dann jedoch auch nicht mehr. schrie wie am spieß Bei ihr wurde das Kiss Syndrom festgestellt (durch die Geburt verursachte halswirbelstörung). nach der Therapie war sie bis Weihnachten (ca. 1,5 Monate) total brav. Seitdem schreit sie wieder. Schnuller hab ich oft probiert. spuckt sie genauso aus wie die Flasche. Wenn ich mal weggehe (mir was zu trinken holen..) dann rede ich mit ihr, damit sie weiß dass ich in ihrer nähe bin. Selbstbeschäftigen tut sie sich garnicht mehr!! lg Claudia
Sorry, ich kenne mich leider nicht mit dem Kiss-Syndrom aus. Eine Freundin von mir war mit ihrem kleinen beim Ostheopaten, er hatte die Nabelschnur bei der geburt um den Hals. Bei ihm hats geholfen, er hat fast nur geweint und danach war's besser. Vielleicht hilft das ja. Aber sonst habe ich da leider keinen Rat. LG, Claudia
ich habe sogar noch mit 7 mon. eins gekauft. ich hatte damals das gleiche Problem. Meine Nerven lagen blank und meine Nerven im Arm waren so geschädigt, daß mich der ARzt operieren wollte. Irgendwann hab ich dann mir das Tragetuch zugelegt. Das war zwar schwer hat aber geholfen. annika
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten