sternchen1410
Guten Morgen Mein Sohn ist nun 13 Wochen alt und wiegt etwa6,6 kg. Gestern haben wir ein neues Kinderbett gekauft. Es ist 3,5 jahre alt. Die Familie hat mir auch die Matratze mit geschenkt, die aus Kokosfasern? ist. Sie hatte einen Schonbezug drauf, ist sehr sauber. Die Dame von der ich das alles bekommen habe hat immer wert auf Bio und Natur gelegt. Was für eine Matratze braucht mein Kind? Kann ich die ruhig weiter benutzen?Was für eine habt ihr?Worauf kommt es an? Habe schon gelesen höchstens 10 cm hoch, Trittrand sollte sie auch haben, und Kind darf nicht mehr wie 2 cm einsinken.Aber es gibt so viele verschiedene.
Ich habe mal gelesen dass man keine gebrauchten Matratzen für Säuglinge verwenden soll sondern immer eine neue kaufen. Weil die benutzten, auch wenn nicht sichtbar, durchgelegen sind. Ob da jetzt was dran ist kann ich nicht beurteilen. Kinder die im Familienbett schlafen wälzen sich ja auch durchs ganze Bett und die Eltern machen ja auch Mulden in die Matratze. Ich hab damals keine Wissenschaft daraus gemacht. In den Laden rein, dort eine nach Gusto ausgesucht, fertig. Wichtiger ist es für mich dass mein Kind Sicherheit beim Schlafen spürt. Und das kann nur die Mama geben. LG
haben die dornröschen vom mfo outlet war mal wo testsieger und hatte alles was babymatratze haben muss. weiß aber net obs die noch gibt, war schon 2010. kokosfasern...naja, wenn mal "was" ausläuft kriegt man die dann wieder sauber und trocken?
http://www.mfo-matratzen.de/produkte/kinderwelt/dornroeschen/
Die letzten 10 Beiträge
- Ich kann nicht mehr 😫
- Baby schläft tagsüber nicht "überall"
- Schlafzyklus nicht verbinden?
- Baby lässt sich nicht ablegen, schläft nur im Arm/Trage
- Es ist die Hölle auf Erden …
- Einschlafen ist die Qual
- Schlechter Schlaf Baby 7 Monate
- Babybett direkt an Wand
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen