BetrübteMaus
Guten Morgen, Ich brauche mal einen Tipp. Eigentlich möchte ich mich nicht in das schlafverhalten meines Sohnes (2,5) einmischen, da ich denke, dass er am besten weiß, wann er wie viel Schlaf braucht. Das klappte bisher auch immer recht gut, sobald er müde war, legte/kuschelte er sich zu mir und schlief ein (meistens wenn ich auf der Couch saß). Seit ein paar Wochen (ich glaube seit die kleine Schwester ihren ersten fiesen Wachstumsschub hatte mit 15-18 Wochen) klappt das abends nicht mehr. Er kommt einfach nicht mehr zur Ruhe, gestern war er noch bis 1:30 Uhr wach, dabei sind wir morgens um 9 aufgestanden, waren den ganzen Tag unterwegs und er hat keine 15 Minuten im Auto geschlafen. Ab 18 Uhr gab es keinerlei bespaßung mehr für ihn, damit er zur Ruhe kommen kann. Er spielte dann bis 23 Uhr mehr oder weniger leise im Wohnzimmer (was meinen Mann ziemlich nervt, da er abends auch mal wieder kinderfrei haben möchte), dann ist mein Mann zu Bett gegangen, der kleine wollte nicht mit zu Bett, also hab ich ihn in sein Zimmer zum Spielen geschickt, er soll wieder kommen, wenn er müde ist. Bis um 1:15uhr hab ich ihn dann nicht mehr gesehen, danach haben wir Zähne geputzt und lagen dann um 1:30 Uhr im Familienbett. Seit 8 ist er wieder wach. Ich bin grad ratlos, ich kann doch nicht jede Nacht bis nach Mitternacht aufbleiben, so komme ich auch nicht auf meinen benötigten Schlaf. Aber ins Bett zwingen kann und will ich ihn auch nicht, ich kann ja auch nicht auf Kommando schlafen. Irgendwelche Tipps?
Kinder bruachen ein Ritual das Abneds stets gleich abläuft- ich erzähle dir wie es bei uns war. !8 Uhr haben wir bei leisér Musik immer die selbe Musik extra ruhige Musik zu Abned gegessen. Danach haben wir ein Bilderbuch angeschaut, sind ins Bad haben Pyama angezogen, dann gab es noch 1 Glas Milch , dann haben wir Zähne geputzt das Kind legte sich ins Große Bett, da haben wir die Mondschaukel CD angehört im Bett.. und das Kind schlief ein.. dein Kind braucht eure Hilfe , du kannst es nicht alleine Entscheiden lassen wann shclafends Zeit ist. ich ate euch ein Ritual zu entdecken und dies immer genau so machen nach 3-4 Wochen sollte es sich eingependelt haben.
sorry meine Muttersprache ich Italienisch ich meinte ich rate euch ein Ritual zu entdecken.
Ist er immer auf dem Sofa eingeschlafen? Habt ihr ihn nie ins Bett gebracht, wenn er noch wach war? Wie habt ihr das mit Abendessen, Zähne putzen und so gemacht? Ehrlich gesagt finde ich das komisch. Auch wenn man für sich den Weg richtig findet, dass man das Kind frei entscheiden lassen möchte, sollte es dann doch wenn es merkt, dass es müde ist, ins Bett gehen. Da kann man ja dann auch kuscheln. Wenn meine Kinder am Abend nicht ins Bett geschickt werden würden, würden sie wohl auch oft erst um 2 Uhr Nachts schlafen. Wenn ich mich abends nicht ins Bett lege, würde ich trotz Müdigkeit wach bleiben. Ich denke ich würde jetzt doch mal versuchen das Kind am Abend ins Bett zu bringen. Egal ob im Kinderzimmer oder Familienbett. Wir bringen unsere Kinder immer zwischen 18 und 19:30 Uhr ins Bett. Die Kleine geht normalerweise als erste ins Bett. Guckt zwei Bücher an und legt sich hin und schläft. Mit fast 2 1/2 müsste man gar nicht mehr unbedingt daneben sitzen, aber machen wir trotzdem. Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich der Schlafbedarf und das Schlafverhalten immer mal ändern können. Ganz plötzlich. Mal zum positiven und mal zum negativen.
Dein Kind geht erst um 23 Uhr ins Bett??? Ich will dich nicht kritisieren, schließlich hat jede Familie ihren eigenen Rhythmus und das ist auch gut so! Dennoch denke ich, dass geht gar nicht! Aber es klingt so, als sei dein Sohn der Bestimmter und als hätte er dich diesbezüglich fest im Griff. DU bestimmt gewisse Punkte, nicht dein Kind! Für die kleinen sind feste Abläufe, Rituale und gleichbleibende Zeiten immens wichtig und ich glaube nicht, dass er mit 2,5 Jahren weiß, wieviel Schlaf gut für ihn ist!! Meine Tochter ist genauso alt, wir beginnen um 19 Uhr mit unserem Abendritual und spätestens ne halbe Stunde später ist Schlafenszeit. Es läuft so seit eineinhalb Jahren. Sie schläft fast jede Nacht durch (12 Stunden). Ich weiß, es ist Luxus, aber der kommt nicht von ungefähr. Wir haben feste Rituale seit dem sie 4 Monate alt war. Wenn du etwas ändern willst, solltest du als erstes entscheiden, wenn ins Bett geht! Dein Sohn wird protestieren, schließlich durfte er ja immer entscheiden. Bleib konsequent (heißt nicht, dass du ihn schreien lassen sollst, davon halte ich absolut nix!). Führe Rituale ein, z. Bsp. Geschichte vorlesen und dann eine begrenzte Zeit kuscheln, nur ihr 2. Viel Glück!!!
Naja, es ist nicht so, als hätten wir es nie mit "vernünftigen" Zeiten probiert. Die ersten 1,5 Jahre hatten wir durchaus feste Zeiten und Rituale, wir haben da auch ziemlich viel herum probiert, um einen passenden Weg für uns zu finden. Wir haben uns also für eine Uhrzeit und ein Ritual entschieden, es ein paar Wochen/ Monate probiert, damit Routine rein kommen kann. Dadurch schlief er aber auch nie vor 23 Uhr. Mit dem "durchschlafen" hatten wir nie Probleme, mein Sohn fing mit knapp 2 Monaten an seine 10-12 Stunden am Stück zu schlafen, nur das "zeitige" einschlafen wollte nie klappen. Es war egal wann wir mit unseren Ritualen anfingen, er schlief immer pünktlich um 23 Uhr ein. Es war auch egal, ob ich ihn morgens weckte, oder wie lange und wann er Mittagsschlaf hielt, ob ich jetzt 3 Stunden im dunkeln neben ihm lag, er schlief immer pünktlich um 23 Uhr ein. Ich glaube dass ist einfach seine "innere Uhr". (Die kleine Schwester beginnt ihren Nachtschlaf auch um 23 Uhr, vom ersten Tag an.) Irgendwann hatte ich einfach keine Lust mehr da jeden Abend stundenlang im Bett im dunkeln zu liegen und er hatte da zunehmend auch keine Lust mehr drauf, wir hatten uns jeden Abend "in der Wolle", also hab ich ihn gelassen. Und siehe da, sobald er müde wurde, kam er von ganz allein mit seinem kuscheltuch an, um sich anzukuscheln. (Was immer im Laufe des Tages zum Mittagsschlaf war und pünktlich um 23 Uhr, manchmal ging er auch direkt ins Bett, also ohne Umweg über mich). Meiner Meinung nach ist Schlaf ein natürliches Bedürfnis, genau wie essen, da rede ich ihm auch nicht rein, ich biete es ihm an und er isst soviel er mag. Auch merkt er selber, ob er draußen eine Mütze braucht oder nicht, er hat immer eine Mütze in der Jackentasche, die bei bedarf aufgesetzt wird (mal testet er auch zwischendurch ob er sie immernoch benötigt und setzt sie dann wieder auf oder nicht ^^). Also wieso sollte er sich nicht hinlegen, wenn er müde ist? ^^ Hätte seine Zeit sich nicht verschoben, wäre auch noch alles wunderbar für mich. Gestern ist er um 0 Uhr eingeschlafen (schon mal ein Schritt in die richtige Richtung ^^), dafür war er aber heute morgen total weinerlich und das obwohl er von alleine aufgewacht ist (um 7 Uhr). Mal schauen wie es weitergeht. ^^
huhu Es ist norma das kids de selbstbestimmt schlafen gehen immer wieder austesten wie lange sie aufbleiben können. Macht unsere genauso. meist schläft sie zwar gegen 9 oder 10 ein- aber es gibt auch abende da ist sie um 24 uhr nich auf Wir machen nur eines nicht: wennich müde bin und sie nicht muss sie mit ins elternschalfzimmer und sich in ihr bett legen- ich erzähle dann eine geschichte und dabei shcläft sie idr dann ein ( is nur 2 mal vorgekommen) Deine gechichte kenne ich- ich hab mit 9 mon aufgegeben als sie tagelang jeden abend nur schrie wenns hies schlafengehen- lappte nicht mal mit einschlafstillen, im liegen stillen etc.... damit es sich auf "normal"zeit vorschiebt hilft bei uns ein paar powertage zu machen- schwimmen gehen,nach kindi noch 4 h in park usw- dauert 2-3 tage dannfällt sie um 8 um- dnahc wird es langsam immer später- je nachdem was tagsüber los is... versuche ihn um 23 uhr mit ins shclafzimmer zu nehmen und dort mit geschichte oder cd zum ruhig liegen zu ködern- mit hoher wahrscheinlichkeit schläft er dannauch ein- spätestens wenn ihr alle shclaft also einfach aussitzen. Zum thema ritual- das gibt es bei uns auch: abendessen- bettfertig machen und noch ne geschichte- dann wird idr nicht mehr mit de rmaus gespielt- sie soll runterfahren- wenn sie kuschlen kommt ist sie meist schnell weg- kann aber auch sein sie ist fast weg setzt sich auf und spielt als hätte sie 3 h geschlafen,,,, Ich frage mcih grade wan meine aufstehen würde wenn sie schon um 7 im bett liegen würde- grusel- meine nach twäre bestimmt um 4 zu ende
wir haben als regel, ab der "normalen" schlafenszeit nur noch im bett stillen. da er müde meistens stillen will, schläft er im schlafzimmer bei sanfter beleuchtung oder dunkel dann in der regel ein.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten