Mitglied inaktiv
hallo mal wieder,
nein, meine beiden schlafen noch immer nicht durch
hab mal eine frage: meine große (3) macht in der krippe einen mittagschlaf (ca. 45-60 minuten), den sie eigentlich nicht mehr braucht. als konsequenz geht sie daheim inzwischen erst um 21.30 uhr ins bett (vorher 19.30 uhr). sie steht um 6.00 uhr auf.
ich lasse ihr den mittagschlaf, um in die krippe keine unruhe reinzubringen.
ab september geht sie in den kindergarten und da will ich dann definitiv nicht mehr.
jetzt ist es aber so, dass sie mittags schon recht müde ist. man kann sie zwar mit mühe wach halten, aber in der ruhephase, die es im kiga gibt, würde sie sicher schlafen, wenn ich ihr den mittagschlaf vorher nicht abgewöhne. habe im august zwei wochen zeit dazu. wie gehe ich vor? mittags immer volles programm? (etwas schwierig, weil der kleine ja noch mittagschlaf macht) habt ihr tipps?
Mhmmm, aber wenn sie doch müde ist, bist du denn sicher dass sie den Schlaf nicht mehr braucht? Ansonsten würd ich vielleicht versuchen, den Schlaf immer kürzer zu halten.
naja, brauchen und brauchen... ich finde eben, dass 21.30 uhr ein wenig spät zum ins-bett-gehen ist. bei ausflügen etc. hält sie problemlos ohne mittagschlaf durch. nur wenn man mittags eben in der krippe oder daheim ist, wo andere kinder auch mittagschlaf machen, wird sie eben auch schläfrig.
Na, ich frag mich halt, wie das praktisch aussehen soll. Kann mir schlecht vorstellen, dass die Erzieherinnen ein müdes Kind wach halten, wenn die anderen schlafen. Bist du dir denn sicher, dass sie nur deshalb abends nicht ins Bett will, weil sie sich mittags für 45 Minuten aufs Ohr haut? Würd das Pferd vielleicht eher von vorn aufzäumen und daran arbeiten, dass sie abends eher schlafen geht. Jeden Abend ne viertel Stunde eher, konsequent bei den Zeiten bleiben, vielleicht fällt das Mittagsnickerchen dann mit der Zeit von allein weg.
.... und es wird schwierig hier etwas in der Krippe oder im Kiga zu ändern. Bei uns machen alle Mittagsruhe, auch die Großen. Und wenn mein Großer dort, natürlich Mittags schläft, haben wir am Abend ein Problem, und zwar ein Großes. Gott sei Dank ist mein Sohnemann nur ab und zu Gast, aber in den Ferien wieder zwei Wochen dort. Mir persönlich graut es schon davor, aber es gibt keine Alternative. Bei uns machen alle Mittagsruhe und die meisten schlafen ein. Ich glaube nicht, das du das ändern kannst. Grüßle.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten