joghurtkultur
Hallo ihr Lieben, ich bin in den heutigen Tag mit einer erfreulichen Nachricht in den Tag gestartet: Mein Sohn (9 Monate) hat ab August einen Krippenplatz in einem sehr guten Kindergarten bekommen! Einziges Problem an der Sache ist, das er bis dato nicht alleine einschlafen kann. Ich nehme ihn stets in die Manduca und laufe umher - sobald er schläft setz ich mich mit ihm, auf dem Bauch, hin und genieße die Nähe zu ihm. Vor ein paar Monaten hatte ich es mal probiert, ihn sobald er müde ist hinzulegen. Ich hab mich dazu gelegt, ihn gestreichelt und leise gesungen und er schrie sich die Seele aus dem Leib. Das war absolut keine Alternative für mich. Doch nun muss ich ihm langsam das alleine einschlafen beibringen. Ich glaube kaum, das es in der Krippe so gehandhabt wird, wie ich es praktiziere. ;-) Was kann ich tun?! Irgendwie macht mich das total traurig, weil ich weiss, das es hart wird - für ihn und für mich. Danke euch allen! Lg
Wie viele Kinder sind denn da? Wie ist der Betreuungsschlüssel? Weisst du, wie die Kinder dort zum Schlafen "gebracht" werden? Bis August sind ja noch drei Monate - da kann und wird sich bestimmt noch einiges ändern an euren Abläufen! Und oft schlafen die Kleinen bei Fremdbetreuung auch "anders" ein, als sie es von Haus aus gewohnt sind... Evtl. werden sie dann im KiWa herumkutschiert oder sie werden in den Arm genommen - frag einfach, und erzähl wie DU es machst...
Wie genau das dort abläuft, weiss ich nicht. Wir haben heute erst den Bescheid bekommen und Montag sollen wir einen Termin ausmachen für ein persönliches Gespräch. Bloß war das mit dem Einschlafen, das erste, was mir einfiel...ich hör immer nur von anderen Müttern, das sie ihre Babies hinlegen und diese schlafen. Bei uns klappt es so aber nicht und deswegen hab ich da etwas Bauchweh vor komischen Kommentaren.
Die wenigsten Babys sind so, dass sie sich OHNE Protest einfach allein hinlegen lassen... Von daher finde ich deine Methode eher Standard. Bei mir stellte sich damals die Frage einer Krippe nicht, also habe ich immer zum Einschlafen gestillt... Aber wie gesagt, es sind noch drei Monate, bis dahin ist viel Wasser den Rhein runtergeflossen, und dein Baby auch "reifer"... Lass es auf dich zukommen. Wenn du allerdings für deine Einschlafbegleitung schief angeschaut wirst, wäre das für mich ein Alarmzeichen, dass da nicht bedürfnisorientiert gearbeitet wird.
Daheim und Krippe sind 2 Paar Schuhe, glaub mir. Mein Sohn ist jetzt 3,5 Jahre und ist zu Hause noch NIE alleine eingeschlafen. Das 1. Jahr immer beim Stillen auf dem Arm, danach dann, indem sich einer von uns daneben legt (heute noch). ABER er kam mit 1 Jahr in die Krippe, die erste Zeit hat er dann immer noch daheim Mittagsschlaf gemacht, aber irgendwann dann auch dort - und oh Wunder, es war GAR KEIN Problem :-0 Ich habe es nicht glauben können, aber dort ist er freiwillig mittags ins Bett geklettert, Schnuller dabei, und war laut Erzieherinnen oft einer der ersten, die geschlafen haben. Lass es auf dich zukommen. Ich würde daheim gar nichts am Einschlafen ändern, solange es dich nicht stört. Warte erst mal ab, wie es in der Krippe wird. LG, Mari
ich kann dich beruhigen, meine Maus ist auch nur auf dem Arm eingeschlafen, wie wiegen und so. Seitdem sie fast 1 Jahr ist geht sie in die Krippe. Ich hatte das ihrer Erzieherin auch gesagt, und sie sagte nur das sie das schon hinkriegen wird. Bis jetzt hat sie jedes Kind zum schlafen gebracht. Und siehe da, die ersten paar Tage hat sie noch gemeckert als sie ins Bett gepackt wurde und seitdem schläft sie innerhalb von 5 min. in ihrem Bett in der Krippe ein. Ohne weinen. Sie ist einfach so erschossen...
Danke für eure beruhigenden und lieben Antworten! Hab vorhin mit meinem Mann darüber geredet und er meinte, das wahrscheinlich so viele neue Eindrücke auf ihn zukommen werden, das er vermutlich (!) wirklich alleine einschlafen wird. Wenn ich ihn jetzt ins Bett legen würde, würde er sich im Bett aufstellen und nur Faxen machen - also nix mit liegen bleiben. Ach Mensch nur noch 12 Wochen bis zur Krippe, so schnell hätte ich nicht damit gerechnet. Irgendwie bin ich traurig, obwohl es für ihn das Beste ist, wenn er unter Kinder kommt. Trotzdem! :(
Du hast geschriebe, dass Du es 1mal probiert hast. Da kannst Du natürlich nicht erwarten, dass das auf Anhieb klappt. In der Krippe sind die Kleinen meistens so fertig, dass sie ganz freiwillig einschlafen. Allerdings sind das meistens 12-14 Kinder (zumindest hier in den städt. Krippen) und das Personal KANN die Kinder garnicht einzeln rumtragen o.ä. Das wird schon klappen. Keine Sorge.
Keine Angst, dies wird prima klappen. Meine Kleine schlief immer nur mit mir ein, dort war es kein Problem. Ging vom ersten Tag an gut. Beim Mittleren haben sie ihn rumgetragen, nach einer Woche schlief er auch.
Hallo, mein Sohn kam mit 11 Monaten zu einer Tagesmutter. Zuhause schläft er nur in Begleitung auf unserem Bett ein. Mit der Tagesmutter hatte ich abgemacht, dass sie versucht, ihn schlafen zu legen und wenn es nicht klappt, dann beibt er wach, bis ich komme (14.00 Uhr). Für mich war wichtig, dass meine Tagesmutter hier der selben Auffassung wie ich ist und ihn keinesfalls schreien lässt. Das würde ich mit den Krippenbetreuerinnen auf jeden Fall besprechen. Bei uns war es dann so, dass mein Sohn die ersten 2 Monate das Schlafen bei der Tagesmutter komplett verweigert hat. Wenn sie mit ihm in Richtung Bett gegangen ist, hat er angefangen zu schreien wie am Spieß. Also hat sie aufgelassen. Er saß dann spielend meist schon mit zufallenden Augen bei ihr im Wohnzimmer und hat gewartet bis ich komme (nicht falsch verstehen, er war gerne dort, schlafen ging aber nur mit Mama). Er ist dann immer im Auto eingeschlafen und ich habe ihn zuhause ins Bett gepackt. Als er sich nach 8 Wochen richtig eingelebt hatte, ließ er sich urplötzlich ohne Proteste von der Tagesmutter wach ins Kinderbett legen. Das ist heute noch so. Sie kann ihn wach ins Bett legen, ich muss dabei bleiben. Er unterscheidet genau zwischen dort und zuhause. Gib Deinem Sohn Zeit und mache in der Krippe klar, was Dir wichtig ist. Auch mit dem Ergebnis, dass Dein Sohn vielleicht die erste Zeit dort nicht schläft. LG
Man ich find das so toll, das ihr mir alle so Mut macht!!!! Ich werd es beim persönlichen Termin ansprechen - in der Hoffnung, keine komischen Blicke zu ernten. Der Kindergarten ist wirklich ein sehr guter (speziell für Mitarbeiter der Universität - es bekommt also nicht jeder dort einen Platz). Umso mehr bin ich froh, das wir diesen Platz bekommen haben. Na mal schauen... Irgendwer schrieb hier etwas, wegen meinem Versuch ihn wach ins Bett zu legen - das hab ich nicht nur einmal gemacht, sondern insgesamt 4 Tage hintereinander und es wurde immer schlimmer mit dem schreien, also hab ich das abgebrochen. Nun schläft er immer in der Manduca ein und das genieße ich auch total, wenn ich ehrlich bin. Ich brauche seine Nähe, da ich leider nicht mehr stille und er auch nicht wirklich gerne kuschelt. ;-) Also nochmals vielen lieben Dank für die aufmunternden Worte!
Hier auch! Einschlafstillkind kam mit anderthalb in die Krippe, ich hatte vage angedeutet, dass mein Kind Einschlafbegleitung braucht und deutlich gesagt, dass wir NICHT so ein Gitterbettchen zuhause haben, die Erzieherinnen winkten lächelnd ab, das würden alle Eltern in Variationen sagen und sie würden alle Kinder zum Schlafen kriegen.... Die ersten 2, 3 Tage mit über den Rücken streicheln und am ersten Tag noch einmal kurz auf den Arm nehmen, dann ging es super. (Und DAS finde ich schon unglaublich) Hätte ich mir nicht träumen lassen. Mit allen Einschlafstillkindern im Freundeskreis ging es ähnlich! DAS WIRD!!!!! ... nur krabbelt mein Kind auch heute noch nicht OHNE mich ins Bett, Kuscheln muss sein ;-) ... aber solange es im Kindergarten klappt!!!!!!!!!! (Das schlechte Gewissen vorher hatte ich genauso! Und alle meine Freundinnen auch, alles wird gut!)
Hi, bei uns war es ähnlich und siehe da, in der Krippe ist unsere Tochter ganz unkompliziert eingeschlafen. Sie wissen nämlich, dass Mama etc. sie immer in den Schlaf begleiten. Wenn dann andere Personen sie ins Bett bringen, klappt es meistens Problemlos. VG Kathybu
Die letzten 10 Beiträge
- Drückgeräusche die ganze Nacht
- 14 Monat Baby schreit im Schlaf
- Einschlafprobleme Abends aber nicht tagsüber 🤯
- Kind 23 Monate wird jede Nacht zur selben Uhrzeigersinn seit einem Monat wach
- HILFEE Meine 18 Monate alte Tochter ist nachts stundenlang wach – wer kennt das?
- Ich kann nicht mehr 😫
- Baby schläft tagsüber nicht "überall"
- Schlafzyklus nicht verbinden?
- Baby lässt sich nicht ablegen, schläft nur im Arm/Trage
- Es ist die Hölle auf Erden …