BabySchwan
Hallo ihr Lieben, ich bräuchte einmal euer Schwarmwissen - vielleicht ist/war jemand von euch in einer ähnlichen Situation und kann berichten was geholfen hat, oder ob sich das Thema alleine erledigt hat... Und sorry schonmal für den langen Text 😬 Es geht um das liebe Thema Einschlafen. Meine Kleine ist 26 Monate alt und bei uns spielt sich jeden Abend folgendes ab: Gegen 19:15Uhr gehen ich mit ihr ins Bad zum Zähneputzen und bettfertig machen, dann geht's ins Kinderzimmer zum Pyjama anziehen und spätestens dann kommt die Frage/Bitte "Mama Bett?!". Wird die Frage mit "ja" beantwortet wird das wohlwollend hingenommen, bei "nein, Papa Bett" folgen sofort Tränen und Betteln, dass ich sie ins Bett bringe 🙄 Dann gibt es zwei Szenarien. Szenario 1 - Papa bringt sie (trotzdem) ins Bett: Spätestens bei der Übergabe von mir zum Papa schlägt der Protest in verzweifeltes und sehr lautes Weinen um, mit tagesabhängig mehr oder weniger Tränen, Strampeln und Kreischen. Ich verabschiede mich von ihr mit Küsschen und "Gute Nacht mein Schatz" und gehe aus dem Raum - begleitet von ihren Schreien. Papa kuschelt dann noch kurz mit ihr, was sie meist nur kurz möchte. Dann wird sie ins Bett gelegt, oft noch unter Protest. Dort bleibt sie dann jammernd liegen. Papa verlässt das Zimmer und kurze Zeit später liegt sie ruhig im Bett und schläft ein. Dauer ca. 5 bis 15 Minuten. Szenario 2 - Ich bringe sie ins Bett: Nachdem der Pyjama angezogen ist lesen wir unser Gute Nacht Buch, immer das gleiche und immer zweimal. Meist sitzt sie dabei auf meinem Schoß, manchmal sitzt sie aber auch auf dem Stuhl und ich vor ihr. Danach macht sie das Leselicht aus und wir kuscheln. Dabei singe ich ihr ein gute Nacht Lied vor. Jetzt beginnt das eigentliche Problem: ich darf sie nicht ins Bett ablegen, bis sie tief und fest schläft. Jeder Versuch sie vorher abzulegen scheitert, sie sitzt oder steht sofort wieder und streckt weinend, jammernd oder kreischend die Arme nach mir aus. Gut zureden hilft nicht und führt zu immer lauterem Weinen, also nehme ich sie dann wieder auf den Arm und singe weiter. Tue ich das nicht schreit sie sich richtig in Rage. Immer und immer wieder. Ob ich dabei stehen oder sitzen darf, entscheidet meist sie, falls ich mich anders entscheide wird das mit großem Protest beantwortet. Das Spiel spielen wir täglich und es dauert bis zu einer Stunde, bis sie wirklich schläft und ich sie ablegen darf. Versteht mich nicht falsch, ich bringe sie gerne ins Bett und begleite sie auch gerne in den Schlaf, aber eine zweijährige rund eine Stunde meist stehend in den Tiefschlaf zu singen ist einfach wahnsinnig anstrengend, nicht nur für meinen Rücken... Das für mich Schlimmste daran ist, dass wir es schon anders hatten. Vor ein paar Monaten konnte ich sie nach dem gleichen Abendritual nach ein/zwei Strophen Gute Nacht Lied wach in ihr Bett legen und das Zimmer verlassen - völlig ohne Protest oder Tränen. Sie lag dann einfach im Bett, hat noch etwas vor sich hin erzählt oder gesungen und ist dann eingeschlafen. Das hätte ich so gerne wieder 🥺 Wir machen im Grunde alles wie damals, trotzdem hat sich die Situation vor einigen Monaten geändert... Noch kurz zu unserer sonstigen Schlafsituation: Meine Tochter schläft seit sie knapp 6 Monate alt ist ihn ihrem eigenen Bett im eigenen Zimmer und ist auch sonst sehr selbständig. Seit sie ein Jahr alt ist, schläft sie die Nacht komplett durch, bzw. kann sich selbst so gut regulieren dass sie uns nachts nicht braucht. Morgen steht sie zwischen halb sieben und halb acht auf. Sie schläft im einem Gitterbett, die Schlupfstangen sind schon lange draußen. Sie könnte also alleine ein und aussteigen, tut es aber nicht. Sie schläft im absolut abgedunkelten Zimmer. Wenn der Rolladen nicht komplett geschlossen ist, gibt es beim Einschlafen direkt eine Beschwerde. Vor kurzem haben wir uns im Urlaub ein Bett geteilt. Sie hat dabei weder meine Nähe gesucht, noch besser geschlafen. Einschlafen war genauso schwierig wie oben beschrieben. Und zuletzt: immer wenn der Papa sie ins Bett gebracht hat, dauert die Einschlagprozedur für mich noch länger als sonst 😵💫 Ich hoffe sehr, dass ihr Ideen oder Tipps für mich habt, um meiner Kleinen wieder ein entspanntes Einschlafen zu ermöglichen! Vielen Dank schonmal für's Durchhalten beim Lesen 🙏🏼
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten