User-1730291407
Hallo Zusammen, Unser Kind ist jetzt 3,5 Monate alt und dreht sich im Schlaf auf den Bauch. Tagsüber üben wir fleißig Bauchzeit und das Rollen. Er dreht sich von Bauch auf Rücken aber nicht von Rücken auf Bauch. Haben eure Kinder das auch gemacht in dem Alter? Was können wir tun, dass er sich nicht nachts auf den Bauch rollt? Ich habe Angst dass er Nachts keine Luft bekommt weil er auf dem Bauch liegt.
Hallo, Ahja... an die Phase erinner ich mich auch. Unsere hat auch ab dem dritten Monat ständig morgens auf dem Bauch gelegen. Hat mir echt Angst gemacht, aber ich hätte sie alle 20-30 Minuten zurück drehen müssen, um es zu verhindern und den Schlafentzug hätte ich nicht geschafft. Und ja, ich hab die Zeit damals gestoppt. Ich hab sie dann eine Zeit gepuckt, obwohl sie das nicht sehr gern hatte. Aber ohne Arme kam sie nicht von selbst rum. Das hat nie die ganze Schlafzeit gehalten, aber vielleicht hab ich es auch nicht richtig gemacht. Ich fand drehendes Kind plus Pucktuch auch viel schlimmer als ohne und hab es nicht lange probiert. Danach hab ich realisiert, dass wir kurz vorm Drehbegin beim Orthopäden waren, der ihre Hüfte für gut befunden hat und sie durfte ab da ohne Handtuchrolle unter den Knien und um sich rum schlafen. Hab die dann testweise wieder benutzt und dadurch konnte sie sich wieder gar nicht drehen. Allerdings fand ich die Rolle im Bettchen auch bedenklich, da sie sich immer mehr bewegt hat und irgendwann auch mit dem Gesicht drin gelandet wäre. Ich hab dann so ab 4, 5 Monaten gar nichts mehr gemacht außer das Bett komplett leer zu lassen. Sie schläft immer noch am liebsten auf dem Bauch und mit drei Jahren sind wir damit alle glücklich. Ich hoffe Pucken oder Handtuchrolle klappt bei euch besser. Sonst gibt es wohl auch Sensoren für Babybetten, die bei Problemen klingeln. Also nicht schon beim Drehen sondern erst bei atemaussetzener oder so. Das könnte dich vielleicht beruhigen, wenn du das Drehen nicht aufhalten kannst. Ein positiver Nebeneffekt von der zappeligen Schlafweise unser Tochter ist übrigens der wunderschön runde Kopf. Nichts mit Delle vom Liegen, nie Schlafglatze bekommen, einfach nur perfekt geformt. Das ist sogar ärztlich gelobt worden als wir eine neue Ärztin bekommen haben.
Hallo Chriss123, Danke für deine Antwort. Wir haben jetzt eine extra Luftdurchlässige Matratze und ein neues Beistellbett mit Netz-Seiten bestellt. Ich hoffe so kann trotzdem gut atmen. LG
jap, das hatten wir hier auch, unser hat sich tagsüber in Bauchlage immer so lange den Kopf oben gehalten bis ihn jmd. zurückgedreht hat, oder er mit der nase vorraus auf die Fliesen fiel. Also Kopf seitlich ablegen konnter er null. Deshalb hab ich mir auch die totalen Sorgen gemacht am Anfang. Aber im Schlaf wars absolut kein Problem mit dem Kopf ablegen und er hat dann die ganze Nacht so geschlafen, weil hätte ich ihn zurückgedreht wäre er aufgewacht oder hätte sich sofort wieder auf den Bauch gedreht. Ich hab darüber auch mit meiner Hebamme gesprochen, und sie meinte, das Baby sollte in dieser Zeit im Elternzimmer schlafen (zb. im Beistellbett) und ich sollte darauf achten, dass wirklich nichts zusätzlich in seinem Bett ist. Nur das Baby im Schlafsack. Kein Nästchen/Umrandung, Kuscheltier, nix. Und ein festes Bettlacken sowie eine feste Matratze wählen. Dann wäre die Schlafumgebung sicher genug. noch eine kurze anmerkung, leg das Baby immer in Rückenlage mittig ins Bett. den rest überlass dem Baby, wenn es zufrieden ist und sich nicht meldet wird es schon passen, sollte irgendwas doch komisch sein, die meisten Babys melden sich dann.
Hallo Maya7, Danke für deine Antwort, das Beruhigt mich. Wir haben auch nichts im Bett liegen, nur das Baby im Schlafsack. LG
Meine Tochter ist im gleichen Alter und macht das gleiche. Die Rettung war sie zu drehen und auf Bauch schlafen zu lassen. Sonnst schlafe ich dir ganze nacht nicht und halte sie fest. Wenn dein Kind gut Kopf halten kann, lass es auf Bauch schlafen. Ich war genauso und habe immer auf Bauch geschlafen. Pass auf dass keine Decken oder Kissen drumrum sind. Ich habe es auch bei Osteopate und KiA angesprochen und die sind der gleichen Meinung wie ich.
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht