Mitglied inaktiv
Hallo mein Sohn ist im Nov. 3 geworden u. schläft bisher mittags meistens noch seine 1-2 Std. Dadurch geht er dann erst mit uns schlafen (womit wir kein Problem haben). Nun hat er die letzten beiden Tage mittags nicht geschlafen (von sich aus, war nicht müde einfach, weiss auch nicht warum). Und ist abends dennoch erst um die gleiche Zeit zu Bett wie sonst. Aber heute nacht war er total unruhig dann, um 4 Uhr im Schlaf gebrüllt (hab ihn dann zu uns ins Bett geholt, da schläft er dann normal ganz ruhig weiter,nicht so heute, da hat er ständig sich hin u. her gewältzt u. um sich getreten etc. bis heute morgen). Ich habe mal gehört, dass sie im MS dann die 1. Tageshälfte verarbeiten u. im Nachtschlaf nur noch die 2. u. wenn dann kein MS da ist alles auf einmal u. deshalb so unruhig schlafen. Hilfe, bleibt das so wenn er dann gar keinen MS mehr macht??? Zwingen kann ich ihn ja nicht wenn er bald nicht mehr will - mit über 3 J. Ruhezeit von 1/2 Std. hatten wir dennoch die letzten beiden Tage.... viele Grüße u. danke für Mithilfe/Tipps
wenn sich schlafgewohnheiten ändern (und der wegfalls des mittagsschlafs ist ja eine große änderung), dann dauert es ein paar wochen, bis sich das wirklich eingependelt hat. ich würde sagen, mindestens zwei. insofern müsst ihr schon ein bisschen geduld haben, bis es läuft.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich kann nicht mehr 😫
- Baby schläft tagsüber nicht "überall"
- Schlafzyklus nicht verbinden?
- Baby lässt sich nicht ablegen, schläft nur im Arm/Trage
- Es ist die Hölle auf Erden …
- Einschlafen ist die Qual
- Schlechter Schlaf Baby 7 Monate
- Babybett direkt an Wand
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen