Yvi1679
Hallo zusammen, so langsam bin ich (und mein Mann auch) völlig fertig und hoffe, hier vielleicht die ein oder andere Idee zu bekommen. Unser Sohn (16 Monate) ist seit Wochen JEDE Nacht mindestens 2 Stunden wach, meist so von 3-5Uhr. Er ist dann hellwach und möchte auf dem Arm mit mir Kuscheln und Schmusen. Sobald ich ihn versuche hinzulegen, fängt er erbärmlich an zu Weinen / Schreien. Meist sind wir nach 2 Stunden dann so fertig, dass wir ihn zu uns ins Bett holen und dort schläft er dann fast sofort wieder ein. Das kann aber ja kein Dauerzustand sein, denn schließlich schlafen mein Mann und ich dann nicht mehr so wirklich gut. Holen wir ihn direkt in unser Bett, wenn er wach wird, dann liegt er da und erzählt (was grundsätzlich sehr süß ist, aber eben nicht um 3 oder 4 Uhr morgens) und/oder turnt durchs Bett. Geht also auch nicht. Ich wundere mich wirklich, dass dieser kleine Kerl nach 7 Stunden Schlaf so fit ist. Er geht abends gegen 20Uhr ins Bett, wir haben immer die gleichen Rituale, er macht tagsüber einen Mittagsschlaf von 2-2,5 Stunden. Okay, ich gebe zu, er hat im Moment mehr zu verarbeiten, denn er geht seit 5 Wochen in die Krippe. Aber auch, wenn es ganz "normale" Tage sind, ist er nachts wach. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann vielleicht helfen? Wir wären wirklich dankbar!!! Viele Grüße Yvonne
Ja ich kenne dein Problem und nach vielen langen, wachen und genervten Nächten habe ich heraus gefunden das meine kleine mit ihren gerade mal 11 Monaten tagsüber nicht mehr als 2 stunden schlafen darf (was meistens auch kein Problem ist). also versuche doch mal den mittagsschlaf zu reduzieren.
da hatten wir auch schon oder aber auch alle 30-60 min wach schreien hinlegen umgotteswillen bei Mama und Papa auch nicht schlafen wir haben es hingenommen müssen manche nächte sind besser er verarbeitet den tag extrem und wach dadurch immer wieder auf und wenn es tagsüber mehr stress für ihn gab ist es ganz schlimm war er tagsüber serh zicktig und schrie da auch viel weil es nicht nach seinem kopf ging auch. seit ein paar tagen versuchen wir es sehr ruhig nachmittags zuhalten, fernsehen darf nur an wenn er im bett (da zickt jetzt die schwester rum) mal sehen wie es sich entwickelt. LG ANJA
Bei meiner Großen war das auch so. Sie war nachts zw 2 und 4 Std wach. Sie schlief generell direkt bei uns, daran lags also nicht. Wir hatten damals einige Wochen gebraucht, bis wir kapiert hatten, dass sie plötzlich weniger Schlaf brauchte. Wir schafften den Mittagsschlaf ab und seither schlief sie wieder durch. Da war sie 18 Monate alt. Mittagsschlaf kürzen brachte hier gar nichts. Selbst wenn sie nur 20 Minuten schlief, war sie nachts stundenlang wach. Sie ist heute 6,9 Jahre und braucht nur noch 9-9,5 Std Schlaf insgesamt, was immer noch viel weniger ist, als bei durchschnittlichen 6-7-jährigen... Unsere Kleine hat dieses Spiel auch gespielt ^^ Sie war allerdings abends stundenlang erst gar nicht zum Schlafen zu bewegen. Sie schlief oft nicht vor 23 Uhr ein, manchmal noch später. Auch beim Kürzen des Mittagsschlafs blieb das so. Also auch abgeschafft, dann wars gut. Sie war 19 Monate alt. Jetzt ist sie 4 Jahre und schläft zwischen 9,5 und 10,5 Std, auch deutlich zu wenig, wenns nach Tabelle geht.
Kenn ich nur zu gut! Und nachts zwei Stunden wach finde ich NOCH anstrengender, als alle zwei Stunden geweckt zu werden :-( Bei uns sind die Nächte auch meistens besser, wenn unsere Tochter (16 Monate) mittags nicht länger als 1,5 Stunden schläft und wenn zwischen Mittagsschlaf und abends einschlafen ca. 6 Stunden Abstand liegen. Vielleicht hilft euch ein reduzierter Mittagsschlaf auch? Viel Glück!
Die letzten 10 Beiträge
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt