MamaMitHerz2013
Unser Sohn ist jetzt 15 Wochen alt und seit 2-3 Tagen schläft er nachts wieder schlechter. Sonst ging er immer zwischen 18:30/19:00 ins Bett, schläft dann bis ca. 3:30/400 zur Nachtflasche und schläft dann wieder bis 7:30. Aber die letzten Nächte läuft es so ab, dass er auch abends müde wird und auch direkt zur gewohnten Zeot 18:30/19:00 einschläft dann bis ca. 22:15 schläft nochmal fläschle bekommt und dann weiter schläft bis 3:30 rum, aber dann nicht wie gewohnt wieder einschläft, sondern bis zu 1 1/2 Stunde wach wird und egal was ich mache er nicht in den schlaf findet..auch das gewohnte pucken und schnuller helfen nur bedingt...wenn er dann eingeschlafen ist schläft er aber auch nur noch 30-60 min. Er ist halt dann auch dementsprechend schlecht gelaunt und ist auch müde.
Die schlechte Nachricht ist - da müsst ihr einfach durch. Solche anstrengenden Zeiten wird es immer wieder mal geben. Die Ursachen sind vielfältig (Schub, motorische Entwicklung, Zahnungsbeschwerden, Infekte, Impffolgen etc.) und oft erst im Nachhinein oder manchmal auch gar nicht nachzuvollziehen. Unruhige Nächte gehören zum Leben mit Kindern einfach dazu. Die Kleinen brauchen uns als Eltern nicht nur am Tag, sondern unsere Nähe eben auch in der Nacht. Die gute Nachricht ist - alles ist nur eine Phase, die auch fast immer ganz von selbst wieder vergeht - wie lange sie dauert ist natürlich ganz unterschiedlich und auch von Kind zu Kind verschieden... Geh am besten selbst früh schlafen, damit Du nicht bald auf dem Zahnfleisch kriechst ;) Wünsch Dir ganz viel Kraft
Die letzten 10 Beiträge
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer