MellT
Hallo ihr Lieben, ich wollte nur mal hören ob das „Problem“ jemand von euch kennt oder mal durchgemacht hat. Unser Sohn (fast 8 Monate) hat schon mit 4 Wochen durchgeschlafen. Irgendwann war es immer eine geregelte Zeit von 18:30-19:00 Uhr - 7:00 Uhr morgens. Dann wurde es Stück für Stück kürzer. Abends die Zeit blieb gleich, ist sie noch immer, aber mittlerweile steht er immer um 04:30 Uhr auf. Ich weiß nicht warum weil müde ist er trotzdem aber er muss gewickelt werden, die Flasche bekommen und ist dann erstmal wach für ca 2. Stunden. Dann kommt das erste Schläfchen (was über den ganzen Tag verteilt so geht, dass er alle zwei Stunden ein Schläfchen von ca 30mln macht und manchmal nachmittags sogar 1h-2h. Kennt das jemand von euch? LG
Ja, leider kenne ich das nur zu gut. Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und wir haben genau die gleichen Zeiten. Wenn es gut läuft, kriege ich ihn mit kuscheln bis auf 5 oder 5:30. Das ist aber leider nicht immer der Fall. Ich habe mich damit abgefunden und hoffe, dass sich das von selbst irgendwann erledigt.
Oh ... geht ihr Sohn denn zur gleichen Zeit schlafen?? Mich wundert es einfach, weil er wie gesagt vorher mehr geschlafen hat und es jetzt immer früher wird ..
Was du beschreibst ist vollkommen normal. Die volle Blase weckt deinen kleinen Schatz vermutlich auf. Wenn man das Timing hinbekommt und du Lust auf ein bisschen „windelfrei“ hast, kannst du versuchen ihn bei den ersten Zeichen von Unruhe abzuhalten über einem geeigneten Gefäß. Das muss allerdings eine Weile geübt werden. Ich würde dir da raten dich mit dem Thema vllt etwas näher auseinanderzusetzen. Ansonsten denke ich, wird es bei den kurzen Nächten bleiben und du musst einfach entsprechend früher ins Bett gehen.
Ich denke nicht dass es an der vollen Blase liegt, da er vorher eine Windel hatte, die noch voller war und da hat er bis halb 7 geschlafen. Und du kannst mir gLauben, dass ich zeitig ins Bettchen hüpfe, habe ja lediglich gefragt ob es andere Mamis gibt die das gleiche Problem kennen.
Mit dem, was du beschrieben hast, hätte ich auf volle Blase getippt. Meine Tochter ist im gleichen Alter und bei ihr ist es um solche Uhrzeiten meist die Blase. Fängt dein Kind gerade an zu krabbeln? Vielleicht hat die Änderung des Schlafes auch damit zu tun.
Hm, aber dann wäre die Pampi immer voll... und das ist sie nicht. Zumal sie wie gesagt schon häufiger noch voller war. Er krabbelt, ja, seit ca. 1 Monat und zieht sich mittlerweile hoch und geht dabei ein, zwei Schritte. Aber dass er so früh wach wird, ist jetzt auch ca. seit 1 Monat. Bis vor 2 Wochen schlief er im elternschlafzimmer im beistellbett. Da wurde er schon immer früher wach. Anfangs dachten wir es liegt daran, dass mein Mann um halb 5 aufstehe musste. Deshalb haben wir auch angefangen ihn in sein Zimmer zu legen. Das hat direkt funktioniert, aber die Uhrzeit ist die gleiche geblieben ... vielleicht ist es auch weil er noch keine andere Nahrung als Pre zu sich nimmt und ihm das nicht ausreicht?
Dachte jedenfalls es ist ein Schub aber dann dauert er dieses Mal sehr lange.
Wird sich wohl irgendwann auch ändern es wundert mich nur einfach ... und mit der Blase, ich möchte ihn nicht vorher wecken um ihn zu wickeln ...
haben mal versucht ihn abends etwas länger wach zu halten aber er ist soo quengelig und unruhig und macht auch ab 16:00 Uhr kein nickerchen mehr als hätte er eine innere Uhr die sagt: um 19:00 Uhr gehst du spätestens ins Bett da lohnt sich ein Schläfchen nicht mehr.
Ja kenne ich. Wieviele Stunden schläft dein Kind denn insgesamt? Meine Tochter kommt zeitweise auf nur 9, 5 Stunden Nachtschlaf. Sie schläft insgesamt so 12 selten 13 Stunden insgesamt. Das fing bestimmt schon mit 10 Monaten an. Ab 4 Uhr wird Sie oft unruhig oder auch wach.
Also nachts sind es auch momentan 9,5 h. Tagsüber dann schon nochmal so 2,5h im Durchschnitt. Ähnlich würde ich sagen wie bei dir. Ich hatte mich einfach gewundert, weil es ja idR (auch wenn man das bei Babys vllt nicht so sagen kann) so ist, dass sie als Neugeborene nachts häufiger wach werden und mit der Zeit länger am Stück schlafen, außer sie bekommen vllt Zähne etc. Und da er mit 4 Wochen durchgeschlafen hat und dann auf 12h am Stück kam, war ich so überrascht dass es zZt immer kürzer wurde und nun immer Punkt 4:30 Uhr ist.
Wenn Sie älter und mobiler werden, merkt man es häufig auch an den Nächten. Es ist garnicht so ungewöhnlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt