Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

idee das mein sohn druchschläft....

idee das mein sohn druchschläft....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wollte hier mal fragen, ob ein er ne idee hat wie ich mein sohn zum durchschlafen bekomme, er hat es einige wochen gemacht, abendritual haben wir auch, naja ich denk nicht das er hunger hat aber er bekommt trozdem ne flasche nachts das er weiter schläft habeauch schon viel versucht das problem liegt nicht daran das er nicht druchschläft,obwohl es auch schön währ, sondern das er am tage garnicht irgendwie ne studne schläft und so ist er meist richitg müde und kann man eigendlich vergessen da er nur am weinen ist ich danke und hoffe das ihr mir helfen könnt mein sohn ist 5 monate lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo monimo, Dein Sohn ist noch zu klein. Das Durchschlafen kommt oft später oder läßt 2 Jahre auf sich warten! Was Du aber machen kannst ist, gewöhne ihm rechtzeitig Einschlafhilfen ab, d.h. nach Möglichkeit Dein Kind wach ins Bett legen. Dabei sollte es wirklich müde und satt sein. Mit Nachtlicht und einer Spieluhr funktioniert das manchmal gut. Muss man halt ausprobieren. Am besten erst tagsüber. LG Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also zu klein würde ich nicht sagen denn Simon ist heute 5 1/2 Monate alt und schläft durch seit er 8 Wochen alt ist - allerdings hat er ganz alleine damit angefangen wir haben nichts getan. Aber bei uns ist das Problem dass er am Tag nicht einschlafen will und gerade heute hatte ich 2 Stunden "Terror" weil ich ihn nicht soweit hatte zu schlafen er aber hundemüde war. Hat da vielleicht jemand einen Tipp für mich? Abends klappt es ohne Probleme. LG Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als kleiner Tipp: ich kenne das Problem auch, das meine Kinder vor allem mittags nicht einfach so in den Schlaf finden - obwohl sie nur gähnen. Ich versuche es 2-3 mal sie wieder hinzulegen, wenn das nicht klappt, pukke ich. Ich nehme ein weiches Handtuch (optimal: wenn die Breite des Handtuchs von den Schultern bis etwas über die Füße geht) und wickle quasi mein Kind ein. Klingt zwar fies, aber es beruhigt die Kinder. Durch diese Enge fühlen sie sich wie im Mutterleib und speziell die Ärmchen können nicht mehr wirbeln. Dadurch schlafen die Kinder binnen Minuten ein. Übrigens wickeln sich die Kinder während des Schlafens meistens selbst aus. Meist beschwert sich mein Kleiner während des Wickelns kurz mit 2-3 kmäcker, ist aber wirklich genauso schnell im Land der Träume. Vielleicht hilft es ja?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als Chris-Luca auf die Welt kam, fragte ich immer wann die Kinder von anderen durchgeschlafen haben. Oft schon mit 4 Wochen, spätestens mit 6 Monaten. Da freute ich mich!! Und das Ende vom Lied war, Chris-Luca ist jetzt zwei Jahre und drei Monate alt, und seit ca. zwei Monaten schläft er durch. Habe aber auch schon oft gemerkt bzw. festgestellt, dass Flaschenkinder eher durchschlafen als gestillte..... Kopf hoch, ich wünsche dir auf jeden Fall dass es bei euch schneller geht. Denn mehr wie ein Abendritual und den mehr oder weniger gleichen Tagesablauf kannst du leider nicht machen.... Ausser vielleicht schreien lassen bis er merkt dass niemand kommt. Habe ich nur einmal probiert und es kein weiters mal übers herz gebracht. LG Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... läßt du ihm nicht die Zeit, durchschlafen "zulernen"? Du wirst doch sicher auch nicht in einem halben Jahr fragen, wie du deinen Sohn zum Laufen bekommst, nur weil andere Kinder schon laufen?! Mein Sohn (13 Monate) schläft auch erst seit ca. 3 Wochen durch, von ganz alleine. Lies doch mal hier: http://www.eltern.de/mein_baby/baby_alltag/interview_valentin.html Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt sind deine Kinder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Judith, bin mir nicht so ganz sicher, ob du mich meinst?! Falls ja: Mein Großer ist nun 25 1/2 Mon., der Kleine wird am Montag 1 Jahr alt. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich danke euch für euren ratschläge liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dasmit dem Pukken haben wir am Anfang auch gemacht und es hat sehr geholfen Denise überhaupt zum Schlafen (tagsüber) zu bringen. eine Windel war dafür Perfekt. Die anleitung findest du im übrigen sogar mit bildern im Internet. Google doch mal danach!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...meine Schwester die Hebamme ist hat Simon als er knapp 3 Wochen alt war auch gepuckt und mir gezeigt wie es geht - vielleicht sollte ich es am Tag mal wieder versuchen... LG Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das solltest du auf jeden Fall. Man kann das auch wirklich sehr lange machen und die Kinder fühlen sich wohl dabei. Selbst mein Großer wird noch gepuckt, wenn er überhaupt nicht "runterkommt". Und der ist nun schon 25 mon. alt, daher ist das nur noch äusserst selten. Ich finde es halt nur wichtig, immer zuerst zu versuchen, ob das Kind auch ohne dieses Hilfsmittel einschläft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, jabe mal bei google gesucht aber nix drüber gefnden hat von euch einr eine beschreibeung irgendwie i netz wo man sihc das durchlesen kann wie man das mache vieleicht auch mit bildern lieben besten dank lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du eine Windel nimmst, leg sie so unter das Baby, dass eine Spitze unter seinem Köpfcehn liegt. Die untere Spitze legst du nun über seine Füsse. Nun nimmst du den rechten Arm und legst ihn senkrecht am Körper entlang nachunten und ziehst dann dies Sptize die unter diesem Arm liegt, Straff über den Körper des Babys, sodass der Arm nicht merh weg kann. Das Tuch nun unter den Rücken auf der Linken seite des Babys schieben. Jetzt machst du das Gleiche mit dem linken arm, ziehst dann diese Spitze über den Körper und legst sie gestrafft unter das Baby. Nun schaut nurt noch der Kopf raus. Ich hoffe das war verständlich. Ansonsten kann es vielleicht noch jemand besser erklären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, probiers mal damit: http://www.eltern.de/mein_baby/baby_alltag/pucken.html Dann auf "Schritt1..." im Text klicken. Es geht so wie da abgebildet mit Ärmchen oben (also auf Schulterhöhe angewinkelt), aber auch Ärmchen am Körper entlang gelegt. Ich habe wie gesagt immer ein Handtuch genommen, und wenn die Kinder größer sind, diese quasi damit eingewickelt. So 2-3 x um den Körper rum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich danke euch ihr seit toll danke danke danke hat mir weitergeholfen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann dich gut verstehen! Bei unserem Samuel 5 Monate ist es ähnlich! Er schläft fast nix am Tag, außer ich gehe mit dem Tragtuch spazieren! Im Wagerl und im Auto gibt es nur Tränen, wenn er müde ist, aber er schläft nicht ein! Außer nach sehr langer Zeit, wenn er nicht mehr weinen kann und das will ich ja auch nicht!