Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Ich kann nicht mehr!!verzweiflung pur

Ich kann nicht mehr!!verzweiflung pur

Kika78

Beitrag melden

Hallo,unsere tochter(15 monate,korrigierte 12) wacht seit oktober JEDE nacht auf und ist zwischen 2 bis 4 stunden hellwach.nur auf dem arm ist sie ruhig,schläft aber nicht.neben uns im bett erzählt und klatscht sie und befummelt relativ nervös meinen arm.legt man sie in ihr bett,schreit sie wie am spieß.ich kann nicht mehr.jede nacht diese unterbrechung ohne eine besserung in sicht.der kia meint sie ist gesund,es gibt halt solche und solche kinder.ich bin aber mit den nerven so runter das ich bald angst habe auszuflippen.hat jemand ähnliches erlebt?was hat geholfen?danke fürs lesen und eventuelle hilfe


Sternenmeer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kika78

wickelst du sie immer, wenn sie aufwacht. Hat sie auch Hunger?


Kika78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenmeer

Hallo,nein wir wickeln sie nicht und hunger hat sie eigentlich auch nicht.sofern man das beurteilen kann.nach 3 stunden mache ich ihr manchmal ne flasche.aber die trinkt sie eher gelangweilt als hungrig dann


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kika78

mein sohn war immer ein guter schläfer. mit 13 moaten plötzlich wachte er nachts auf, war putzmunter. wir setzten uns abwechselnd vor sein bett und hielten seine hand, redeten nicht mit ihm, alberten nicht. oft schlief ich davor ein......als ich wach wurde war er auch eingeschlafen. oft jammerte er, weil ihm langweilig wurde. nach etwa 1 monat war der spuk vorbei. alles gute euch. lg


Zafon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kika78

Hallo, zwischen dem 11. und 17.LM gibt es allein vier (!) Entwicklungsschübe - daran erkennt man, dass es eine SEHR aufregende Zeit ist und unheimlich viel bei den Mäusen passiert. Wacht sie immer um die gleiche Zeit auf? Wahrscheinlich hat sich ihr Biorhythmus auf diese Wachzeit inzwischen eingestellt. Da hilft es, wenn Du selbst einfach ruhig/ gelassen bleibst, ihre Umgebung sehr reizarm gestaltest, sie vorerst, sobald sie munter wird, mit in Dein Bett nimmst, selbst die Augen schließt und sie eine Weile liegen lässt, auch wenn sie sich bewegt, mit den Händchen patscht etc. Wahrscheinlich wird sie bei Dir ggf. mit Fläschchen sehr schnell wieder einschlafen. Hat dieser Rhythmus sich wieder normalisiert, kannst Du sie wahrscheinlich auch wieder die ganze Nacht im Bettchen schlafen lassen. Oder ihr macht es so, wie emres schreibt - am Bettchen sitzen und warten bis sie wieder in den Schlaf kommt. Wenn sie doll weint natürlich auch auf den Arm nehmen. Vielleicht hilft das leichte Hopsen auf einem Pezziball, dass sie einschläft - dann warten bis sie wirklich tief und ruhig atmet (15Min. kann es dauern) und dann gaaaanz behutsam ins Bettchen legen (ggf. vorher anwärmen) Viel Erfolg!


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kika78

Hallo wie lange (u. wie oft) hält sie denn Tagschläfchen? Wann geht sie abends (also zum Nachtschlaf)? viele Grüße


Kika78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo,am tag schläft sie einmal zwischen 45 und 60 minuten mittags-nie später als 14 uhr.abends gehts sie zwischen halb acht und acht ins bett,das auch ohne probleme,da sie zu dem zeitpunkt müde ist.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kika78

Leider leider gibt es solche phasen bei manchen kindern und ich habe sie auch als absolute Folter in erinnerung, zumal ich zu dem zeitpunkt auch schon wieder arbeitete und somit tagsüber fit sein MUSSTE...es war schrecklich udn du hast mein ganzes mitgefühl... leider kann ich dir fast nichst tröstliches sagen außer eins: seit er drei ist, schläft mein sohn alleine ein jede nacht durch ca. 10 stunden er war NOCH NIE nachts wach, bei uns, hat gerufen oder so SEIT dem 3. geburtstag ;)) daher bin ich todfroh, dass wir alles so gemacht haben, wie wir es gemacht haben... http://www.rund-ums-baby.de/sandmaennchen/Update-mein-Baby-wird-gross-Er-schlaeft-tatsaechlich-alleine-Ein-DANKE-Posting_30317.htm