Larona
Hallo, nachdem ich gestern mal wieder ein furchtbares zu Bett bringen mit meinem Sohn hatte, wollte ich mal eure Meinung dazu hören. Es hat insgesamt über zwei (!) Stunden gedauert und zwar nur die reine Zeit im Bett ohne Schlafanzug anziehen usw. Sein Ritual sieht so aus, dass wir uns zusammen ins Bett kuscheln, ich ihm ein wenig vorlese und er dann seine Süieluhr hört. Danach wird gekuschelt bis er eingeschlafen ist. Das finde ich nicht schlimm, sondern schön, wenn er die Nähe genießt. Würde ich dann rausgehen solange er noch wach ist, würde er erst weinen, dann brüllen und sich total hinein steigern, also alles andere als ruhig werden. Wie gesagt habe ich mit dem in-den-Schlaf-kuscheln gar kein Problem, aber gestern wollte er dann 1,5 Stunden nicht einschlafen. Entweder er wälzt sich im Bett herum oder er liegt da und guckt Löcher in die Luft (wird aber hellwach sobald ich Anstalten mache zu gehen). Zwischendurch sieht es immer so aus als würde er einschlafen und dann schreckt erf doch wieder hoch. Als ich dann endlich dachte es wäre geschafft, war ich gerade mal fünf Minuten draußen als er sich wieder gemeldet hat und ich nochmal eine gute halbe Stunde dranhängen musste. Er kann keinen Hunger/Durst haben, weil er das Fläschchen direkt vor dem Bett fertig machen bekommt. Auch müde müsste er sein, weil ich immer auf Müdigkeitsanzeichen warte und ihn nicht einfach versuche um Zeitpunkt X ins Bett zu stecken. Es ist nicht jeder Abend so. Manchmal braucht er nur 30-45 Min. zum einschlafen. Damit kann ich leben, aber diese über zwei Stunden Aktionen schlauchen mich total. Ich habe so weder Zeit ein bisschen zu entspannen, noch liegengebliebenen Haushalt zu machen, weil ich, wenn er denn dann schläft, so ko bin, dass ich mich eigentlich nur noch selber fertig mache und dann auch schlafen gehe. Hat jemand Tipps für mich was ich anders machen kann????? Vielen Dank schonmal Larona
Hallo,
ehrlich gesagt hört es sich sehr gut an wie Du es machst!
Kannst Du die Abende, an denen er länger zum einschlafen braucht, denn bestimmten Ereignissen am Tag zuordnen? War es besonders aufregend oder konnte er sich nicht genug "austoben"? Lernt er zurzeit motorisch vielleicht gerade etwas Neues? Das macht auch oft unruhiger...
Ich denke es ist eine ganz normale Phase, die zwar anstrengend ist, aber bei guter Begleitung von selbst wieder vergeht Und das machst Du ja genau richtig.
Dass es für Dich so anstrengend ist länger als sonst bei ihm zu bleiben und zu kuscheln, hängt wahrscheinlich überwiegend damit zusammen, dass Du denkst es wäre nicht gut so oder jemand von außen Dir das evtl. vermittelt. Denn eigentlich könntest Du dabei ja auch entspannen (wenn er ruhig ist, "Löcher in die Luft guckt" und nicht rumturnt o.ä.). Vielleicht schläft er auch schneller ein, wenn er merkt, dass Du nicht so angespannt bist...
Solche Zeiten sind ganz normal und Du reagierst genau richtig
Liebe Grüße
Hallo, mein Sohn ist nun 11 Monate alt und ich habe eben 45 min (was lang für ihn ist) mit ihm getäntert bis er eingeschlafen war. Obwohl wir draussen waren den ganzen Tag, er hundemüde war und zwischendurch auch schon weg war hat er sich immer wieder gewehrt gegen das Einschlafen und sich selbst immer wieder wach gemacht. Ich denke, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Kinder in dem Alter noch lange brauchen zum Einschlafen. Wenn bei mir viel gewesen ist kann ich auch schlecht einschlafen. Und die Kleinen sind da ja noch anfälliger. Du machst das schon richtig. Wenn du meinst er braucht die Nähe, dann bleib bei ihm. So wie immer. Auch wenn es anstrengend ist, es kommen auch wieder andere Zeiten. Irgendwann schlafen sie alle allein ein. Und bis dahin lass deinen Haushalt ruhug Haushalt sein. Er läuft dir nicht weg. Dein Kleiner wird wie meiner sicher auch viel zu schnell groß. Wir sollten die Zeit genießen in der sie uns noch in ihrer Nähe haben wollen. Auch wenn das mit den Nerven manchmal schwer fällt. Bleib dir treu und schau, was dein Kind braucht. Dann macht ihr alles richtig. Halt die Ohren steif. Grüße
DEN ultimativen Tipp habe ich leider nicht - alles in allem finde ich auch, dass du es gut und richtig machst (Warten auf Müdigkeitszeichen, Einschlafbegleitung mir Kuscheln)!! Wenn dein Kind an manchen Abenden (evtl auch trotz Müdigkeit) längere Zeit nicht in den Schlaf findet, kannst du es nicht zwingen - du kannst nur versuchen, die Situation für euch beide so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten. Wir hatten das in dem Alter auch hin und wieder, und ich halte es für normal! Ich habe meinen Sohn auch immer mit Kuscheln (in dem Alter auch noch Stillen/Tragen) in den Schlaf begleitet - mit dem Unterschied, dass ich mich "geweigert" habe, stundenlang mit ihm im Bett zu liegen, wenn er noch nicht einschlafen konnte! Ich bin (meist nach 1/2 Stunde, max. 1 Stunde, je nachdem, wie er drauf war) einfach nochmal mit ihm aufgestanden, und er hat dann eben nochmal gespielt, u.U. sogar, bis er im Wohnzimmer auf dem Arm, Sofa, etc. eingeschlafen ist und wir ihn ins Bett tragen konnten! Fand ich persönlich wesentlich stressfreier, als stundenlang mit Kind im Bett auszuharren - Anzeichen von Müdigkeit hin oder her! Auch wir Erwachsenen können doch hin und wieder nicht einschlafen, OBWOHL wir müde sind - und dann bleiben wir doch auch nicht Stunden im Bett liegen, sondern stehen eher nochmal auf und beschäftigen uns irgendwie? - Davon abgesehen kann es vielleicht auch manchmal sein, dass man sich irrt, was die Müdigkeitszeichen des eigenen Kindes angeht? Wenn ihr ohnehin keine festen Schlafenszeiten habt, sondern du dein Kind je nach Müdigkeit zu etwas unterschiedlichen Zeiten ins Bett bringst, ist es doch auch nicht so tragisch, wenn ihr MAL, wenn dein Kind ewig nicht einschläft, nochmal aufsteht?! - Also wir sind damit immer gut gefahren, und heute (er ist jetzt 2J.7M. alt) sagt mein Sohn immer selber Bescheid, wenn er müde ist und ins Bett möchte, und steht danach NIE nochmal auf!! LG
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten