Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Hilfe - die Kleine schläft nur aufm Bauch!

Hilfe - die Kleine schläft nur aufm Bauch!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mamis, ich bin's wieder, die mit dem unruhigen 10 Wochen alten Kind, das sich nicht alleine beruhigen und einschlafen kann. :-) Auf meiner Brust schläft sie innerhalb kurzer Zeit ein und wenn ich sie dann wegleg und aufm Bauch weiterschlafen lasse, pennt sie auch weiter (Jetz schon 3 Std) Die Nacht war wieder der Horror. Zappelig ohne Ende und 3x mitsammt Schlafsack von der Babybay in mein Bett rüber gezappelt. Lag nur noch der Kopf so halb auf der Babybay-Matratze. Dazu braucht sie ständig den Schnulli. Aufm Bauch fällt er nach ein paar Minuten raus und es stört sie irgendwie garnicht. #Verzweifel# Pucken funktioniert nicht. Da kriegt sie nen hysterischen Erstickungs-Schreikrampf weil sie die Ärmchen nicht rausbringt. Ich kann sie doch nachts nicht auch noch auf dem Bauch schlafen lassen, oder? Habt ihr irgendwelche Tipps? Hängt diese permanente Unruhe und das alleine-nicht-einschlafen-können vielleicht damit zusammen, dass sie mit der Saugglocke "geholt" wurde oder ist das in dem Alter "normal"? Abends hat sie seit 3 Wochen auch immer diese unspezifischen Schreianfälle bis sie dann erschöpft auf meiner Brust einschläft(gestern warens aber nur so 20 min) Ich hoffe auf eure Tipps! LG und vielen Dank!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen... als ich eben deinen Beitrag gelesen habe, kam mir das so bekannt vor! Wir hatten auch so eine Phase! Ich weiß nicht mehr genau, wie alt Emily da war, es dürfte aber auch so um die 10.Woche gewesen sein. Emily schlief auch nur ein, wenn sie auf meinem Bauch lag. Ich hab sie dann weggelegt, als sie fest schlief. Sie ist übrigens auch eine Bauchschläferin!!!! Ich habe mich anfangs auch nicht damit anfreunden können, aber was will man machen? Emily schläft seitdem viel besser. Sie ist jetzt fast 7 Monate und seit ca.4 Monaten schläft sie nur auf dem Bauch. Ich habe mich damit abgefunden, aber wenn du ein ungutes Gefühl dabei hast, musst du sie halt umdrehen, wenn sie tief und fest schläft. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Lieben Gruß Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, die schwere geburt kann natürlich zu vermehrten anpassungsschwierigkeiten führen. davon unabhängig gibt es aber eine reihe kinder, die lieber auf dem bauch schlafen. meine kinder schlafen beide gern auf dem bauch. auf ihrem und früher auch auf meinem. :) ich habe sie gelassen. was nützt es, wenn du ein schlecht schlafendes kind hast, das sich auf dem rücken unwohl fühlt und dadurch stress hat? stress ist auch ein sids-faktor. schließ die anderen risiko-faktoren aus und sei beruhigt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich wüde der Saugglocke eine große Bedeutung zumessen! Meinem Sohn ging es lange wie deiner Kleinen. Eine Osteopathin hat dann festgestellt das er verschobene Schädelplatten durch die Geburt hatte - und das ohne Glocke... Er wurde behandelt und jetzt schläft er ohne Probleme ein. Ich würde dir sehr ans Herz legen ihn mal von einem sprziell für Kinder ausgebildeten osteopathen ansehen zu lassen. Es lohnt sich bestimmt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...für eure Antworten. Ihr habt mir echt supi geholfen. Das mit der Cranio Sakralen Osteopathie für Säuglinge haben wir auch schon gehört und werden uns die Tage gleich ne Überweisung von unserer KÄ geben lassen. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte meine Kleine auch, kann ich nur sagen. Vor allem darf man sich net verrückt machen und sich immer vorstellen, das Kind kriegt gleich den Plötzlichen Kindstod. Sonst wären zu der Zeit, als ich ein Baby war und es hiess, gefährlich wäre die RÜCKENlage, alle Babys gestorben. Meine ist jetzt 10 Monate alt und schläft immer noch bevorzugt auf dem Bauch. Ich übrigens auch! ;-) Hast Du schonmal versucht, sie seitlich zu legen oder sie in Rückenschräglage mit einem Kissen unter der linken oder rechten Seite zu bringen (das du dann im Tiefschlaf entfernen kannst)? Darauf hat sich meine Kleine gnädigerweise einlassen können.