Mitglied inaktiv
Hallo! Im Juli kommt unser 2. Kind (freu) und unsere Nele ist dann fast 2. Da sie (fast) immer bei uns im Bett schläft, suche ich jetzt schon mal ein Kinderbett, an dem man die Gitterstäbe an einer Seite ab- und zur Not auch wieder dranmachen kann. Die meisten Beistellbettchen sind uns zu klein, da der Zwerg ja doch recht schnell wächst und dann? Zu 4. im Bett würde doch etwas eng.... Wisst ihr, wo man so ein Bett (70140)kriegen kann? Und wie habt ihr das gelöst??? LG Barbara
Also eigentlich kann man bei jedem normalen Minderbett eine Seite lösen. Das ist zwar nicht so vorgesehen, funktioniert aber. Die Stabilität haben die Dinger durch das Rost, das ja an Kopf und Fußende befestigt ist, damit es frei verstellbar in der Höhe ist.
..., war wohl zu eilig beim Tippen! Jedenfalls haben wir uns auch so einen Babybalkon mit einen stinknormalen billigen Ikea Babybett gebaut. Ist wirklich stabil, die seitenteile spielen für die Stabilität keine große Rolle.
Super, siehste mal, handwerklich eher nicht ganz so begabt, dachte ich, dass das auf keinen Fall ginge... Danke für den Tipp! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ich kann nicht mehr 😫
- Baby schläft tagsüber nicht "überall"
- Schlafzyklus nicht verbinden?
- Baby lässt sich nicht ablegen, schläft nur im Arm/Trage
- Es ist die Hölle auf Erden …
- Einschlafen ist die Qual
- Schlechter Schlaf Baby 7 Monate
- Babybett direkt an Wand
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen